Krakadil schrieb:
Weil dort nichts angezeigt wird?!
Lesen kann ich, sensors-detect auch vorher ausgeführt aber einfach es wird nicht ein Lüfter angezeigt.
Gutes Argument 👍
Ich möchte nicht wissen, welche Hardware verbaut ist, MAC Adresse, usw. usf. ich will Temps und RPM sehen.
Hast du nie HWInfo oder GPU-Z unter Windows genutzt?
Windows 95 vs Windows 11
Das geht ja eben nicht. Es zeigt nur die Hardware an, mehr nicht.
Ich glaube die Leute hier haben HWInfo noch nie in Ihrem leben genutzt oder gar gesehen.
sensors-detect sollte ja helfen. Es geht ja im Grunde nur um die Lüfter und selbst diese funzen werden nicht angezeigt.
In deinem Screenshot sieht es doch wie bei mir aus?!
Hehe, also bei mir sieht es nicht aus wie bei dir, wie
@fixedwater schon sagte,
die Lüfter werden im BIOS gesteuert.
Zu sehen ist das meine beiden CPU Lüfter (Über einen Port angeschlossen)
und mein Fan 0 (Rear/Hinten) laufen.
Das ist im BIOS so eingestellt die laufen im Dauerbetrieb,
unterscheiden sich aber in den Umdrehungen,
bei 45°C mit 60%, bei 60°C mit 80% und bei 75°C mit 100% Leistung.
Der CPU Lüfter ist von den Temps genauso eingestellt nur das ich den von der Leistung noch niedriger eingestellt habe, da es sich um einen PWM (4-Pin) Lüfter handelt.
Der Mittlere (Fan 1) und der vordere (Fan 2) sind genauso eingestellt wie der hintere Gehäuselüfter
nur das diese sich erst nach einer bestimmt en Zeit einschalten.
Der vordere geht als zweites mit an wenn mindestens 1 Minute mehr als 45°C auf der CPU anliegen
und dann nach ca. 4-5 Minuten der Mittlere der unter Grafikkarte sitzt.
Unter 45°C sind FAN1 und FAN2 deaktiviert und laufen nicht, wie auf dem Bild zu sehen.
AIO Water und Pump kannst du ignorieren,
die habe ich nicht verbaut. Könnte ich noch auskommentieren, aber zu Faul zu.