Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
i3 haswell oder i5
- Ersteller luma
- Erstellt am
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.053
i5 4570
Ja, auf jeden Fall investieren, der 4430 hat keinen 4-Kern Turbo.luma schrieb:Hmm lohnen sich die 10 € zwischen dem 4430 und dem 4570 ?
meiner Meinung nachfrimou schrieb:eine kleine frage was heisst mMn ?^^
P
Peiper
Gast
Ja, höherer Standard-Takt und höherer Turbo-Takt.
unbreakablex
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 336
meiner Meinung nach wahrscheinlich
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
DerBaya schrieb:Unbedingt auf nen Quadcore setzen!
Je schneller desto besser.
Momentan ganz einfach :-)
100%. Setze hier auf jeden Fall einen Quad ein. Ich weiß wovon ich rede.. bzw. habe das Leistungsende meines i3 schon kennen lernen dürfen. Nach wie vor (i3) eine tolle CPU aber für den geringen Aufpreis zum Quad... keine Überlegung wert.
MFG
Zuletzt bearbeitet:
bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
Richtig ist:
Der i3 ist eine herausragende Budget CPU, aber inzwischen viel zu teuer, da die Pentium G2120 für 60€ inzwischen gleich schnell sind. Für Gelegenheitsgamer oder Leute mit eher wenig Zeit am Rechner, die ideale CPU. Wenn es aber um wirkliche Leistung und ein tolles Spielgefühl geht: wie schon mehrfach erwähnt, immer der i5. Da ist mehr Luft nach oben. Logisch. Dennoch kommt man erstaunlich weit mit solchen legendären CPUs, wie der G860.
Der i3 ist eine herausragende Budget CPU, aber inzwischen viel zu teuer, da die Pentium G2120 für 60€ inzwischen gleich schnell sind. Für Gelegenheitsgamer oder Leute mit eher wenig Zeit am Rechner, die ideale CPU. Wenn es aber um wirkliche Leistung und ein tolles Spielgefühl geht: wie schon mehrfach erwähnt, immer der i5. Da ist mehr Luft nach oben. Logisch. Dennoch kommt man erstaunlich weit mit solchen legendären CPUs, wie der G860.
XeonFan!
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 45
Definitiv der i5. Aber jetzt kommt wieder der Geheimtipp: Intel Xeon 1230v3. Dazu mal später mehr.
In der neuen PC Games Hardware ist ein i3 gegen einen i5 angetreten. Der i3 hat zwar hyperthreading, aber die 4 echten Kerne machen was her. Der i5 hat jedenfalls haushoch gewonnen.
Der Xeon 1230v3 ist ein i7 zum i5 Preis. Grund: die onboard GPU fehlt. Nicht tragisch, du hast ja ne GTX 660. Und 8 Threads und 4 Kerne machen im Vergleich zum i5 einen Leistungsunterschied von 30%... Bei 10€ mehr als der i5. Wenn du nicht übertakten willst ist das der beste Prozessor für dich, denk Ich. Ansonsten nimm halt den i5. Aber bei nem i3 wird die GTX 660 vielleicht ein bisschen ausgebremst.
In der neuen PC Games Hardware ist ein i3 gegen einen i5 angetreten. Der i3 hat zwar hyperthreading, aber die 4 echten Kerne machen was her. Der i5 hat jedenfalls haushoch gewonnen.
Der Xeon 1230v3 ist ein i7 zum i5 Preis. Grund: die onboard GPU fehlt. Nicht tragisch, du hast ja ne GTX 660. Und 8 Threads und 4 Kerne machen im Vergleich zum i5 einen Leistungsunterschied von 30%... Bei 10€ mehr als der i5. Wenn du nicht übertakten willst ist das der beste Prozessor für dich, denk Ich. Ansonsten nimm halt den i5. Aber bei nem i3 wird die GTX 660 vielleicht ein bisschen ausgebremst.
officeee
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.076
XeonFan! schrieb:... Bei 10€ mehr als der i5.
46€ (i5-4570 -> E3-1230v3), ganz so einfach ists dann doch nicht
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 970
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.012
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.922
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.125
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2.566