Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche ein HTPC Gehäuse für ein ATX Mobo und ein Netzteil Corsair VX 450W. Gebe deshalb das Netzteil an da es ja einen 120mm Lüfter hat der die Luft von unten aus dem Rechner nach oben saugt. Habe einige HTPC Gehäuse mit Formfaktor ATX gesehen bei denen der Lüfter dann direkt auf dem Gehäuse-Boden liegen würde und damit nicht richtig lüften könnte. Kennt jemand ein HTPC Gehäuse (ATX) bei dem so ein Netzteil problemlos verbaut werden kann?
da gibts jede menge... besonders bei silverstone, musst halt mal gucken welches normales atx unterstützt un die von der ventilationsrichtung des nt her gefällt
Ja nach Silverstone habe ich auch schon geguckt. Wollte nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Muß halt ATX sein, habe aber immer noch bedenken wegen der NT Kühlung...
Ich habe diverse Bilder mit eingebautem Netzteil gesehen. Der 12cm Lüfter war auf der Oberseite. Somit bleibt noch etwas Platz, zwischen "Gehäusedeckel" und Netzteil.. Preislich wäre es auch im Rahmen und ATX unterstützt es. Sieht sehr edel aus, kommt aber auf Bildern nicht so gut zur Geltung.
Rein vom optischen Eindruck her sollta de eine 9600 GT passen.
Nur mir machen die verbauten 6cm Lüfter Sorgen. Für eine hohe Förderleistung müssen die ziemlich schnell drehen, was für eine hohe Lautstärke sorgen kann..
Bei dem "NZXT Duet" hättest du die Möglichkeit zwei 12cm Lüfter einzubauen, die dann die Luft über das gesamte Mainboard leiten. Die 8cm Lüfter könntest du dann eigentlich ausbauen oder auf 5 Volt laufen lassen (durch umpolen der Molex-Stecker)
Wie kann man denn dort 12cm Lüfter unterbringen? In der Caseking Beschreibung steht was von zwei 80er Lüftern und ich sehe nich wirklich etwas wie man dort zwei 120er reinbauen kann.
Ich plane nämlich auch gerade aus alter Hardware meinen Eltern einen Wohnzimmer PC zu basteln der dann an ihren Fernseher kommt, wollte aber auch keine hunderte Euro für ein Gehäuse ausgeben.
Ach keine Sorge, ich habe hier noch drei Scythe Slip Stream 500 rumliegen. Dann kommt in die Kiste 2GB DDR Speicher, ein XP1700+, undervoltet auf etwa 1 Volt, dabei aber übertaktet, der passiv gekühlt wird, zusammen mit einer Radeon 9250 passiv und die beiden Lüfter machen einen schönen Luftstrom über das ganze. :evilol
@Psycho: über das Gehäuse habe ich aber gelesen das es hier Probleme mit der Netzteilbelüftung gibt. Also alles anderen Komponenten kein Problem (vor allem wegen der 120er Lüfter), das NT(wenn es techisch so lüftet wie meins) kann hier aber wohl nicht genug atmen.
Hm.. hast du dazu vielleicht einen direkten Link, dass ich das mal nachlesen kann?
Ich bin bisher nur auf positive Feedbacks gestoßen und auch in den Testberichten wurde das Gehäuse vor allem wegen des P/L-Verhältnisses hoch gelobt. Bezüglich dem Netzteil habe ich noch von keinen Problemen gelesen..