i3 2130 ausreichen für Battlefield 3 Multiplayer bis zu 64 Spieler?

tomacco

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.368
Hallo,

also, momentan stelle ich für einen Freund einen Pc zusammen, bereits vorhanden sind:
SilverStone Strider Essential Series 500W
Gtx 570 Phantom
irgend ne alte Sata Platte (wird erst später aufgerüstet)

Der Pc wird ausschliesslich zum Spielen von Battlefield 3 genutzt. Die gtx 570 ist zwar auch nicht mehr die neueste aber die reicht noch ganz knapp^^ Bringt bei 1080p auf Hoch immerhin konstante 60 fps ;)

Nun wollte ich eben wissen, ob der i3 2130 in diesem Setup mit gtx 570 und 4/8gb Ram reichen würde bei Multiplayerbattles bis 64 Mann?

Mit freundlichen Grüßen,
Tomacco
 
Wenn es irgendwie geht nimm mindestens einen Quadcore.

Mit i3 gehts - aber halt mit einigen Abstrichen.
 
Da Bf3 von vielen Kernen profitiert sollte es eig schon ein echter Quad-Core sein. mit dem I3 hast du immer ein Limit^^
optimal ein I5. Wenn das vom Preis nicht geht eher ein Fx-6300 als ein I3
 
Also es ist so, ich würde halt das ganze von einem Händler kriegen der ganz gut ist, als Bundle und ich meine, die gtx 570 läuft ja auch schon am Limit? Und das gute ist halt bei dem Chipsatz kann ich ja auch jederzeit später auf i5 aufrüsten.
 
Hol dir einen gebrauchten i5 bei Ebay oder im Forum, ich kaufe meine CPUs seit einiger Zeit nur gebraucht weil die Teile nun mal erst kaputt gehen wenn sie hoffnungslos veraltet sind -wenn überhaupt.
 
Also 64 Mann spielt mein Freund gar nicht so oft sagt er gerade..:rolleyes:

Aber ansonsten für sdo 32/48 Mann sollte der locker reichen mit gtx 570?
 
Abstriche musst du mit dem i3 nicht machen, solange du nicht vor hast das mit ner besseren Karte als einer r9 280 oder gtx 760 zu betreiben.

Mit deiner 570 sollte es daher keine Probleme geben.
 
Wichtig sind 4Threads & da reicht ein i3 samt SMT *eigentlich* gut aus bzw. sollte ausreichend sein und eine 570er würde auch noch
mit Ultra gut harmonieren. Man sollte sich ggf. nur im Bereich AA(AntiAliasing) etwas einschränken, oder komplett deaktivieren.
Alternativ High mit AA.
 
Warum kein Fx-6300? in Bf3 deutlich stärker als ein I3! und günstiger! (Seidem der Stromverbrauch spielt eine große Rolle )

Genau die richtige Einstellung, endlich mal ein Seelenverwandter, finde das Stromverbrauch auch keine große Rolle spielt! :D
Also den Fx 6300 nicht, da mich der i3 mit Mobo weniger als fx mit Mobo kosten würde.. Aber für den Fx würde wieder sprechen, dass ich hier eh nen Macho rumliegen habe, dann würde ich noch für 50 n gescheides Mobo bei Alternate Outlet für Oc besorgen^^.. Aber das Budget meines Freundes macht da leider nicht mit :(
 
Hallo tomacco,

der i3 2130 hat die "rote Laterne" was Preis/ Leistung betrifft.
Weiterhin: Keinen 2-Kerner mehr für einen Gamer-PC. Das ist eine Sackgasse !

Mein Tip:

1 x https://geizhals.de/amd-athlon-ii-x4-750k-ad750kwohjbox-a846121.html ab59,80
mit dem hier
https://geizhals.de/asrock-fm2a88m-extreme4-90-mxgre0-a0uayz-a994774.html ab 49,71

oder

1 x https://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmw6khk-a853170.html ab 87,90
mit dem hier
https://geizhals.de/asrock-970-pro3-r2-0-90-mxgnv0-a0uayz-a935133.html ab 54,39

MfG,
Sylvester
 
=Sylvester= schrieb:
Hallo tomacco,

der i3 2130 hat die "rote Laterne" was Preis/ Leistung betrifft.
Weiterhin: Keinen 2-Kerner mehr für einen Gamer-PC. Das ist eine Sackgasse !

Mein Tip:

1 x https://geizhals.de/amd-athlon-ii-x4-750k-ad750kwohjbox-a846121.html ab59,80
mit dem hier
https://geizhals.de/asrock-fm2a88m-extreme4-90-mxgre0-a0uayz-a994774.html ab 49,71

oder

1 x https://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmw6khk-a853170.html ab 87,90
mit dem hier
https://geizhals.de/asrock-970-pro3-r2-0-90-mxgnv0-a0uayz-a935133.html ab 54,39

MfG,
Sylvester

dito.

Einfach ein Fx 6300 mit Board! haste mehr von als von dem I3 Dual Core^^ und teurer kommts sicher net
 
Vergiss den FX 6300 der ist auch nicht stärker, und probiere das ganze erst einmal aus, da das Grundsystem eh schon vorhanden ist kann man ggfls. später immer noch den i3 gegen einen i5 tauschen, und die Karte.
 
So, danke schonmal für die ganzen Vorschläge! Aber wird halt n kompletter Budget Pc, deswegen wird halt vorerst auch die alte Festplatte hergenommen.. Ich glaube ich werde es genauso machen wie Higgs Boson es gesagt hat^^

Ich kaufe ja nicht neu, wenn ich neu kaufen würde, klar, gleich den Fx 6300. Nur mal so nebenbei, das habe ich nie ganz verstanden. Der Fx ist ja im Grunde sozusagen ein Dreikerner+3 Virtuelle Kerne. Wie siehts dann mit den Fm2 Prozzis aus? Ist wenigstens der AMD Athlon II X4 750K ein richtiger Quad?
 
Ein Fx6300 ist ein echter 6 Kerner
 
Ein i3 ist auch ein "4Kerner" ...^^
 
Zitat:
Hmm.. Oder was haltet ihr von dem hier, dem Intel Pentium G3258, das ist ...

Wenig !
Ist auch nur ein "gepimter" 2-Kerner !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben