i7 2600k OC, alles richtig gemacht ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mambusa

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
116
Tagchen,

gestern habe ich mich an den Versuch gewagt meine CPU zu übertakten.
Nun steht in CPU-Z & CoreTemp folgendes:

Core Voltage 1.200V
VID: 1.3461v
Core Speed 4013 Mhz (dauerhaft)

Ich habe ein Guide auf einer anderen Seite befolgt *weiss nicht ob ichs hier posten darf*, habe aber net alle Einstellungen gefunden die man ändern sollte. Beispiel: Loadline konnte ich nicht aus stellen, Turboboost nicht gefunden und Add. TurboVoltage nicht gefunden.

Mein Mainboard: P8P67
Graka: GTX 590
CPU: I7 2600k 3,4Ghz
Lüfter: Broken2

Habe bisher nur CPU Core Voltage(Offset) -0.100V eingestellt und CPU Ratio auf 40
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wäre es mal die Temperaturen und stabilität unter Prime zu testen?
 
Du kannst auch nur mittels dem Turbo übertakten. Ich habe es bei meinem 2600K geschafft 4,2 Ghz bei Standardspannung zu erreichen. Bei 4,3 war es nicht mehr Primestable und führte auch sporadisch zu Abstürzen in Bf3. die Leistungsaufahme habe ich auf 130 Watt begrenzt. Standardmäßig sind 95W eingegeben. Mit dieser Methode hatte ich mehr Erfolg als mit dem Multiplikator und die Spannung bleibt gering. Darin sehe ich den Vorteil.

btw werden in diesem Artikel alle methoden und ihre Vor-spwie nachteile Erläutert.

http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=3049
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja.
Prime lief eine Stunde auf 65°C auf 2 Kernen, die anderen waren so 62°C
 
Das ist ein Auszug aus dem Luxx-Forum, daran kannst dich locker richten (nur brauchen wir schritt 1 - 9, und alles fett gedruckt ist besonders wichtig)

10 kleine Regeln für die Prime Liste (bitte unbedingt beachten, ansonsten kein Eintrag in die Liste möglich!):

1. Verwendet wird die aktuelle Prime Version 27.9! Die Version muss deutlich zu erkennen sein. Dazu einfach am Ende des Prime Runs das Fenster der Prime Version öffnen (auf den Reiter Help klicken, dann auf About Prime95).
2. Wer ein 64Bit Betriebssystem hat (Win7 64, Vista 64 oder XP 64), der hat auch die 64Bit Version von Prime zu nutzen!
3. Prime im "Custom" Modus laufen lassen und Häkchen bei "Run FFTs in-place" setzen.

primeh5pit.jpg


4. In Prime müssen alle erforderlichen Threads grün sein, alle diese Threads müssen sichtbar sein
5. Anzeige von CPU-Z sind Pflicht! Pflicht sind hier die Registerkarten "CPU" , "Memory" und "Mainboard" - alle diese Registerkarten müssen vollständig zu sehen sein!
6. Task-Manager mit CPU-Auslastung, Speicherauslastung und CPU-Zeit (Ansicht -> Spalten auswählen -> Haken bei CPU-Zeit) => CPU-Zeit muss wenigstens 6h (i5- 2500K) bzw. 12h (CPU mit HT: 2600K, 2700K ) betragen!
7. Davon einen Beweisscreen und das ganze z.B. bei Abload.de hochladen und die Thumbnail hier posten
8. Es wird nur ein Ergebnis pro Cpu in die Liste eingetragen!
9. Temperaturanzeige eurer CPU, entweder über CoreTemp, AIDA64 oder RealTemp bitte mitposten!
10. Für die 4000Mhz Lowest Vcore Liste bitte die Werte glatt (BCLK 100.00 und den Multi 40) nehmen, damit die Liste einheitlich wird. Ansonsten wird abgerundet (5Mhz bringen euch in der Liste nicht nach vorne!).
 
ExtremeandCrazy schrieb:

Sehen uns dann in 12Std. !? Ist mir neu das man das solange laufen lassen muss, um wissen zu müssen das es stabil läuft. Woanders meinen die das 1std. reicht, möchte ja keinem was beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
@Mambusa
es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen stable und "rockstable"
für ein system das als rockstabel bezeichnet werden darf ist man schon auch mal länger als 12h mit voller auslastung unterwegs :P
 
aber du kannst deine temp überwachung in der taskleiste dauerhaft aktiviert lassen und schon kannst du während dem test weiterhin office betreiben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben