raumgleita
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 119
Hallo Zusammen
Ich suche ein Mini-ITX Board für einen HTPC und Server.
Ich möchte keinen Atom da noch sicher eine VM laufen wird. Das Problem ist das ich ein Ubuntu mit XMBC nutzen möchte. Ich habe gelesen, dass Full HD mit ATI grakas oder mit core-i3/i5 Probleme bereitet. Am sichersten wäre ich also mit einem NVIDIA Chipsatz oder Graka. Da ich den Server evtl. mal mit einer PCI-E Raidkarte austatten möchte und M-ITX nur ein PCI-E Slot bietet, muss ich wohl zu einem Board mit NVIDIA Chipsatz greifen.
Ich habe nur das eine etwas alte Board gefunden: Zotac GF9300-I-E - ITX
Da könnte ich auch mein DDR2 Speicher weiter brauchen. Ich habe noch einen Core2duo E6600 herumliegen. Macht es Sinn diesen zu undervolten oder besser gleich ein 45nm Celeron kaufen?
Hat jemand vielleicht eine ganz andere oder bessere Idee? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Besten Dank
raumgleita
Ich suche ein Mini-ITX Board für einen HTPC und Server.
Ich möchte keinen Atom da noch sicher eine VM laufen wird. Das Problem ist das ich ein Ubuntu mit XMBC nutzen möchte. Ich habe gelesen, dass Full HD mit ATI grakas oder mit core-i3/i5 Probleme bereitet. Am sichersten wäre ich also mit einem NVIDIA Chipsatz oder Graka. Da ich den Server evtl. mal mit einer PCI-E Raidkarte austatten möchte und M-ITX nur ein PCI-E Slot bietet, muss ich wohl zu einem Board mit NVIDIA Chipsatz greifen.
Ich habe nur das eine etwas alte Board gefunden: Zotac GF9300-I-E - ITX
Da könnte ich auch mein DDR2 Speicher weiter brauchen. Ich habe noch einen Core2duo E6600 herumliegen. Macht es Sinn diesen zu undervolten oder besser gleich ein 45nm Celeron kaufen?
Hat jemand vielleicht eine ganz andere oder bessere Idee? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Besten Dank
raumgleita