Hynix Micron 9800X3D

Stevo35

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
64
Hallo Gemeinde,

mich interessiert ob es einen Kompatibilitätsunterschiede zwischen SK Hynix und Micron RAM Chips gibt in verbindung mit AM5/-9800X3D. Viele Corsair Ram Module haben Micron.. viele Kingston z.B Hynix Chips.


Corsair RGB Ram sieht schöner aus, Kingston soll wohl Kompatibler sein

Ich würde mich auch gerne an die Spezifikationen von 5600 halten.

Lg
 
Da wirds keine Unterschiede geben.
Es sei denn Du bist in Extrem-Szenarien unterwegs.
Also z.b. 4x64GB.
2x4, 2x8, 2x16, 2x32. Alles Pillepalle für den Speichercontroller im Ryzen bei der Geschwindigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof
@Wolfgang.R-357: Verwechsel ich gerade was, oder hat nicht Buildzoid vor ca 2 Monaten in einem Video erkärt, das tRFC bedeutungslos bei AM5 ist? AMD hält sich wohl nicht an jedec spezifikationen, oder weniger dramatisch ausgedrückt, AM5 braucht kein tRFC.
 
@Drewkev Ich meine auch eher welche mehr Stabilität bringen. Hab mich vllt etwas falsch ausgedrückt!
 
Stevo35 schrieb:
@Drewkev Ich meine auch eher welche mehr Stabilität bringen. Hab mich vllt etwas falsch ausgedrückt!

Der RAM kann die Taktraten immer. Sonst dürften sie ja nicht verkauft werden. Die Frage ist immer ob deine CPU/MB da auch mitspielen. Der RAM wird ja nicht mit unendlich vielen Systemkombinationen getestet.
 
Zurück
Oben