Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie das?
Hat dein TV eine Festplatte eingebaut oder machst du das über USB-Stick?
Wie läuft dann der Schnitt der Werbung?
Der Fernseher muss dann zur Aufnahme an bleiben, was zu viel Strom kostet.
Solche Funktionen gehören eigentlich in den HTPC oder aber in den Server, von dem sich der HTPC die Daten holt.
mein GT30 hat eine externe 2,5" HDD dran.
Er nimmt im StandBy auf. Aber nur die normalen Kanäle. HD+ läst sich ja nicht aufnehmen. Da geht nur Timeshift.
Werbung kann ich überspringen da. Bei dem normalen Signal DVB-C macht er 5min. Kapitel und kann in Ruhe alles anschauen dann.
Ergänzung ()
Hallo! Wie siehts den mit diesem Gehäuse aus?
Kennt dieses jemand bzw. reicht der Platz für alles?
was genau soll in das Streacom? Die Zusammenstellung von Seite 1 im ersten Post? No Chance... Laufwerk passt nicht, Stromversorgung passt nicht (entweder extern oder eine PicoPSU), CPU-Kühler passen nicht...
Im 1- Thread ist alles aktuell.
Ich suche ja so ein Gehäuse in dieser Art.
Gibts noch andere Gehäuse dieser Art?
BD-LW kann man austauschen und das Netzteil noch.
Gibt es den noch andere? Den eine 2,5 und eine 3,5" SSD/HDD sollten mind. rein. Daher hatte ich am Anfang etwas größeres mir ausgedacht ( Dieses hier )
Steht doch dabei was passt: Netzteil: 1x Standard ATX (optional; max. 160 mm Länge )
Mit "ob es ein passives tut" meinst du dann wahrscheinlich ein externes Netzteil oder? Passiv oder aktiv tut ja der Leistung und dem Formfaktor keinen abbruch.
Da ich in den nächsten Monaten meinen jetzigen 3-4 jahre alten htpc überarbeiten möchte (soll leiser werden),
stell ich meine frage gleich mal hier.
Der jetzige Funktionsumfang hat sich bewärt und soll beibehalten werden.
- Wiedergabe von allen möglichen Video/Audioformaten (mittlerweile hauptsächlich h264/x264)
- Bluraylaufwerk bleibt drin
- HDD wird durch SSD ersetzt
- Film/Audiomaterial wird per NAS "rangeholt"
- Graka soll keine mehr verbaut werden
Frage:
- Ab welcher cpu/apu kann man dieses Vorhaben verwirklichen (ohne dedizierte Graka)?
Ich würde auch auf das erscheinen der kleinen Haswell cpus warten, falls das Sinn macht...
Ziel:
Ein möglichst leises und stromsparendes System.
viel bessere Frage: warum schreibst du das nicht in einen eigenen Thread sondern hijackst dafür den eines anderen Nutzers? Verstehe ich nicht, das ist ja hier kein Sammelthread zu dem Thema.
Also bitte lieber in einen Sammelthread mit deiner Anfrage oder selber einen Thread aufmachen
Da der TE zu dieser Frage genau das gleiche Nutzungsprofil hat,
muß ich das Forum nicht mit einem extrathread beschäftigen.
Und wenn du deine überschüssige Energie zur Beantwortung der Frage genutzt hättest,
wäre das Thema bereits erledigt...
Bei AMD würde ich nen 5600k/5800k nehmen bzw. einfach mindestens nen 2-Moduler. Hast einfach mehr reserven. Wenn der Platz es zulässt, nen 750k + Grafikkarte nach Wahl (Ist günstiger und wenn Platz da ist, zu bevorzugen). Bei Intel wurde alles genannt.