i5-4460 aufrüsten auf ?

FloMo87

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
10
Hallo,

ich bin gerade am Überlegen, ob es sich lohnen würde, mein aktuelles System bei meinen Anforderungen aufzurüsten, oder ob dies aus der Preis-Leistungs-Sicht unnötig wäre.

Zunächst einmal zu meinem aktuellen System:

i5-4460
Gigabyte H97-D3H-CF
R9 290X (4GB)
2x4 GB DDR3 - 1600
144hz - FHD Monitor von AOC

Den PC nutze ich außer für normale Office-Arbeiten beinahe ausschließlich für Gaming. Also so Sachen wie Streaming oder Videobearbeitung fallen bei mir aus.
Aufgrund des Monitors soll natürlich auch in Zukunft auf FHD gespielt werden, da mir das auf absehbare Zeit vermutlich ausreichen wird.

Nun zocke ich aktuell FarCry 5 sowie immer mehr Escape from Tarkov. Bei FC5 war ich mit der Spielbarkeit soweit zufrieden, hier und da mal ein wenig Frameeinbrüche, aber auch eher nicht der Rede wert. Bei EFT sieht das ganze schon anders aus. Allerdings ist mir bewusst, dass EFT zum aktuellen Stand nur wenig bis gar nicht optimiert ist und daher nicht als Gradmesser dienen sollte.
Zukünftige Titel die gezockt werden sollen, habe ich noch nicht auf dem Schirm. Das sind bei mir meist Spontankäufe. So halte ich es für möglich, mir irgendwann z.B. BF5 zuzulegen, aktuell geplant ist es jedoch nicht.
Anzumerken wäre noch, dass ich nicht beabsichtige, das System zu overclocken, da es mir dann doch nicht auf das letzte % ankommt :-)
Ein konkretes Budget für ein mögliches Upgrade habe ich eigentlich nicht, Preis-Leistung sollte natürlich stimmen.

Daher meine Frage, ob es sich zum aktuellen Zeitpunkt lohnt, mein System in irgendeiner Art und Weise zu upgraden und wenn ja in welcher Form (kleines Upgrade auf 4790k, größeres auf den i5-8400 oder den Ryzen 5 2600(x)) ?
 
Alles auf Low und Auflösung ganz klein (800x600 oder so) und dann gucken wie viel FPS du hast -> Hast du genug, bringt dir eine neue CPU auch nicht viel (außer evtl. minimal bei den Frametimes, wenn du auf eine CPU mit mehr Threads wechseln würdest).
 
wenn dann direkt auf nen 8700k, alles andere ist sinnlos (und jetzt komm bloß keiner mit Ryzen, er will Gaming und sonst nix relevantes) und würd dir nicht wirklich was bringen

Große FPS-Sprünge würd dir nen 4790k nicht bringen. Grafikkarte und RAM würd ich eher als Hauptprobleme ansehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
  • Du hast keinen hohen Takt, weil du kein Z-Mainboard und keine K-CPU hast. Ein i7 4790k würde trotzdem für dein Mainboard in Frage kommen, da er bereits ab Werk sehr hoch taktet.
  • Mehr als 4GiB Grafikspeicher können, je nach Spiel, nicht schaden.
  • Mehr als 8GiB Speicher können, je nach Spiel, nicht schaden.
Selbst wenn du eine fette Grafikkarte hättest, die 140 Frames stemmt, muss dies deine CPU trotzdem erst einmal bereit zu stellen in der Lage sein.
 
Nilson schrieb:
Alles auf Low und Auflösung ganz klein (800x600 oder so) und dann gucken wie viel FPS du hast

So würde das garnix bringen, leider testen viele so und das ist falsch

Richtig wäre, Alles auf Max außer AA, und auf eine möglichst niedrige 16:9 (1280x720) oder 16:10 Auflösung zu benutzen, je nach Monitor
 
Nureinnickname! schrieb:
Richtig wäre, Alles auf Max außer AA
Wenn, dann nur das auf max, was nur die CPU belastet, man will ja die Last von der GPU weg halten.
 
Nilson schrieb:
Wenn, dann nur das auf max, was nur die CPU belastet, man will ja die Last von der GPU weg halten.
Wenn du genau weißt was nur die CPU belastet dann ja, sonst ist es schnurz egal solange die GPU nicht auf 100% läuft und der VRAM nicht voll läuft
 
Danke schonmal für die vielen Antworten. Ich möchte noch ergänzen, dass sich das Thema Grafikkarten-Upgrade für mich momentan nicht stellt, da die Preise momentan noch "etwas" übertrieben sind. In diesem Bereich würde ich dann bei entsprechenden Preisanpassungen ein Upgrade durchführen.
Daher beschränkt sich meine Anfrage auch nur auf die CPU, auch wenn dadurch der Flaschenhals eindeutig auf der GPU läge. Doch leider hab ich auch nicht das Geld, um es zum Fenster hinaus zu werden :cool_alt:
 
GTA5 Maxed out @ 720p = CPU Limit
gta5maxedout720pcpulilys2v.png


GTA5 Maxed out @ 1080p = GPU Limit
gta5maxedout1080pgpul7ds6u.png


GTA5 Minimum Details @ 720p (Dieser Test mit minimalen Details hat wie man sieht absolut keine aussagekraft
gta5minimumdetails7202vs4v.png
 
