i7 4770k langsam das ende erreicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Prokiller

Banned
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.980
hi leute

habe die gennante cpu und die unten aufgeführte kühlung
kriege keinen prime test durch ohne das die cpu überhitzt. (nach paar min)
1.3 vcore ist normal bei der cpu...

ich krieg die nicht annähernd stabil unter 1,2 (auch beim alten asus board schon)
habt ihr tipps oder ist die cpu durch?

ps: im idle unter 3.9 ghz ist sie bei 1,2vcore und ca. 30° unterwegs
 
dann ist wahrscheinlich die WLP zwischen CPU und DIE schlecht aufgebracht

da wird ggf nur das Köpfen der CPU Besserung bringen
 
dann ist wahrscheinlich die WLP zwischen CPU und DIE schlecht aufgebracht

da wird ggf nur das Köpfen der CPU Besserung bringen

die wlp selbst hat ja käumlich was mit der vcore zu tun :O
hier im screen gut zu sehen nach (6 min) prime -.-
Prime.jpg

wie gesagt: unter 1,2v läuft die ned stabil... das ist doch nicht normal bei nem 4770k
 
würde auch köpfen. Eine absolute Drecksauerei von Intel bei 300eu+ CPUs. Hab die Vermutung, dass der scheiss gemacht wird, um OC in Grenzen zu halten, da stark übertaktete CPUs Intels Marketingsstrategien durcheinander bringen. Schlechte 3770k schaffen nicht mal 4,5ghz, weil man selbst mit einem Top-Kühler diese scheiss Temps nicht aus dem heatspreader bekommt. Eigentlich darf man das gar nicht Heatspreader nennen. Thermo-Isolierung trifft es besser. Köpfen, nach der sichersten Methode und dann "selber verlöten", also mit Liquid metal. Das kommt dem ursprünglichen Verlöten, wie es bei Sandy Bridge noch gemacht wurde, am nächsten. Dann solltest du eine spitzenmässige CPU haben. Würds auch gerne mal machen, meine ist aber noch verlötet :)
 
Ist nicht üblich, aber kommt halt vor. Vor allem, wenn die CPU bereits höhere Spannungen mitgemacht hat. Also zumindest meiner Erfahrung nach sinkt der maximal mögliche Takt, sowohl bei CPUs als auch GPUs, mit dem Alter, schneller wenn man die Spannungen hoch hält.
 
Hab auch so nen krüppel. Meiner Schaft selbst über 1,3v keine stabilen 4,5 ghz obwohl er geköpft ist. Nächste CPU wird ne vor selektierte. Was hilft einen ne k CPU wenn der Chip an sich schlecht ist.
 
trotzdem wäre köpfen die beste ALternative. Die 3.5-3.9ghz sollte haswell aber doch bei 1,1 Volt normalerweise schon schaffen? Vielleicht liegts ja an einer anderen Spannung?Ram/MCH/PLL etc...vielleicht ist da iwas zu niedrig?

Ich würds erstmal mit fixed Voltage probieren. Auch, wenn die Spannung dann im idle höher ist, aber das macht nichts.
 
90+ Grad max :freak:

Würde auch sagen, dass du den Kühler+Paste nochmal kontrollieren solltest
 
Fixed vcore wurde schon probiert und unter 1,2 komm ich überhaupt nicht

4,5ghz mit 1,3v+? toll ich brauch 1,3 für standardtakt :D was meckerst du :D

ja dan muss ich wohl köpfen bleibt mir wohl nix anderes übrig ....hoffe das es besser wird
 
aodstorm schrieb:
90+ Grad max :freak:

Würde auch sagen, dass du den Kühler+Paste nochmal kontrollieren solltest

Völlig normal mit Prime und AVX. Nicht umsonst takten sich die CPUs im Normalfall runter wenn man AVX nutzt...
 
Teste doch mal wie die Temperatur ist wenn reale Anwendungen die cpu belasten

Prime zeigt heizt die CPU ungewöhnlich ein, daher darfst du den Wert auch nicht wirklich ernst nehmen.
 
Hab exact das selbe problem mit dem i7 4790K^^

Unter 1.2 Volt geht gar nichts. Im Standardtakt 4,4ghz bei Prime max Temp und nach ca 1-2 Minuten Blend geht der auf 90-100 Grad und fängt an zu throtteln..läuft aber durch. Allerdings glaub ich auch, das ein Szenario wie bei Prime niemals reell erreicht werden wird.
Beim encodieren und 100% Leistung sieht das schon nicht mehr ganz so kritisch aus. