Hallo,
ich bin gerade am Überlegen, ob es sich lohnen würde, mein aktuelles System bei meinen Anforderungen aufzurüsten, oder ob dies aus der Preis-Leistungs-Sicht unnötig wäre.
Zunächst einmal zu meinem aktuellen System:
i5-4460
Gigabyte H97-D3H-CF
R9 290X (4GB)
2x4 GB DDR3 - 1600
144hz - FHD Monitor von AOC
Den PC nutze ich außer für normale Office-Arbeiten beinahe ausschließlich für Gaming. Also so Sachen wie Streaming oder Videobearbeitung fallen bei mir aus.
Aufgrund des Monitors soll natürlich auch in Zukunft auf FHD gespielt werden, da mir das auf absehbare Zeit vermutlich ausreichen wird.
Nun zocke ich aktuell FarCry 5 sowie immer mehr Escape from Tarkov. Bei FC5 war ich mit der Spielbarkeit soweit zufrieden, hier und da mal ein wenig Frameeinbrüche, aber auch eher nicht der Rede wert. Bei EFT sieht das ganze schon anders aus. Allerdings ist mir bewusst, dass EFT zum aktuellen Stand nur wenig bis gar nicht optimiert ist und daher nicht als Gradmesser dienen sollte.
Zukünftige Titel die gezockt werden sollen, habe ich noch nicht auf dem Schirm. Das sind bei mir meist Spontankäufe. So halte ich es für möglich, mir irgendwann z.B. BF5 zuzulegen, aktuell geplant ist es jedoch nicht.
Anzumerken wäre noch, dass ich nicht beabsichtige, das System zu overclocken, da es mir dann doch nicht auf das letzte % ankommt :-)
Ein konkretes Budget für ein mögliches Upgrade habe ich eigentlich nicht, Preis-Leistung sollte natürlich stimmen.
Daher meine Frage, ob es sich zum aktuellen Zeitpunkt lohnt, mein System in irgendeiner Art und Weise zu upgraden und wenn ja in welcher Form (kleines Upgrade auf 4790k, größeres auf den i5-8400 oder den Ryzen 5 2600(x)) ?
ich bin gerade am Überlegen, ob es sich lohnen würde, mein aktuelles System bei meinen Anforderungen aufzurüsten, oder ob dies aus der Preis-Leistungs-Sicht unnötig wäre.
Zunächst einmal zu meinem aktuellen System:
i5-4460
Gigabyte H97-D3H-CF
R9 290X (4GB)
2x4 GB DDR3 - 1600
144hz - FHD Monitor von AOC
Den PC nutze ich außer für normale Office-Arbeiten beinahe ausschließlich für Gaming. Also so Sachen wie Streaming oder Videobearbeitung fallen bei mir aus.
Aufgrund des Monitors soll natürlich auch in Zukunft auf FHD gespielt werden, da mir das auf absehbare Zeit vermutlich ausreichen wird.
Nun zocke ich aktuell FarCry 5 sowie immer mehr Escape from Tarkov. Bei FC5 war ich mit der Spielbarkeit soweit zufrieden, hier und da mal ein wenig Frameeinbrüche, aber auch eher nicht der Rede wert. Bei EFT sieht das ganze schon anders aus. Allerdings ist mir bewusst, dass EFT zum aktuellen Stand nur wenig bis gar nicht optimiert ist und daher nicht als Gradmesser dienen sollte.
Zukünftige Titel die gezockt werden sollen, habe ich noch nicht auf dem Schirm. Das sind bei mir meist Spontankäufe. So halte ich es für möglich, mir irgendwann z.B. BF5 zuzulegen, aktuell geplant ist es jedoch nicht.
Anzumerken wäre noch, dass ich nicht beabsichtige, das System zu overclocken, da es mir dann doch nicht auf das letzte % ankommt :-)
Ein konkretes Budget für ein mögliches Upgrade habe ich eigentlich nicht, Preis-Leistung sollte natürlich stimmen.
Daher meine Frage, ob es sich zum aktuellen Zeitpunkt lohnt, mein System in irgendeiner Art und Weise zu upgraden und wenn ja in welcher Form (kleines Upgrade auf 4790k, größeres auf den i5-8400 oder den Ryzen 5 2600(x)) ?