Wenn man auf Nummer sicher geht setzt man auf Athlon pro / Ryzen Pro APUs. Im Datenblatt für den Athlon Pro 200GE steht beispielsweise:
Sockel: AM4 (PGA) • Codename: Raven Ridge • IGP: AMD Radeon Vega 3 • TDP: 35W • Kerne: 2 • Threads: 4 • Basistakt: 3.20GHz • Turbotakt: N/A • Speichercontroller: Dual Channel PC4-21300U (DDR4-2666) • CPU-Features: ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, XFR2, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, AMD TrueAudio • Chipsatz-Eignung: A300, A320, B350, B450, B550, X370, X470 • Lieferumfang: ohne CPU-Kühler • Segment: Desktop (Mainstream) • Architektur: Zen • Fertigung: 14nm (GlobalFoundries) • Stepping: RV-B0 • Einführung: 2018/Q3 • L2-Cache: 1MB (2x 512kB) • L3-Cache: 4MB • Chipsatz-Interface: SMI (PCIe 3.0 x4) • PCIe-Lanes: 16x (PCIe 3.0), davon 8x für GPU • Speicher max.: 64GB • Speicherbandbreite: 42.7GB/s • Systemeignung: 1 Sockel • Heatspreader-Kontaktmittel: Wärmeleitpaste • Temperatur max.: 105°C • IGP-Shader: 192 (3 Compute Units) • IGP-Takt: 1000MHz • IGP-Interface: HDMI 2.0b (3840x2160@60Hz), DisplayPort 1.4 (3840x2160@60Hz) • IGP-Rechenleistung: 384GFLOPS • IGP-Speicher max.: 16GB • IGP-Features: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, 3x Display Support • Herstellergarantie: N/A (keine direkte Garantieleistung bei Tray-Prozessor, Info:
EN,
FAQ)
Gelistet seit: 03.10.2018
Boards gibt es da auch ein paar welche EEC Unterstützung liefern.