i7 13700k setup

Waynebacsi

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
9
Hallo, ich möchte mit der oben genannten CPU einen PC bauen. Was ich bereits habe: MSI GeForce RTX 2080 SUPER Sea Hawk X || Corsair RM850x || CoolerMaster CM690 || Samsung SSD 840 PRO

Was ich brauche: Mainboard, Kühler, RAM, vielleicht eine neue M.2 SSD (ich habe nur SATA), vielleicht auch ein neues Gehäuse. Der PC sollte leise, aber dennoch gut gekühlt sein. Eventuell wäre ein AIO-Kühler die bessere Wahl.

Die Teile, die ich schnell (vllt falsch)ausgesucht habe.:

Das Gehäuse: Corsair 4000D, Der VGA hat eine AIO-Kühlung, das sollte auch ins Gehäuse passen.
Kühler: Arctic Liquid Freezer II 240 oder 360 (laut Corsair-Homepage könnte man einen 240er vorne und einen 360er AIO-Kühler oben verwenden). Kann man den Kühler auch vorne montieren? Ich sehe oft, dass die Leute ihn nur oben montieren.
RAM: Corsair Vengeance RGB DDR5 32GB
SSD: Samsung 980

Mein Budget liegt ungefähr bei 1.000 Euro, ich bin aber flexibel. Ein bisschen Tuning-Potenzial wäre auch schön :D
Was denkt ihr?
 
Mit AIO nimm das 5000er, ich habe genau deswegen in der letzten Zeit ein paar 4000er umgebaut, da die AIO einfach zu knapp sass! Oder besser einen Luftkühler und die Heizung auf 200W begrenzen!
 
Waynebacsi schrieb:
Kann man den Kühler auch vorne montieren? Ich sehe oft, dass die Leute ihn nur oben montieren.

Ja, kann man. Ich habe bei mir z.B. den 240er Radi vorne montiert weil oben der Platz schon von dem GPU Radiator belegt ist. Man sollte nur darauf achten dass der oberste Punkt des Radiators sich über der Pumpe (die auf der CPU draufsitzt) befindet, damit die Luft sich im Radiator ansammeln kann statt in der Pumpe. Das sollte nicht das Problem sein.
 
Naja, SSD wird hier meistens die KC3000 empfohlen, hat eine sehr gute P/L

RAM kommt auf die genauen Riegel an. ich weiß nicht, welches XMP-Profil die CPU mitmacht, aber bis DDR5-6000 solltes du eigentlich auf der sicheren seite sein.

Entscheidung pro Intel ist schon gefallen? Dann brauchen wir da ja auch nicht drüber reden.

Arctic-AiO ist ne gute Wahl, die machen selten Probleme. ich persönlich würde bei Luftkühlung bleiben, die AiO macht eher in sachen Optik was. Gute Luftkühler wären der Peerless Assassin 120 (SE) oder eben der teure Noctua NH-D15. Wobei der nur ~40€ teure PS120 leistungsmäßig kaum nachsteht.

Dass man ein gescheites Powerlimit einstellen kann, wurde ja schon erwähnt.

Gehäuse: was suchst du denn? Auffällig, schlicht, RGB/kein RGB...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde der 360er-Kühler in das CoolerMaster-Gehäuse passen?
 
Noctua D15(s) oder U12A
Questionmark schrieb:
die Heizung auf 200W begrenzen
Es reicht auch etwas Undervolting ... CB23 mit 1,16V ergibt bei mir 202W. Daher Z-Board nehmen, mit B ist UV eingeschränkt.

Z-Boards:
https://geizhals.de/asrock-z690m-pg-riptide-d5-a2722159.html
https://geizhals.de/asrock-z790-pg-lightning-a2820283.html
https://geizhals.de/gigabyte-z790-gaming-x-ax-a2820142.html

Waynebacsi schrieb:
Corsair Vengeance RGB DDR5 32GB
Nimm diesen:
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3238f16gx2-rs5k-a2722021.html
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Naja, SSD wird hier meistens die KC3000 empfohlen, hat eine sehr gute P/L

RAM kommt auf die genauen Riegel an. ich weiß nicht, welches XMP-Profil die CPU mitmacht, aber bis DDR5-6000 solltes du eigentlich auf der sicheren seite sein.

