HTPC lässt sich nach Grafikkarteneinbau nicht starten

655321

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
547
Hallo!

Zunächst einmal zu der Hardware meines HTPC:

Athlon II X2 240
ASRock 880GM-LE
1 x 500 GB und 1 x 2 TB WD Green
Chieftec Arena 355W (war beim Gehäuse dabei)

Nun zum Problem:

Nachdem ich heute meine Sapphire Radeon HD 6850 eingebaut hatte (mit 6-Pin-PCIe-Adapter, da das Netzteil keinen solchen Anschluss hat), startete das System nicht mehr. Nach Ausbau der Grafikkarte und einigen Minuten warten startete das System, als sei nichts gewesen.

Der Rechner läuft immer im Standbymodus (S3), das Netzteil hat höchstens einige 100 Stunden überwiegend Idle hinter sich.

Für mich sieht es so aus, als sei eine Schutzschaltung im Netzteil angesprungen (wegen zu hoher Last beim Einschalten), die eben erst nach einigen Minuten wieder einen Einschaltversuch zulässt. Was meint ihr dazu?


MfG 655321
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich dem Netzteil habe ich nur folgendes gefunden:
Not everything CWT makes is good. CWT is a respected manufacturer, but they do still make and sell mediocre and even terrible power supplies, mainly the PUF and PUFP units. ** The PUF and PUFP units are just genuinely bad. There's a market for them, so CWT makes and sells them. They aren't really a public brand, like SeaSonic, so they aren't concerned about marring their image by selling **** like PUF. Only a handful of people will know or care. 69 Lt => Chieftech => OEM CWT => ARENA=PUFP => atsiliepimai "mediocre and even terrible".. sita Chieftech'a skip :)

Es ist schon immer ein schlechtes Zeichen, wenn ein Netzteil kaum Kabel und keinen Weitbereichseingang hat: selbst bei 355W könnte man mehr als 8 Stecker erwarten.
 
Über ein anderes Netzteil habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings wollte ich ja nur mal ausprobieren, wie die HD 6850 in dem System läuft und evtl. mal Steam unter Linux testen. Für einen HTPC ist die Karte natürlich eindeutig zu viel des Guten, deshalb werde ich es bei der Onboard-Grafik und dem aktuellen Netzteil belassen.

Danke für eure Antworten. Ich war schon ziemlich verwundert, als sich die Kiste auf einmal nicht mehr einschalten ließ und hatte schon das Schlimmste befürchtet. :hammer_alt:

Edit: Ich habe noch ein Bild vom Innenleben des Netzteils gefunden, sieht eigentlich gar nicht mal soooo übel aus:

http://article.techlabs.ua/img/article/29787/ltbp_Arena_ANP_355A12_internal_view_3.jpg

Der Wirkungsgrad ist auch höher, als ich dachte:

http://article.techlabs.ua/img/article/29787/__________2.png


MfG 655321
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben