HTPC Zusammenstellung Hardware - AMD od. Intel

duAffentier

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7.284
Hallo Leute! Lieben guten Morgen!

Ich habe mir überlegt einen HTPC für meine Wohnstube zu bauen!
Habe schon diverse Foren durchgelesen. Und auch HP´s welche fertige Systeme anbieten. Preislich kam ich bei ca 500€ heraus. Nun möchte ich gerne schauen, ob ich dies auch selber bauen kann. Ich habe aber kein Plan derzeit, ob man Intel nimmt oder lieber AMD (Richtung A6 oder so).
Ich mag gerne Blurays abspielen sowie MKVs etc. Evtl auch gerne 3D. Steuerung per Fernbedienung. Da gibts ja versch. Lösungen. Wichtig wären mir erst mal die Komponenten.

Gehäuse:
BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP) ab €64,57


Netzteil: LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3 Silver Shield 300W ATX 2.3 ab €38,12

MB: ASRock FM2A75M-ITX, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3) ab €69,90

Ram: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL11-11-11-30 (DDR3-2133) (F3-17000CL11D-8GBXL) ab €46,17

CPU: AMD A6-5400K Black Edition, 2x 3.60GHz, boxed (AD540KOKHJBOX) ab €57,26

Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) ab €36,01

HDD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) ab €81,44 als System HDD(HDDs hab ich daheim noch Sata2)

LW: LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, retail (-32) ab €42,90

Steuerung: offen

SW: Win7 oder lieber ein fertige SW dafür. Gibt ja versch. Lösungen. Ziel ist, "Einschalten und loslegen".

Zusammenbauen kann ich dies.


Könnt ihr mir bei der Auswahl helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also SSD würde ich bei dem Budget definitiv einbauen! Bevorzugt: Samsung Series 840 (128/256GB)
Beim Prozessor: Intel hat klar die die höhere Prozessorleistung! Wenn aber keine dedizierte GraKa verbaut werden soll, dann sind die APU's von AMD aufgrund der deutlich schnelleren GPU's klar im Vorteil. Musst also selbst wissen, wo deine Priorität liegt.
Am besten mal hier reinschauen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/trinity-vs-ivy-bridge-im-gpu-test.1898/

Zum Gehäuse: gibt es da max. Maße, die es haben darf oder so?
 
Du solltest dich erstmal auf ein Programm/OS einschießen welches du zum HTPC Betrieb nehmen willst. Wenn du Windows nehmen willst muss ja alles bisschen größer ausfallen das es halbwegs ok läuft. Bei OpenElec z.B. (oder anderen Xbmc aufsätzen) reicht ja ziemlich schmale Hardware.

Bzw wenn du Originale BlueRays abspielen willst musst du bei Windows bleiben, weil die alternativen nicht wirklich frickelfrei laufen.
 
Gehäuse wäre egal! Habe viel Platz. ;)
Als SSD dachte ich mir 64GB reichen, für SW. Daten auf eine HDD bzw per Netzwerk dann.
Zwecks SW.
Win7 mit aufgesetzter SW oder etwas fertiges.
Sollte schon MKVs und BD-Iso abspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
das P/L Verhältnis von 64Gb SSD's ist miserabel! eine 128Gb SSD kostet nur 10-20€ Aufpreis.
 
wurde da auf einen AMD A4 oder A6 CPU tendieren bei einem HTPC weil die Grafik beim AMD wesentlich besser ist
bei Intel soll es immernoch Microruckler geben bei HD Material
 
Bolko schrieb:

Wenn Intel, dann würde ich persönlich noch eine günstige GraKa dazustecken!
z.B. http://geizhals.de/his_radeon_hd_5450_silence_h545hr1g_a566974.html <-- Verbrauch im IDLE ~5Watt Verbrauch unter Vollast ~20W
Kaum spürbarer Verbrauch! so könnte man aber die Intel Prozessor Leistung mit ausreichend GraKa Power verbinden!
 
Ich würde auch zu der FM2 AMD Kombination tendieren. Habe ich auch so.

Wenn du nur einen HTPC benötigst, also zum Filme abspielen, dann reicht dir auch der kleinste
AMD. Leistung für HTPC ist total ausreichend...und er ist einfach so billig.

http://geizhals.de/eu/amd_a4-5300_ad5300okhjbox_a842084.html

In 2-3 Jahren kannst du dann immer noch aufrüsten, weil der Sockel sehr langlebig sein soll.

Zu Intel würde ich nur tendieren, wenn du ne seperate Grafikkarte kaufst. Denn die Onboard Grafik
ist für Filme schlecht, sprich, manche Filme laufen mit Bildfehlern. Die sauberste Lösung ist also AMD wenn du
Filme abspielen möchtest.
 
Also die Leistung sollte so reichen, das ich auch 3D abspielen kann.
AMD sieht gut aus. Gibt es da keinen 24p Bug?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat diesen Bug nie gehabt, trat nur bei Chipsätzen von Intel auf (Z68, P67, H67)
 
Madman1209 schrieb:
Hi,



Mit der Erwähnung solltest du schleunigst aufhören... Stichwort: Kopierschutz.

VG,
Mad

Da ich selber Filme drehe und bei Machima Projekten mitmache, brauch ich dies für daheim! Da ich die Filme die wir drehen auch als BD-Iso speicher und brennen. Alles legal!

Wegen Kühler und Ram. Sind den 8 GB auch Sinnvoll für die Zukunft? Und als Kühler etwas nehmen, was auch leise ist?
 
8 GB sind in Zukunft auf jeden Fall ausreichend, weniger würde ich bei den Preisen nicht mehr nehmen. Bei den Kühlern hast du praktisch freie Hand, laut Bitfenix passen CPU-Kühler bis 175 mm Höhe in das Gehäuse.
 
Du solltest aber schnellen Ram nehmen, wegen der APU. SSD würde ich noch tauschen gegen die 840 und CPU müsste die kleinste eigentlich auch reichen, da würdeste ja nochmal 17 Euro sparen.
 
Ok.8 Gb Ram hab ich und die 840er SSD.
Sollte als System SSD reichen.
BD-LW habe ich noch hinzugefügt. Ist dies so OK? Oder lieber ein anderes?
 
Zurück
Oben