i3 haswell oder i5

luma

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
113
Hallo ich würde gerne wissen was sich mehr lohnt in Verbindung mit der gtx 660 oc der i3-4130 oder der i5-4430 ? Ich spiele mit mwinem computer eigentlich nur rendern und sowas nicht. Behalten würde ich sie so ca. 2-3 jahre
 
Der i5 mMn.
 
eine kleine frage was heisst mMn ?^^
 
Hmm lohnen sich die 10 € zwischen dem 4430 und dem 4570 ?
 
i5 4570 :)
 
@ frimou
mMm steht für "meiner Meinung nach".

@ luma
Wie bereits mehrfach empfohlen, den i5. Der Unterschied zwischen Ivy Bridge und Haswell ist gering. Der Haswell benötigt wohl weniger Energie im Stand By.
 
Unbedingt auf nen Quadcore setzen!
Je schneller desto besser.
Momentan ganz einfach :-)
 
Und von mir jetzt auch noch nachgereicht - wie bereits vorab gepostet - mMn - Meiner Meinung nach.
 
normal reicht der i3 für alles aus.
aber bei dem geringen preisunterschied ganz klar zum i5 greifen.
 
DerBaya schrieb:
Unbedingt auf nen Quadcore setzen!
Je schneller desto besser.
Momentan ganz einfach :-)

100%. Setze hier auf jeden Fall einen Quad ein. Ich weiß wovon ich rede.. bzw. habe das Leistungsende meines i3 schon kennen lernen dürfen. Nach wie vor (i3) eine tolle CPU aber für den geringen Aufpreis zum Quad... keine Überlegung wert.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ist:
Der i3 ist eine herausragende Budget CPU, aber inzwischen viel zu teuer, da die Pentium G2120 für 60€ inzwischen gleich schnell sind. Für Gelegenheitsgamer oder Leute mit eher wenig Zeit am Rechner, die ideale CPU. Wenn es aber um wirkliche Leistung und ein tolles Spielgefühl geht: wie schon mehrfach erwähnt, immer der i5. Da ist mehr Luft nach oben. Logisch. Dennoch kommt man erstaunlich weit mit solchen legendären CPUs, wie der G860.
 
und was ist es nun geworden?
 
Definitiv der i5. Aber jetzt kommt wieder der Geheimtipp: Intel Xeon 1230v3. Dazu mal später mehr.
In der neuen PC Games Hardware ist ein i3 gegen einen i5 angetreten. Der i3 hat zwar hyperthreading, aber die 4 echten Kerne machen was her. Der i5 hat jedenfalls haushoch gewonnen.
Der Xeon 1230v3 ist ein i7 zum i5 Preis. Grund: die onboard GPU fehlt. Nicht tragisch, du hast ja ne GTX 660. Und 8 Threads und 4 Kerne machen im Vergleich zum i5 einen Leistungsunterschied von 30%... Bei 10€ mehr als der i5. Wenn du nicht übertakten willst ist das der beste Prozessor für dich, denk Ich. Ansonsten nimm halt den i5. Aber bei nem i3 wird die GTX 660 vielleicht ein bisschen ausgebremst.
 
XeonFan! schrieb:
... Bei 10€ mehr als der i5.

46€ (i5-4570 -> E3-1230v3), ganz so einfach ists dann doch nicht ;)
 
Zurück
Oben