i2500k (bereits 4,4GHz OC) durch Skylake ersetzen? (neues Skylake System)

Einen 2600k, der pretested garantierte 4.5GHz läuft, klingt auf dem Papier einfach. Ich hatte mehrere Sandys und der Sweetspot lag immer zwischen 4.1 und 4.4GHz. Parallel zu den Tests von den Kollegen bei Hardwareluxx, wo nur die wenigsten bis 4.8GHz schafften. Manchmal zickt der Ram. Hier spielt die CPU Güte eine entscheidende Rolle.
Leider sind die Preise für solche CPUs recht gepfeffert :)
 
Das ein 2500k@4,4ghz keine 280x auslasten kann, kann ich mir gar nicht vorstellen. ich hab zZ. einen 2700k. mit einer GTX 980. Und der läuft sogar auf Sparflamme 4,0-4,3 ghz. Wie sieht denn die CPU Belastung im Graphen vom taskmanager aus? Ist es nur 1 Kern, der an der Decke kratzt, oder alle?
 
Bei Black Desert und Dying Light hatte ich z.B. häufig Spike von allen Kernen bis über 90%. Kollege mit seinem 4790K nicht mal die Hälfte an Auslastung, aber fast doppelt so viel FPS. Hab das dann genauer "untersucht" und mit dem Rivatuner Statistiksever mitgeloggt. Ich nahm erst an, dass die Skalierung durch die virtuellen 8 Kerne aufgeteilt wird, aber das war ein Irrtum. Mein 2500k viel öfter ins CPU Limit und ich konnte das direkt vergleichen. Bei der AMD R9 wird das ähnlich sein, auch wenn sie mehr nutzbaren Ram mit gleicher Bitrate hat.

Jetzt spielen sich Open World Games, wie GTA 5, Dying Light oder Black Desert wie aus einem Guss und ich habe keinerlei FPS Drops mehr. Die CPU Auslastung ist in "den Keller" gefallen. Es gibt keine Spikes mehr. Das Ganze mag bei Shootern anders aussehen, die zu 99% nur GPU skalierend sind.
 
cyber-sword schrieb:
Das wunder mich auch, ich habe auch ein 2500K@4,4GHz zusammen mit GTX980Ti und meinen Prozessor bekomme ich höchstens auf 90% auf FullHD. Bei mir ist meistens die Grafikkarte die auf Maximum läuft.


Dein Prozessor rennt bei Battlefield 4 schon 48er Map am Limit.

Bei viel Bum bum bring dir die Ti weniger als nichts,weil deine CPU am Kotzen ist.

Zu sagen ein Upgrade Lohnt nicht ist Fals,es kommt immer darauf an was man macht,und wie Oft ,und wieviele Stunden am Tag.

Es gibt viele die von einem 4770k zu einem 6700k wechseln,das muss man nicht,aber wenn jemand von einem 2500k wechseln möchte,dann kann ich das Verstehn.
Ergänzung ()

Moojoo schrieb:
Dann zum System mit dem 6700K Mindfactory Warenkorb
Teuer Spaß :freak:

Kann ich den Dark Rock 2 problemlos weiter nutzen?

Als bord ist auch das Z170A zu empfehlen,achte nicht auf den ganzen Gaming müll!

Kuck Lieber auf die DPC Latenzen und dann nach Funktionen die Man nicht braaucht:P
Ergänzung ()

bttn schrieb:
Bei Black Desert und Dying Light hatte ich z.B. häufig Spike von allen Kernen bis über 90%. Kollege mit seinem 4790K nicht mal die Hälfte an Auslastung, aber fast doppelt so viel FPS. Hab das dann genauer "untersucht" und mit dem Rivatuner Statistiksever mitgeloggt. Ich nahm erst an, dass die Skalierung durch die virtuellen 8 Kerne aufgeteilt wird, aber das war ein Irrtum. Mein 2500k viel öfter ins CPU Limit und ich konnte das direkt vergleichen. Bei der AMD R9 wird das ähnlich sein, auch wenn sie mehr nutzbaren Ram mit gleicher Bitrate hat.


Jetzt spielen sich Open World Games, wie GTA 5, Dying Light oder Black Desert wie aus einem Guss und ich habe keinerlei FPS Drops mehr. Die CPU Auslastung ist in "den Keller" gefallen. Es gibt keine Spikes mehr. Das Ganze mag bei Shootern anders aussehen, die zu 99% nur GPU skalierend sind.


