i5-750 aufrüsten mit Haswell Core i5-4670K, Sinnvoll?

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
23.704
Hallo,

ich frage mich ob es Sinn macht meinen i5-750 @ 3,6GHz gegen einen Haswell Core i5-4670K
einzutauschen? Ich habe den i5 jetzt fast 4 Jahre und würde gerne wieder aufrüsten. Aber ich
bin mir unsicher ob der Haswell mir einen wirklichen Leistungsschub bringen wird. Vor allem
was Preis/Leistung anbelangt. Man müsste ja mindestens knapp 400€ investieren für ein
gutes Board, die CPU und noch den RAM.
 
Sinnvoll ist es nicht nein .... der Leistungsschub ist messbar aber nicht spürbar.

Besonders nicht in Games.


Einfach die CPU auf 4 Ghz bringen und dann passt die locker.
 
Stell dir die Frage ob und was bei dir limitiert?

Muss ja nicht die CPU Sein ;)
 
Man sollte aufrüsten, wenn man meint, dass die Leistung nicht mehr reicht.
Und nicht, wenn das Gefühl aufkommt, dass es mal wieder Zeit wird.

Ich habe mit meinem alten Q9650 zwei Generationen (i7-xxx, i7-2xxx) übersprungen.
Der Wechsel zu Ivy hat wirkliche Leistungssteigerungen gebracht,
ich brauche die Leistung aber auch für Videoencoding (eine Stunde Videomaterial = ca. 4 Stunden Umrechnung).

Wenn Du nur Office machst und etwas spielst. Warte weiter ab.
Wenn Du Highendgamer bist, Dein jetziger i5 reizt Deine 7870 voll aus, da kommt durch Haswell nicht viel mehr,
ausser Du holst Dir gleich noch eine neue Karte.

Ausserdem würde ich niemals nie nicht sofort zur Einführung den Haswell kaufen (zu teuer),
ausserdem gibt es noch den USB3.0 Bug, der erst ab Herbst durch neue Boards beseitigt wird.
 
naja warum nicht alleine der Stromverbrauch,.. mehr Leistung,..etc
 
@Silveran: und nach wievielen Betriebsjahren sollen die paar Watt weniger 300 Euro Ersparnis auf der Stromrechnung rausschlagen?

@Topic: Macht eine Aufrüstung Sinn (anhand deiner wenigen Informationen): Jein
 
@Silveran.... kaum mehr Leistung und beim Stromverbrauch war meine ich die erste i-Generation am sparsamsten ;-)
 
Ich schließe mich der allgemein vorherrschenden Meinung hier an. Wenn der Rechner zum Zocken verwendet wird, lohnt sich das nicht, denn hier sollte eher die Graka limitieren, zumal deine CPU bei dem Takt genügend Leistung hat. Wenn es um Anwendungen wie Bilder-, Video- oder Audiobearbeitung o.Ä. gehen, dann könnte sich die Leistung evtl. eher lohnen.
 
Kommt auf die Spiele an :)

Wenn du z.B. FSX spielst der freut sich über jedes MHz und jeden Kern den er auslasten kann :D

Mein Tipp:

Aufrüsten. Es geht nicht nur um GHz sondern auch um Technik. Ich würde ein i7 kaufen da dieser dank Turbo und SMT bzw. HTT deutlich schneller sein wird als dein i5, selbst wenn du deinen Übertaktest kann man das auch mit dem Haswell machen.
 
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-ivy-bridge-test.1728/seite-16

Der i5-4670k liegt in etwa auf dem Niveau des i7-3770k. Der Leistungszuwachs wird sich also ca. im Bereich von 25% bewegen. Im extremfall werden es 50% sein. Ob das einen Neukauf rechtfertigt, das musst du selbst entscheiden.

