1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir im Januar diesen Jahres ein aktuelles Gaming-Setup gegönnt und habe von Anfang an Probleme damit, die sich nun zu "unspielbar" hinentwickelt haben und brauche Hilfe. Das System ist aus den o.g. Komponenten selbst gebaut und ich baue bereits seit 40 Jahren meine eigenen PCs (ja, SO alt bin ich), die bisher problemlos liefen oder die, wenn es Probleme gab, von mir zum Laufen gebracht wurden. Ich gehe also erstmal davon aus, dass ich keinen Fehler beim Zusammenbau oder der Wahl kompatibler Komponenten gemacht habe. Unter 3. seht Ihr die bisherigen Maßnahmen und Hardwaretauschdingens ja auch noch.
Das Problem:
Das System ist für mein Empfinden grundsätzlich träge und zäh und mittlerweile bleibt es beim Gamen (ausschließlich CS2) hängen und resultiert in einer feststehenden Maus für 1-2 Sekunden, Framedrops auf oft unter 150 FPS, bis hin zu 90 FPS (CS2, 1440p bei mittlerweile testweise heruntergesetzten Grafikeinstellungen im Bereich "medium"). In Benchmarks schneidet es der Hardware entsprechend zwar normal ab, aber alleine das Booten dauert ungewöhnlich lang (rund 50 Sekunden(!) von Schalterdruck bis ASUS-Logo "F2 oder Del", dann nochmal 15-20 Sekunden bis PIN-Einghabe). Mein vorheriges System unter Windows 10 hatte schneller gebootet, als ich mich hinsetzen konnte. Vielleicht ist das ja bei Win 11 normal? Ich finde den POST ganz schön lang.
Das System sollte doch eigentlich konstant zwischen 300 und 400 FPS liefern, oder? Ich habe beim Gamen konstant rund 55° CPU Temp, 65° GPU Temp, 50% CPU- und 98% GPU-Auslastung (Daten kommen von LianLis Connect 3 für CPU als Anzeige auf der Galahad und von nVidias OSD für die GPU, so dass ich es beim Gamen sehen kann). Die Framedrops beginnen erst nach 1-2 Minuten, was für mich nach einem thermischen Problem aussieht, aber ich finde nichts, was warm wird (SSDs bei 55°C). Der Airflow im Case ist mit den ganzen Lüftern ziemlich optimal. Ich habe gerade nochmal ohne Seitenscheibe getestet, es ändert sich nichts an den Temps, nur mir wird kalt vom Wind
Weder CPU noch GPU sind übertaktet, das neueste Update ist für alles, auch MoBo, installiert.
Da ich beruflich seit 20 Jahren nur mit Macs rumpfusche und so lange auch nicht ernsthaft was mit Windows-Rechnern angestellt habe, bin ich nun echt ratlos, woran die Problematik liegen könnte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Grundsätzliches:
Windows frisch aufgesetzt und Bloatware aus dem Autostart genommen (ASUS, LianLi), per Hosts-Datei alle Heimtelefoniererei unterbunden, alle Treiber und Firmwares auf den neuesten Stand gebracht. Nach jedem Hardwaretausch Relevantes geupdated.
Kann die Problematik mit dem Motherboard zusammenhängen? Hängt da zu viel USB-Schrott dran (früher war das mal ein Problem, heute scheint es ja so zu funktionieren, zumindest bei den fancy YouTube Setups)? Weder Temps noch Load machen mir Sorgen oder liefern mir einen offensichtlichen Grund. Ich habe als einziges noch nicht das Motherboard angefasst, weil so viel Aufwand (PSU war schon ein AKT). Aber ein 50-Sekunden POST von Tag 1 an kommt mir auch arg lang vor. Ich habe leider keine Ideen mehr, für Tipps und Hilfestellung wäre ich dankbar.