Entscheidung pro Intel ist schon gefallen? Dann brauchen wir da ja auch nicht drüber reden.

Arctic-AiO ist ne gute Wahl, die machen selten Probleme. ich persönlich würde bei Luftkühlung bleiben, die AiO macht eher in sachen Optik was. Gute Luftkühler wären der Peerless Assassin 120 (SE) oder eben der teure Noctua NH-D15.

Dass man ein gescheites Powerlimit einstellen kann, wurde ja schon erwähnt.

Gehäuse: was suchst du denn? Auffällig, schlicht, RGB/kein RGB...?
Ich habe immer Intel-Systeme verwendet. Ist AMD in Bezug auf Preis-Leistung besser?
Wie laut sind diese Luftkühler im Vergleich zu AIO-Kühlern?
Ich brauche kein RGB. Es sollte ein einfaches Gehäuse sein, das über einen guten Luftstrom verfügt und einfach zu montieren ist.
 
Ich fahre sehr angenehm mit nem Deepcool Assassin 3. Auf Augenhöhe ist der Noctus NH-D15
 
@Piak
Guter Kühler, aber halt auch mal eben doppelt so teuer wie ein PA120 SE. Diese P/L ist gerade von keinem anderen kühler zu toppen. Vielleicht ist die P/L des DeepCool aber besser als beim NH-D15.
 
Waynebacsi schrieb:
Ist AMD in Bezug auf Preis-Leistung besser?
Ansichtssache ... den 13700K halte ich aktuell für den besten Allrounder. Z690 ist rockstable, Z790 wohl auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
@Waynebacsi
Guten Luftstrom findest du z.B. im Fractal Meshify 2, be quiet 500DX oder FX, Lian Li 216 oder Lancool 3.

Was AMD betrifft: Sie haben mit dem 7800X3D aktuell die schnellste Gaming-CPU, die unter Last um Einiges weniger verbraucht, allerdings auch entsprechend kostet. Vorteil bei AMD wäre noch die Aufrüstbarkeit der Am5-Plattform. Vorteil 13700K wären die 8+8Kerne, die in Anwendungen vorne liegen und im Idle den Verbrauch bremsen. Für Videoschnitt wäre die iGPU mit Quicksync ein vorteil, falls man das braucht. Dafür säuft die CPU halt unter Last gut was weg.

Die genannten großen Luftkühler sind alle nicht unbedingt lauter als AiO, im Gegenteil haben sie ja keine Pumpe, die noch Krach macht. Alles Einstellungssache. Ich denke mal, du willst die CPU ohnehin nicht auf bis zu 253W laufen lassen... Falls du nen AMD nimmst ist das eh kaum ein Thema.
 
Ich habe dieses Mainboard ausgesucht: Gigabyte Z790 AORUS Elite ax
Habt ihr eine bessere Empfehlung?
 
Du meinst Z790? Musst du wissen. Z-Board ist gut, der Rest ist die von dir benötigte Ausstattung.
 
Könnte jemand ein Setup mit Ryzen 7800X3D empfehlen? Mainboard, Kühler, RAM. Ich suche die besten Optionen für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Danke schön. Welchen Kühler würdest du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Waynebacsi schrieb:
Könnte jemand ein Setup mit Ryzen 7800X3D empfehlen? Mainboard, Kühler, RAM. Ich suche die besten Optionen für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
MB ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI (90MB1BQ0-M0EAY0)
CPU AMD Ryzen 7 7800X3D 8C/16T 4.20-5.00GHz boxed ohne Kühler (100-100000910WOF) Angebot 459 EUR: https://www.mindfactory.de/DAMN/ypos/784
Kühler Thermalright Peerless Assassin 120 SE
RAM G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96 on-die ECC (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N)

Kosten: 890 EUR plus Versand.
 
Ich habe eine billige 5800x3d gefunden... Was für chipset, mobo, ram, cooler würdet ihr empfelen? Lohnt sich die neue x570?
 
Zurück
Oben