Janz schrieb:
wenn dann direkt auf nen 8700k, alles andere ist sinnlos (und jetzt komm bloß keiner mit Ryzen, er will Gaming und sonst nix relevantes) und würd dir nicht wirklich was bringen

Große FPS-Sprünge würd dir nen 4790k nicht bringen. Grafikkarte und RAM würd ich eher als Hauptprobleme ansehen
Ein Ryzen dürfte nur wesentlich günstiger sein für eine sehr vergleichbar Leistung.
Also doch ich komme mit Ryzen auch wenn es deinem Fanboy Herz nicht gefällt.
Im Durchschnitt liegt der Ryzen 2600X kaum zurück er spart aber etwa 120€ bei der CPU + wahrscheinlich noch mal 50€ beim Board. Also bei 170€ Ersparnis kann man locker auch auf 3-4 FPS verzichten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Nureinnickname! schrieb:
GTA5 Minimum Details @ 720p (Dieser Test mit minimalen Details hat wie man sieht absolut keine aussagekraft
Doch hat er. Wenn er nicht alles auf max dreht, hat er (du) bis zu 160 FPS, auf max nur 120. Das sind 40 FPS mehr.
Und in Zeiten, in denen es 165 Hz Monitore gibt und CS in 300 FPS gespielt wird, ist es durchaus interessant auch dieses extrem zu kennen.
Oder anders ausgedrück: Alle Regler auf rechts: Es sind bis zu 120 FPS möglich, alle Regler auf links: es sind 160 FPS möglich. Wo der TE landen will und ob ihm 120 FPS @ max oder 160 FPS @ MIN langen muss er nun entscheiden.
 
TheTrapper schrieb:
Ein Ryzen dürfte nur wesentlich günstiger sein für eine sehr vergleichbar Leistung.
Also doch ich komme mit Ryzen auch wenn es deinem Fanboy Herz nicht gefällt.
Im Durchschnitt liegt der Ryzen 2600X kaum zurück er spart aber etwa 120€ bei der CPU + wahrscheinlich noch mal 50€ beim Board. Also bei 170€ Ersparnis kann man locker auch auf 3-4 FPS verzichten

Word. Was viele einfach nicht verstehen ist, dass man mit der Ersparnis von 120€ die nächstbessere GPU (z.b. GTX 1070 statt 1060) kaufen kann und von den Frames über der Intel + nächstschlechteren GPU liegt. Und bevor der Ryzen einknickt, tuts auch der Intel.
 
Hallo,

Nureinnickname! schrieb:
GTA5 Maxed out @ 720p = CPU Limit

Ich kenne mich damit leider nicht aus. Warum handelt es sich um ein CPU-Limit, wenn die CPU-Auslastung bei 27% liegt und die GPU-Auslastung bei 76%?
 
Sobald die Grafikkarte nicht auf 100 (99)% läuft, ist eine andere Komponente die Bremse. Wenn dann weder RAM noch VRAM voll sind, liegt ein CPU Limit vor. Angenommen du spielst mit einem Quad ein Game, das maximal über einen Kern skaliert. Dann werden 25% der CPU vom spiel genutzt, ein Kern auf 100%, die restlichen 3 langweilen sich dann und sind mit Pillealle im Hintergrund beschäftigt, da kommst du vielleicht auf 30% CPU Auslastung, dennoch stellt sie das Limit dar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minimax83 und bertlinger
Im Prinzip hat man nur zwei Möglichkeiten die einigermasen sinnvoll sind ,
entweder einen I 7 4770 oder noch besser 4790 K ( wegen des höheren Turbotaktes )
oder neu Ryzen / Coffee Lake .
Was aber leider auch neuen RAM bedeutet der zur Zeit sehr teuer ist .
Die CPU ist nicht das problem zb der Ryzen 2600 ist wirklich günstig .
 
Habe nun mal einen kurzen Test, in FC5 limiert in FHD und hohen Details die Grafikkarte, die CPU arbeitet bei rund 80%, ab und an geht sie mal über 90%.
Fakt ist jedoch auch, dass ich momentan herzlich wenig Lust habe, für eine gute Grafikkarte für FHD (GTX 1060 1070?) deutlich mehr Geld auszugeben, als sie eigentlich wert wären ohne Mining.
Meine Idee war daher nun schonmal CPU (+RAM) upzugraden und dann bei fallenden GPU-Preisen diese entsprechend aufzurüsten.

Welches Upgrade könnte man hier zum jetzigen Zeitpunkt empfehlen? Hatte mal nen 2600x ins Auge gefasst, um diesen dann mit einer entsprechenden GPU zum Jahresende hin zu füttern.
 
Danke für deine Auflistung. Geht denn der GSKill-RAM (3000Mhz) auf das Board? Bei MF steht, dass man 2666er oder 3200 unterstützt werden.
 
Da bin ich überfragt , aber es ist der Speicher der am meisten genommen wird ,
daher gehe ich davon aus das es geht .
Kannst aber gerne auch den 3200 nehmen oder nochmal genauer nachfragen zb bei der RAM sparte im Forum .
 
Zurück
Oben