Bericht HTC Vive: Spiele im Bundle benötigen wenig Grafikleistung

DjNDB schrieb:
Bei Job Simulator und Tilt Brush ist der Abstand der GTX 770 zur 11,11 ms Grenze so groß, dass es interessant wäre wenn ihr den Test noch um die GTX 670 ergänzen würdet, da die GTX 770 nur etwa 18% schneller ist.

Meine Vermutung ist, dass sie für die beiden Titel noch gerade ausreichen könnte, und bei Fantastic Contraption Probleme haben würde.
In ihrer jetzigen Konfiguration. Mit Valves Performance Plugin für Unity könnte ich mir vorstellen, dass da noch Luft nach oben wäre.


Blaexe schrieb:
"Richtiges VR ", da muss ich mir doch das Lachen verkneifen...
Interessant, aber nicht bei "richtigen Spielen"? Richtiges VR beginnt für mich mit Presence und das bietet nunmal kein Gamepad-RPG.
 
Man kann auch im Sitzen und Stehen Presence haben.
Aber das ist doch okay wenn das DEINE Definition von "VR" ist. Nur versuche das einfach nicht als allgemeingültig hinzustellen.
 
Blaexe schrieb:
Man kann auch im Sitzen und Stehen Presence haben.
Klar, wenn man auch in der virtuellen Welt sitzt oder steht. Aber nicht indem man mit einem Gamepad künstlich durch die Welt rutscht.
 
Für mich bleiben die meisten gezeigten Titel auch "Minigames". Und ich möchte lieber "richtige" Spiele spielen...
Trotzdem hab ich mich für die Vive entschieden da mir Roomscale und die beiliegenden Controller extrem wichtig sind.
(Bei der Rift hätte ich die Katze im Sack kaufen müssen.)
Denn in nem VR-Shooter will ich gefälligst über Kimme und Korn zielen, und nicht mit der Maus. :)
Am besten nur so n Kram wie Doom, ich glaub auf Menschen schießen kommt in VR nicht so gut. :D
Und in nem VR-RPG will ich ein Schwert schwingen. (Hoffentlich kommen Gewichte für die Controller. ;) )

Für den Anfang reichen mir aber auch diverse Minigames + ernsthafte auf VR portierte Titel wie Elite: Dangerous.
Naja, auf Mingolf freue ich mich auch sehr. x]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hätte es stark gewundert, wenn dieses kostenlos beiliegende Spielebundle so eine GTX970 voll ausgereitzt hätte. Merkwürdigerweise stört es auch aus der PC-Fraktion niemanden die Schlichtheit der Grafik (die allerdings auch Stil hat, muss nicht alles pompös sein), bei der PSVR wird allerdings gleich PS2-Optik nachgesagt, obwohl es noch niemand gesehen und getestet hat.
 
Wenn sich die Vive oder Rift gut verkauft, springt vielleicht sogar die Zubehör Industrie mit auf den Zug.
Dann gibt es bestimmt auch gewichtete Schwerter, Waffen etc. .
Meiner Frau würde ich aber kein Schwert in die Hand geben, ich sehe schon die Schlagzeilen
" Ehemann versehentlich in Rollenspiel getötet" .
 
Noch ist alles Rätselraten.
Am Ende kochen alle Hersteller nur mit Wasser und jedes System wird seine Stärken(und Schwächen) haben.

Trotzdem werde ich bestimmt glücklich mit der Vive, während andere sich über ihre Rift oder ihr PSVR freuen werden.
Entäuschte wird es auch in allen Lagern geben.
Aber eigentlich heisst es aktuell noch: Abwarten und Tee trinken bis die heiß ersehnten Pakete geliefert werden. :)
 
Elektronikmärkte müssten dieses Jahr anfangen VR Stände auszustellen, egal ob HTC/OR oder PS4 VR.
Hauptsache jeder kann das ausprobieren, weil ich aktuell mir noch nicht vorstellen kann wie das Gehirn das so wahrnimmt^^
Aber das interaktive Spielen sieht sau unterhaltsam aus und für Racing Sims die auch grad spiele, wäre das eh der Burner :D
Die Frage wäre für mich bloss, ob ich gebraucht HTC Vive schießen kann.
Preislich noch auf Early Adopter Niveau, PC hab ich ausreichend stark zusammengestellt.
 
Guest83 schrieb:
Klar, wenn man auch in der virtuellen Welt sitzt oder steht. Aber nicht indem man mit einem Gamepad künstlich durch die Welt rutscht.

Sehe ich zu 100% genauso. Das geht momentan allerdings nur richtig mit der Vive, hoffentlich zieht die Rift irgendwann mit Roomscale nach.
Ergänzung ()

Mracpad schrieb:
Trotzdem hab ich mich für die Vive entschieden da mir Roomscale und die beiliegenden Controller extrem wichtig sind.

