i5 8259U vs i5 10210U

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.811
Wollte mir ein Intel Nuc holen und stehe grade bei der Wahl zwischen einem Nuc8i5 und Nuc10i5.
Das Nuc8 hat einen i5 8259U und das Nuc10 einen i5 10210U.
Es scheint der Unterschied beim 10210U scheint garnicht so groß und die GPU sogar schlechter als beim 8259U.
Der 8259U hat eine Iris Plus 655 und der 10210U nur eine HD 620.

macht es dann überhaupt Sinn sich einen Nuc10 zu kaufen, wo genau liegen die Vorteile?
 
ist die Frage nicht eher, "reicht das guenstigere fuer meinen Anwendungsfall?"

Ansonsten ist der neuere halt effizienter, hat ne standardmaessig geringere TDP, nen hoeheren Turbo. Aber ob du das im Alltag jemals merken wuerdest, das weisst nur du. Ich glaube eher nicht, Leistungsmaessig ist es quasi vernachlaessigbar im Vergleich zur 8th Gen CPU.
 
und ich esel hab einen NUC5i5 zu hause und kann damit immernoch ohne probleme arbeiten.

Sinn macht alles, was dein Geldbeutel und dein Anwendungsfall hergibt. Ob der eine nun eine Iris Plus und der andere die UHD 620 hat, wird wohl in der Praxis kaum eine entscheidende Rolle spielen, spielen kann man mit beiden nicht oder gleich schlecht.

Dafür kann der neuere 2666er RAM verarbeiten, der alte 2400er, der neue hat kann bis zu 64GB, der alte bis zu 32GB, wie sinnvoll man das nutzt muss man wieder selber wissen. Der neuere hat Wifi6, der ältere Wifi5.

Ich persönlich würde wohl die 12€ mehr in den neuen stecken
 
Persönlich reichen mir schon 16GB.
Wifi nutz ich nicht, soll ne reine stationäre maschiene sein für Linux und MacOS.
Und ein zweiter USB-A vorne wäre auch besser.
Denke mal ich hol mir den 8er.
 
Für mich wäre ganz klar, nimm den alten, mit der schnelleren Grafik und der schnelleren CPU. Der neue ist auch bei der CPU nicht wirklich schneller. 14nm sind 14nm und Physik ist Physik. Was da zählt ist, was darf er, und was kann gekühlt werden.

Der alte ist sogar schneller, denn er darf 28Watt verbraten und er hat nen nicht zu vernachlässigen L4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Coeckchen
Ist eine Deskmini A300 mit Athlon 200GE/3000G oder Ryzen 2200G keine Option?
 
Nein. Ich brauch Intel Hardware, weil MacOS mit AMD APUs inkompatibel ist.
Ein Deskmini A300 mit 3400G hab ich schon.
 
So hab den 8er jetzt.
Der Prozessor kann den Boost Takt definitiv nicht auf Dauer halten.
In Cinebench fängt er mit 3.8ghz an und sobald die Temperatur die 90°C grenze überschreitet fällt er auf 3ghz.
Punktzahl ist mit 746 aber okay, das ist mehr als bei meinem Ryzen 5 Laptop.

Werd bei Gelegenheit mal die Wärmeleitpaste tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir doch Intel XTU dann kannst du sehen, wo das Limit besteht. Kein Notebook Prozessor kann den Turbotakt halten...3Ghz ist das normale bei Intel Notebook Chips. Ich habe nen i7 8665U. Auch da ist der Name nur Kosmetik, er ist genauso schnell wie all die unter ihm deklarierten.
 
Zurück
Oben