- Prozessor (CPU): Intel i5 13600kf
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x16) GSkill Trident Z5 6000
- Mainboard: Asus TUF Z790 Plus WiFi mit aktuellem Microcode-Update
- Netzteil: 1000w Asus TUF Gold
- Gehäuse: LianLi O11RGB mit Galahad II und 7 TL LCD Lüftern, 3 SL Infinity von der Galahad
- Grafikkarte: Asus TUF 4070 Super
- HDD / SSD: 2TB Lexar NM790, 2TB Fikwot FN955, 500GB Samsung 850 EVO
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): LG 27" 240Hz OLED, 13" Noname Monitor, Razer Basilisk V3 X Hyperspeed, Razer Huntsman V3 Pro TKL, Razer Golathius Extended Chroma, Stream Deck+, ein aktiver, interner China-USB-Hub für die LianLi-Controller
- OS: Windows 11 Pro
- Software: Nur die erforderliche Bloatware (deswegen so wenig wie möglich gemischte "fancy" Hardware), die bis auf nVidia, Elgato und Razer NICHT im Autostart ist, Steam, DaVinci Resolve, Opera GX. Sonst nix (außer was Windows mitbringt), reiner Gaming-Rechner.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir im Januar diesen Jahres ein aktuelles Gaming-Setup gegönnt und habe von Anfang an Probleme damit, die sich nun zu "unspielbar" hinentwickelt haben und brauche Hilfe. Das System ist aus den o.g. Komponenten selbst gebaut und ich baue bereits seit 40 Jahren meine eigenen PCs (ja, SO alt bin ich), die bisher problemlos liefen oder die, wenn es Probleme gab, von mir zum Laufen gebracht wurden. Ich gehe also erstmal davon aus, dass ich keinen Fehler beim Zusammenbau oder der Wahl kompatibler Komponenten gemacht habe. Unter 3. seht Ihr die bisherigen Maßnahmen und Hardwaretauschdingens ja auch noch.
Das Problem:
Das System ist für mein Empfinden grundsätzlich träge und zäh und mittlerweile bleibt es beim Gamen (ausschließlich CS2) hängen und resultiert in einer feststehenden Maus für 1-2 Sekunden, Framedrops auf oft unter 150 FPS, bis hin zu 90 FPS (CS2, 1440p bei mittlerweile testweise heruntergesetzten Grafikeinstellungen im Bereich "medium"). In Benchmarks schneidet es der Hardware entsprechend zwar normal ab, aber alleine das Booten dauert ungewöhnlich lang (rund 50 Sekunden(!) von Schalterdruck bis ASUS-Logo "F2 oder Del", dann nochmal 15-20 Sekunden bis PIN-Einghabe). Mein vorheriges System unter Windows 10 hatte schneller gebootet, als ich mich hinsetzen konnte. Vielleicht ist das ja bei Win 11 normal? Ich finde den POST ganz schön lang.
Das System sollte doch eigentlich konstant zwischen 300 und 400 FPS liefern, oder? Ich habe beim Gamen konstant rund 55° CPU Temp, 65° GPU Temp, 50% CPU- und 98% GPU-Auslastung (Daten kommen von LianLis Connect 3 für CPU als Anzeige auf der Galahad und von nVidias OSD für die GPU, so dass ich es beim Gamen sehen kann). Die Framedrops beginnen erst nach 1-2 Minuten, was für mich nach einem thermischen Problem aussieht, aber ich finde nichts, was warm wird (SSDs bei 55°C). Der Airflow im Case ist mit den ganzen Lüftern ziemlich optimal. Ich habe gerade nochmal ohne Seitenscheibe getestet, es ändert sich nichts an den Temps, nur mir wird kalt vom Wind
Weder CPU noch GPU sind übertaktet, das neueste Update ist für alles, auch MoBo, installiert.
Da ich beruflich seit 20 Jahren nur mit Macs rumpfusche und so lange auch nicht ernsthaft was mit Windows-Rechnern angestellt habe, bin ich nun echt ratlos, woran die Problematik liegen könnte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Grundsätzliches:
Windows frisch aufgesetzt und Bloatware aus dem Autostart genommen (ASUS, LianLi), per Hosts-Datei alle Heimtelefoniererei unterbunden, alle Treiber und Firmwares auf den neuesten Stand gebracht. Nach jedem Hardwaretausch Relevantes geupdated.
- RAM: Riegel einzeln raus, Steckplätze getauscht, keine Änderungen. XMP an/aus, keine Änderungen.
- Proz: Pumpe runter, geputzt, neue WLP, Temp idle nun 30°C, unter Last 50°C.
- GPU: 4070 gegen 4070 Super ersetzt, keine Änderung bei Zähigkeit des Systems, die FPS-Drops sind neuer/jünger als die Super.
- Maus/Keyboard: ausgetauscht gegen andere Modelle, keine Änderung.
- PSU: BeQuiet 750W Platinum gegen das aktuelle 1000W ASUS TUF Gold getauscht, keine Änderung.
Kann die Problematik mit dem Motherboard zusammenhängen? Hängt da zu viel USB-Schrott dran (früher war das mal ein Problem, heute scheint es ja so zu funktionieren, zumindest bei den fancy YouTube Setups)? Weder Temps noch Load machen mir Sorgen oder liefern mir einen offensichtlichen Grund. Ich habe als einziges noch nicht das Motherboard angefasst, weil so viel Aufwand (PSU war schon ein AKT). Aber ein 50-Sekunden POST von Tag 1 an kommt mir auch arg lang vor. Ich habe leider keine Ideen mehr, für Tipps und Hilfestellung wäre ich dankbar.