Gute Entscheidung, hab ich auch gemacht!
 
Guest83 schrieb:
Doch, genau diese Spiele "tut man sich an", wenn man an VR interessiert ist, denn diese machen am meisten Spaß. Das ist leider etwas was Leute die VR noch nicht ausprobiert haben einfach nicht verstehen können, ein Spiel mit so einer Grafik in VR sieht tausend mal besser aus als jeder komplexe PBR-Shader und Softshadow in einem Monitorspiel je könnte.


Vielleicht solltest du deine Rosarote VR Brille abnehmen und die Meinung anderer nicht nur als uninformiert abtun.
Ich kann dich nur aus einem anderen VR Artikel zitieren

Guest83 schrieb:
Gut dass das ein Fakt ist und nicht nur deine persönliche Meinung!
 
Ich tendiere aktuell dazu meine Vive wieder zu stornieren. Auch wenn Zeit, Geld und Interesse ausreichend vorhanden sind, so habe ich doch keinen Lust auf Aufbau und Verkabelung des Vive-Systems. Dann kommen noch die Exklusivtitel beider Hersteller hinzu. Ich mag so was einfach nicht, die Spieleentwickler sollten für beide Systeme entwickeln. Aber so kriegt am Ende wahrscheinlich keiner mein Geld.

EDIT: CPU-Benchmarks interessieren mich auch sehr, bin neugierig ob mein FX-6300 noch ausreicht für 90Hz, wenn die Anwendungen gut parallelisiert sind sehe ich da kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
BiA Master schrieb:
Ich tendiere aktuell dazu meine Vive wieder zu stornieren. Auch wenn Zeit, Geld und Interesse ausreichend vorhanden sind, so habe ich doch keinen Lust auf Aufbau und Verkabelung des Vive-Systems.
Das dauert vielleicht 10-15 Minuten.


Dann kommen noch die Exklusivtitel beider Hersteller hinzu. Ich mag so was einfach nicht, die Spieleentwickler sollten für beide Systeme entwickeln.
Nur Oculus macht Spiele exklusiv, Valve hat das kategorisch ausgeschlossen und unterstützt mit dem Vive-SDK OpenVR beide VR-Headsets. (Und künftige die noch kommen werden.) Das ist eigentlich ein guter Grund die Vive zu kaufen, wenn man das ablehnt und ein Zeichen setzen möchte.
 
@Guest83: es ist ja nicht zu übersehen, dass du ein Valve/HTC Jünger/Prophet/Marketingheini bist. Dein HTC/Valve Marketingfeldzug ist ja schon nicht mehr auszuhalten. Wenn du noch weiter für HTC/Valve schleimst, müssen wir dir mit einem Eimer hinterherrennen.

Aber hör auf, indirekt alles schlecht zu reden, was nicht die HTC Vive ist .. das ist einfach ziemlich kontraproduktiv.

Der Oculus oder PSVR "richtiges" VR abzusprechen ist einfach unterste Schublade. Akzeptier doch bitte endlich, dass HTC/Valve nicht allein auf dem Markt steht sondern die Konkurrenz ebenbürtig ist und ihre Daseinsberechtigung hat. .. Danke!

Die Vive und die Rift kommen im April bei mir an. Dann wird sich zeigen, wer wo welche Schwächen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
FUSiONTheGhost schrieb:
Die Vive und die Rift kommen im April bei mir an. Dann wird sich zeigen, wer wo welche Schwächen hat.

Richtig. Denn nur wer beides testet, kann ein richtiges Urteil fällen ;).

Ich erinnere mich nur dran, als es laut Guest83 noch eine bewusste (und richtige, natürlich) Entscheidung von Valve war, nicht "Asynchronous Time Warp" oder ähnliches zu nutzen.
 
FUSiONTheGhost schrieb:
Der Oculus oder PSVR "richtiges" VR abzusprechen ist einfach unterste Schublade.
Es ging um konkrete Spiele die mit dem Gamepad gespielt werden, bitte reiß meine Aussage nicht aus dem Kontext. Vielen Dank.
 
...und das ist nicht mehr oder weniger VR. Es macht nicht prinzipiell mehr oder weniger Spaß.
 
Für mich sieht das bisher auch eher wie kleine lustige "mini-games" .. die die "ersten" Möglichkeiten mit VR zeigen. Also da lohnt sich der Preis in keinster Weise .. soviel ist mal sicher.
 
Sich per Knopfdruck zu bewegen war für mich eine komplett andere Erfahrung als tatsächlich einen Schritt nach vorne zu machen.

Ich denke niemand leugnet, dass es auch andere VR-Brillen auf dem Markt gibt, aber meiner Meinung nach startet die Vive mit roomscale direkt auf einer höheren Evolutionsstufe.
 
Zurück
Oben