Ich persönlich sehe da keine Notwendigkeit, vor allem weil Haswell für Spieler keinerlei echte Vorteile zu den Sandy/Ivy Bridge CPUs bringt. Da kannst du die nächsten Wochen und Monate aber wohl eine Schwemme an Ivy-Gebraucht-CPUs erwarten, weil viele Leute dennoch aufrüsten werden. Es gibt einfach genug Leute, die um jeden Preis das neueste haben müssen.

mfg
 
Hallo Cyberpirate,
wie Du in der Signatur siehst, habe ich auch einen i5 750. Ich werde dmnächst auf Haswell aufrüsten.
Gerade in BF3 auf 64er Servern, komme ich hier und da an die CPU Grenze, zumal ich im Hintergrund mit Afterburner das Spiel aufnehme, was auch noch Leistung kostet. Ich erwarte mir da , gerade auch in Hinsicht auf BF4, Besserung.
Für alle anderen Spiele reicht der 750 allerdings noch locker.
Bin selbst gespannt, was das Aufrüsten bringen wird.

Gruß
T0m1nat0r
 
hab davor einen Q6600 gehabt bin dann auf ivy Bridge, gewechselt, von der mehr Leistung brauch ich nicht zu reden,...
 
cyberpirate schrieb:
Ach verdammt habe ja noch in der SIG die alte Karte. Momentan wird eine
Gigabyte 7970@GHZ genutzt. Und es geht bei dem PC nur ums spielen.

Ob dir eine neue CPU deutlich mehr FPS bringt lässt sich relativ leicht herausfinden:
MSI Afterburner drauf, und in Spielen deiner Wahl die GPU-Auslastung und FPS beobachten. Wenn sich an diesen Zahlen zwischen zB 3.0, 3.5 und 4 GHz CPU-Takt nichts ändert, kannst du sicher sein, dass dir eine neue CPU auch nicht mehr bringen würde.

Andererseits hat man manchmal ja auch einfach Lust auf was neues/auf basteln. Und wenn die Kohle da ist, warum nicht...
 
Hab noch eine 2600K. Werde auch nicht aufrüsten da mit 4,2Ghz schnell genug. Hab jetzt 4 mal 4 GB AData 1600er Speicher und mir eine GTX 780 gegönnt. Sollte für die nächsten 2 Jahre locker reichen.
 
Sandy and Hanswell bringt nichts nennenswertes laut CB-Test. Vor allem wird auch ein neues MoBo fällig und die Übertaktbarkeit ist schlechter geworden.
 
Ich habe auch einen i5-750, auf Standardtakt.
Aufrüsten macht in meinen AUgen keinen Sinn, das kannst du zwar messen, spürst es aber nicht.

Habe noch kein Spiel gefunden das mit der CPU nicht mindestens auf "high" läuft.

Wenn du unbedingt mal wieder Aufrüsten willst, dann tus. Es wird sich aber höchstwahrscheinlich nicht lohnen.

Solltest du Geld übrig haben, und nicht aufrüsten, so kannst du gerne meine Kontonummer haben :D


PS: Du wirst natürlich auch Mainboard wechseln müssen....
 
Bei einigen wenigen Anwendungen, z.b. beim Video Konvertieren mit neuester Software, die Vorteile aus den neueren Befehlssätzen der Haswell CPUs ziehen kann wirst du einen recht deutlichen Performanceschub bemerken.

Beim Zocken erwarte Taktbereinigt nicht viel. Im allerbesten Fall vielleicht 25%. Ob dass ein Aufrüsten lohnt musst du selbst wissen. Wohl eher nicht. Wahrshceinlich willst du einfach nur basteln und Up to Date sein, ohne wirklichen Grund ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach weiter übertakten. Aber Limitieren sollte mit ner 7870 noch nichts.

Wenn dann eher das Geld in ne GPU stecken. Mit 3,6Ghz bei der CPU bist doch richtig gut mit dabei beim Zocken.
 
Zockergirl schrieb:
Einfach weiter übertakten. Aber Limitieren sollte mit ner 7870 noch nichts.

Wenn dann eher das Geld in ne GPU stecken. Mit 3,6Ghz bei der CPU bist doch richtig gut mit dabei beim Zocken.

cyberpirate schrieb:
Ach verdammt habe ja noch in der SIG die alte Karte. Momentan wird eine
Gigabyte 7970@GHZ genutzt. Und es geht bei dem PC nur ums spielen.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben