i5 4670/XEON 1230v3 welcher Kühler?

BeKalupo

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
52
Moin Leute,
wie oben zu lesen, brauche ich eine Entscheidungshilfe bezüglich des CPU Kühler's. Es kommt entweder der i5 oder der XEON rein, welche beide nicht übertaktet werden sollen.

In die engere Auswahl hatte ich den Thermalright Macho 120 Rev. A, Scythe Mugen 4, EKL Alpenföhn oder den Matterhorn Pure gezogen. Die sollten alle in ein Bitfenix Shinobi passen!
(auch wenn einige Kühler die angegebenen Maße überschreiten, denn ich hatte hier einen Beitrag bereits gelesen, wo gesagt wurde das, dass ohne Probleme geht)

Danke schon mal im Voraus!

BeKalupo
 
wenn du nicht übertaktest, dann nimm den Xeon. Dann kannst egal welchen Kühler nehmen.
 
Kühlerkauf ist Geschmackssache und eine Glaubensfrage. Ich habe schon einige Mugen 4 verbaut und kann diesen aus eigener Erfahrung empfehlen.
 
Kann dir den Thermalright macho nur empfehlen :)
 
Boxed reicht auch, wenn du nicht gedenkst zu übertackten und ist auch nicht so laut wie manche meinen. Kommt der allerdings nicht in frage, da er nicht bei liegt, oder sonstiges, so gilt was die Anderen schrieben. ;)
 
Wenn Xeon, dann reicht der Arctic Cooling Freezer 13 vollkommen aus. Nutze ich selber, die CPU wird in Spielen nicht wärmer als 50° C und der Lüfter ist sehr leise. Was noch viel wichtiger ist, kinderleicht zu montieren.
 
Zurück
Oben