Ah ich habe grad erst gesehn,das du ein neues System hast,und ja gute entscheidung deinem i5 2500k zu den Laufpass zu geben:D
 
@Bttn: ja, du erzählst hier jeden Tag, wie atemberaubend dein Skylake System ist und wie stark du deinen neuen ram spürst, dass es doppelt so gut läuft und trallala. Es deckt sich aber nicht mit den Erfahrungen von anderen Leuten. Wie war das noch, 11% nach CB Statistik? bei dir sind jetzt schon fast doppelt soviele fps. Und dann noch deinen schnellen Ram, der bringt dir nochmal 20fps ah? Alles klar.
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
@Bttn: Es deckt sich aber nicht mit den Erfahrungen von anderen Leuten.
Doch, das tut es. Du willst nur andere Erfahrungen nicht sehen oder akzeptieren. Musst Du auch nicht. Es reicht, wenn es sich mit meinen deckt. Taschentuch?

Deine stoisch unsachliche und niveaulose Haltung hier Forum erreicht grad seinen Zenit, hm? Es macht schon fast Spaß, zuzusehen, wie schlecht es Dir geht und Dir eine Krone wächst. Morgen dann Prinzessin mit Röckchen ja? :D

@Milchwagen: Bei BF4 mag das im Einzelfall vielleicht stimmen, aber bei mir gibs keine Shooter auf dem Rechner sondern nahezu ausschließlich open World Games oder MMOs. Und nein, in meinen Fällen waren die Kerne wumpe. Natürlich ist der 6700K die Spitze der Nahrungskette. Aber 390€ ist das mir nicht wert. Nicht für so etwas uninteressantes, wie BF 4. Aus dem Alter bin ich lange raus :)

Computerbase hat dazu folgendes herausgefunden, abseits von BF4:
"Die Kaufempfehlung für einen Prozessor zwischen bei rund 200 Euro und dem Vergleich von Haswell zu Skylake ist bei einem kompletten PC-Neukauf die Skylake-Plattform. Die Plattform bietet mit den neuesten Mainboards viele Vorteile wie deutlich mehr PCIe-Lanes, Thunderbolt 3, M.2 über PCIe oder USB Typ C."
Quelle: https://www.computerbase.de/artikel...m-gesamtrating-anwendungen-und-spiele-full-hd

2500k_base1.jpg

Je nach OC ist der Zugewinn auch höher. Welche Rolle dabei ein einzelner Shooter, wie BF 4 spielt, muss jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kern meiner aussage war. Es macht keinen Sinn auf skylake zu wechseln. Und er spielt nunmal bf4.

Sinn macht ein i7 oder Xeon einer älteren Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke für eure Diskussionen, werde es mir überlegen und mal abwägen, bin da trotz 25 Jahre nicht aus dem Alter raus :)
 
Hmm, finde ich schon sehr komisch. Mein i5 2500K lauft auf 4,2GHz gepaart mit einer GTX 970 und ich hab' dauerhaft 60 FPS auf Ultra Details, 4x MSAA bei 1080p. Bisher hatte ich noch keine Framedrops.
Die CPU-Auslastung liegt max. bei 70%, die der Grafikkarte zwischen 45 und 70%.

Da kommen mir deine Werte etwas komisch vor ...
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
@Bttn: ja, du erzählst hier jeden Tag, wie atemberaubend dein Skylake System ist und wie stark du deinen neuen ram spürst, dass es doppelt so gut läuft und trallala. Es deckt sich aber nicht mit den Erfahrungen von anderen Leuten. Wie war das noch, 11% nach CB Statistik? bei dir sind jetzt schon fast doppelt soviele fps. Und dann noch deinen schnellen Ram, der bringt dir nochmal 20fps ah? Alles klar.
Ich bin von einem 2500 K auf einen 2600k und dann auf einen 3770k samt 2400 er RAM gewechselt und ja beim I7 ist die Auslastung von über 90 auf um die 45% gesunken. Nun kommt es. Trotz der nun angeblich massiv vorhandenen CPU Reserven kann es vorkommen das die Gpu nicht voll ausgelastet wird. Dazu muss ich nur Aa deaktivieren, die Frames steigen dennoch kaum an, die CPU Last bleibt bei ca 45 % und die Gpu langweilt sich. Durch Htt ist die CPU LastAnzeige einfach unbrauchbar. Der Taskscheduler schiebt die Last zwischen realem und simulierten Kern hin und her, so dass man Sinnbildlich gesprochen 8x50 statt 4x100 % Last vermittelt bekommt und dennoch ist die CPU am Limit . Auf deutsch gesprochen, ist die angeblich angezeigte Reserve beim I7 für den Poppes. Einzig bei belastenden Hintergrundprozessen steigt dann die CPU Last an ohne das die Performance stark einbricht und bei Programmen die Htt vollumfänglich nutzen, kann die CPU Last auch gen 100 % steigen, wie z.B Beim Video konvertieren. Wunder darf man auf keinen Fall erwarten. Im Fall des T. O muss man von einem Systemfehler ausgehen, besonders wenn selbst unter Verwendung von Mantle das Problem besteht. Battlefield profitiert zwar von Htt aber dennoch ist ein i5 insgesamt schnell genug dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben