Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HTPC für 4K HDR und H.265 Encode
- Ersteller .allstar
- Erstellt am
Devil_69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 107
IMHO reicht auch der I3.
Sorry, aber ich kann das ständige Gejammer über die doch so miese Qualität von Hardware Encoding nicht mehr hören!
H.264 = 858 sec. = 100%
Spartacus and the Sex 1080p_1_H.264_VBR_StaxRip.part1.rar @zippyshare
Spartacus and the Sex 1080p_1_H.264_VBR_StaxRip.part2.rar
AviSynth = 96 sec. = ~ 11%
Spartacus and the Sex 1080p_1_AviSynth_VBR_StaxRip.part1.rar
Spartacus and the Sex 1080p_1_AviSynth_VBR_StaxRip.part2.rar
QSV = 63 sec. = ~ 7%
Spartacus and the Sex 1080p_1_QSVEncC_StaxRip.part1.rar
Spartacus and the Sex 1080p_1_QSVEncC_StaxRip.part2.rar
Zum Vergleich die untouched BD-Source
Bildunterschiede sehe ich auf meinem 9er Philips 46” auf 2,8 Meter keine.
Zumindest keine die eine + 90% Codier-Zeit rechtfertigen würde.
Und selbst wenn dem so wäre würde ich lieber mit der Bitrate höher gehen
als Ewigkeiten auf das Ergebnis zu warten.
Von daher würde ich mich je nach Budget und weiteren Anforderungen
eher HIER orientieren.
Sorry, aber ich kann das ständige Gejammer über die doch so miese Qualität von Hardware Encoding nicht mehr hören!
H.264 = 858 sec. = 100%
Spartacus and the Sex 1080p_1_H.264_VBR_StaxRip.part1.rar @zippyshare
Spartacus and the Sex 1080p_1_H.264_VBR_StaxRip.part2.rar
AviSynth = 96 sec. = ~ 11%
Spartacus and the Sex 1080p_1_AviSynth_VBR_StaxRip.part1.rar
Spartacus and the Sex 1080p_1_AviSynth_VBR_StaxRip.part2.rar
QSV = 63 sec. = ~ 7%
Spartacus and the Sex 1080p_1_QSVEncC_StaxRip.part1.rar
Spartacus and the Sex 1080p_1_QSVEncC_StaxRip.part2.rar
Zum Vergleich die untouched BD-Source
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part1.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part2.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part3.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part4.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part5.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part6.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part7.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part2.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part3.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part4.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part5.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part6.rar
Spartacus and the Sex 1080p_ORIGINAL.part7.rar
Bildunterschiede sehe ich auf meinem 9er Philips 46” auf 2,8 Meter keine.
Zumindest keine die eine + 90% Codier-Zeit rechtfertigen würde.
Und selbst wenn dem so wäre würde ich lieber mit der Bitrate höher gehen
als Ewigkeiten auf das Ergebnis zu warten.
Von daher würde ich mich je nach Budget und weiteren Anforderungen
eher HIER orientieren.
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 515
Welchen RAM würdest du empfehlen denke 16GB reichen oder ?Devil_69 schrieb:RAM preise kennen in letzter Zeit nur den Weg nach oben.
Die Prozentzahlen ergeben sich aus der benötigten Zeit im Verhältnis zum Software Encoding.
Bei Nvidia muss ich passen, null Erfahrungen.
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Devil_69 schrieb:Sorry, aber ich kann das ständige Gejammer über die doch so miese Qualität von Hardware Encoding nicht mehr hören!
Bildunterschiede sehe ich auf meinem 9er Philips 46” auf 2,8 Meter keine.
Die Qualität ist mies. Eine entscheidene Tatsache: Du persönlich störst dich nicht daran oder nimmst es in kauf.
Du siehst keine Unterschiede? Gut für dich. Ich sehe Artefakte und ein vergleichsweise matschiges Bild
Ich sehe noch etwas anderes: Du konvertierst ein Interlace-Video in Progressive und scherst dich nicht drum, dass der Kammeffekt jetzt sinnlos hartcodiert drin ist.
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 515
Also ich habe mir überlegt ich nehme von ASUS das Prime A Z370 und ein i5-8600K beim Netzteil da hatte ich schon damals eins von Thermaltake das Thoughpower 750W 80 Plus Gold. Nur beim CPU kühler und RAM blicke ich nicht durch beim RAM hatte ich immer welche von Kingston die HyperX .ist das Netzteil soweit Ok? Bräuchte dann nur RAM, CPU kühler und graka. Gehäuse müsste ich mich noch entscheiden
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Das Netzteil ist überdimensioniert für den Zweck aber den Tests nach in Ordnung. Welche Grafikkarte du nimmst ist egal wenn du nicht zockst. Eine 1050 wird reichen, wenn Geld übrig bleibt eine Ti.
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
1050 > 1050 Ti > 1060 (6GB): Höherer Takt, Mehr Speicher, Schnellerer Speicher, Mehr Shader, etwas höherer Stromverbrauch und ca 50€ bis 150€.
Da du nicht drauf spielen willst kann man sich das Geld für die 1060 auch sparen. Die 3GB-Variante der 1060 halte ich für sinnlos. Die 1050 Ti hat immerhin 4GB Speicher und etwas mehr Performance für Verhältnismäßig wenig Aufpreis.
Ram: Den billigsten 2666 MHz wenn du keine Ansprüche hast. Kühler: Be Quiet Darkrock 3. Außer deine Ansprüche sind daran so hoch wie an die Bildqualität, dann tut es sicher auch der Intel OEM Kühler Ist auch von deinem künftigen Gehäuse abhängig wegen der Einbauhöhe.
Da du nicht drauf spielen willst kann man sich das Geld für die 1060 auch sparen. Die 3GB-Variante der 1060 halte ich für sinnlos. Die 1050 Ti hat immerhin 4GB Speicher und etwas mehr Performance für Verhältnismäßig wenig Aufpreis.
Ram: Den billigsten 2666 MHz wenn du keine Ansprüche hast. Kühler: Be Quiet Darkrock 3. Außer deine Ansprüche sind daran so hoch wie an die Bildqualität, dann tut es sicher auch der Intel OEM Kühler Ist auch von deinem künftigen Gehäuse abhängig wegen der Einbauhöhe.
Devil_69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 107
@e-Funktion
Wo Du recht hast…
Progressiv statt Interlaced geht ja mal gar nicht, ein gravierender Flüchtigkeitsfehler ebenso wie das falsche Template!
Schnee-Matsch oder Bau-Klötze sehe ich trotzdem nicht, mag an der unterschiedlichen Technik oder Betrachtungsweise liegen.
Hier mal der Trailer mit korrektem Template, wird Dein Urteil auch nicht ändern aber den Zorn etwas mildern.
H.264 = 207 sec. = 100% Codierzeit = Faktor 1,44 der Filmlänge, Systemlast 99%
AviSynth = 22 sec. = ~11% Codierzeit = Faktor 0,24 der Filmlänge, Systemlast 43%
QSV = 18 sec. = ~9% Codierzeit = Faktor 0,19 der Filmlänge, Systemlast 8%
Blood and Sand_ Trailer_1080p.rar 405 MB @zippyshare
Wo Du recht hast…
Progressiv statt Interlaced geht ja mal gar nicht, ein gravierender Flüchtigkeitsfehler ebenso wie das falsche Template!
Schnee-Matsch oder Bau-Klötze sehe ich trotzdem nicht, mag an der unterschiedlichen Technik oder Betrachtungsweise liegen.
Hier mal der Trailer mit korrektem Template, wird Dein Urteil auch nicht ändern aber den Zorn etwas mildern.
H.264 = 207 sec. = 100% Codierzeit = Faktor 1,44 der Filmlänge, Systemlast 99%
AviSynth = 22 sec. = ~11% Codierzeit = Faktor 0,24 der Filmlänge, Systemlast 43%
QSV = 18 sec. = ~9% Codierzeit = Faktor 0,19 der Filmlänge, Systemlast 8%
Blood and Sand_ Trailer_1080p.rar 405 MB @zippyshare
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Fehler passieren. Das war als Beispiel natürlich ein Fettnäpfchen - hätte mir auch passieren können
"Zorn" ist übertrieben.
Der Softwareencoder kommt damit viel besser klar. In schnellen Szenen gehen kleinere Artefakte auch schneller mal unter wenn es nicht großflächig ist, aber im Gesamten stellt sich nicht der Bildeindruck ein wie bei der Betrachtung eines besseren, schärferen Materials.
