andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.876
Aber auch da reinigt man nicht das System, sondern bootet von einem sauberen Live-Medium und macht dann sein Backup bzw. holt sich die Dateien, die man retten will. Optimalerweise natürlich keine Executables oder andere Sachen, die sich leicht installieren lassen. Bei Videos, Musik usw. hat man aber i.d.R. kein Problem.mischlig schrieb:i
mir ging es gar nicht darum, dass er sein system nach moeglicher entfernung von schaedlichen dateien/programmen, so haette weiterbenutzen sollen . nein, ich habe eher geglaubt, er versucht sein komplett zerschossenes system irgendwie zu retten, bzw. daten/medien.
Wozu also reinigen oder überhaupt riskieren, dass der Virus noch mal aktiv wird und irgendwas mit der Backup-Platte macht?
Dem stimme ich zu.mischlig schrieb:mir war nur die allgemeine empfehlung "alles konsequent platt zu machen" bevor man weiß um was es sich alles handelt, nicht gut genug.
Ja. Da hast Du nicht unrecht. Abgesehen davon, dass Virenscanner tatsächlich nicht die beste Abwehrstrategie sind. Aber Schutzmechanismen abseits von "nachdenken" zu etablieren macht natürlich auf jeden Fall Sinn. Schon weil man sich ja mal verklicken kann oder auch den Besten Fehler passieren können.mischlig schrieb:hoer dir doch die stimmen an im netz. nur brain 2.0 ist wichtig, jedweder virenscanner nach windows 10 und bitdefender ist unnoetig, und wenn man eben nichts dummes macht, passiert auch nix. das ist so der konsenz den man zieht, der von der breiten copy paste fraktion kommt.
Ja. Die Hilfestellungen sind oftmals zu undifferenziert. Es wird zu oft ne Antwort gegeben, obwohl viele Dinge noch gar nicht geklärt sind und einer Nachfrage bedürfen. Da hast Du natürlich Recht.mischlig schrieb:das der user hier aber unter umstaenden ein voellig anderen usecase hatte, wurde gar nicht erst gefragt.
Lernen durch Schmerz. :-) Man muss diesen Standpunkt nicht teilen, aber er ist nachvollziehbar.mischlig schrieb:und nein, man verweigert in einem forum nicht die hilfe, wenn jemand keine backups hatte, so wie es einige hier signalisiert haben.
Denn eigentlich ist es ja erschreckend, dass sehr viele so was Grundlegendes wie ein Backup nicht haben. Ein Hinweis darauf kann also nicht schaden. Was darüber hinaus geht muss dann jeder für sich selbst entscheiden.