Das mutet erstmal kleinlich an, ich will nicht bestreiten dass der wesentliche Bildinhalt akzeptabel wiedergegeben wird. Vielleicht hast du auch am Fernsehr die Bildoptimierer auf Anschlag gedreht und kannst damit was reißen. Ich sehe den Unterschied jedoch deutlich. Für manche kann das reichen. Ich störe mich daran, dass eine unbedarfte Person vor die Aussage gestellt wird, dass HW-encodiertes Material annähernd gleichwertig sei. Treu nach dem Motto: Was man nicht kennt vermisst man nicht. Natürlich will nicht jeder 48 Stunden pro Stunde Quellmaterial Rechenleistung investieren - übertreiben muss mans aber nicht mit der Preisung eines schnellen HW-encodings.
"Zorn" ist übertrieben.
Der Softwareencoder kommt damit viel besser klar. In schnellen Szenen gehen kleinere Artefakte auch schneller mal unter wenn es nicht großflächig ist, aber im Gesamten stellt sich nicht der Bildeindruck ein wie bei der Betrachtung eines besseren, schärferen Materials.
Das mutet erstmal kleinlich an, ich will nicht bestreiten dass der wesentliche Bildinhalt akzeptabel wiedergegeben wird. Vielleicht hast du auch am Fernsehr die Bildoptimierer auf Anschlag gedreht und kannst damit was reißen. Ich sehe den Unterschied jedoch deutlich. Für manche kann das reichen. Ich störe mich daran, dass eine unbedarfte Person vor die Aussage gestellt wird, dass HW-encodiertes Material annähernd gleichwertig sei. Treu nach dem Motto: Was man nicht kennt vermisst man nicht. Natürlich will nicht jeder 48 Stunden pro Stunde Quellmaterial Rechenleistung investieren - übertreiben muss mans aber nicht mit der Preisung eines schnellen HW-encodings.
Zuletzt bearbeitet:
Devil_69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 107
Das ein Fiat kein RR, in Sachen Qualität, ist sollte selbstredend sein.
Andererseits werden empfindliche Naturen auch nicht auf den Gedanken kommen H.264-FHD Material mit 5 K kb/s VBR zu Codieren,sondern sicher eher den Bereich >10-15 K kb/s CBR wählen.
Der Enthusiast wird wahrscheinlich eher 2Pass CRF 17-20 Codieren.
Wie immer gilt es den, für sich selber, besten Kompromiss aus Codierzeit, Dateigröße und Qualität zu finden.
BTW:
Bildverbessere sind deaktiviert oder auf min.
Ich hasse künstlich glatt gebügelte Bilder, auch wenn mich SD-Kabel TV wahnsinnig macht.
guten Rutsch…
Andererseits werden empfindliche Naturen auch nicht auf den Gedanken kommen H.264-FHD Material mit 5 K kb/s VBR zu Codieren,sondern sicher eher den Bereich >10-15 K kb/s CBR wählen.
Der Enthusiast wird wahrscheinlich eher 2Pass CRF 17-20 Codieren.
Wie immer gilt es den, für sich selber, besten Kompromiss aus Codierzeit, Dateigröße und Qualität zu finden.
BTW:
Bildverbessere sind deaktiviert oder auf min.
Ich hasse künstlich glatt gebügelte Bilder, auch wenn mich SD-Kabel TV wahnsinnig macht.
guten Rutsch…
Zuletzt bearbeitet:
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Wie ich extra schrieb: Es stört dich nicht, aber man soll es nicht verallgemeinern.
Ich mach mich die Mühe die Unterschiede zu schreiben, damit der TE oder jemand anderes interessiertes um die Unterschiede weiß die einem manchmal gar nicht sofort bewusst sind oder auf halbwissen beruhen - ich mach mir nicht die mühe um dich oder generell HW-encoding zu bashen Ich verwende es Anforderungsabhängig natürlich auch - nicht dass einer meint ich hätte ein generelles Problem damit.
Also alles gut.
Ich mach mich die Mühe die Unterschiede zu schreiben, damit der TE oder jemand anderes interessiertes um die Unterschiede weiß die einem manchmal gar nicht sofort bewusst sind oder auf halbwissen beruhen - ich mach mir nicht die mühe um dich oder generell HW-encoding zu bashen Ich verwende es Anforderungsabhängig natürlich auch - nicht dass einer meint ich hätte ein generelles Problem damit.
Also alles gut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 4.682
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 5.455
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.604
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5.665
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 6.420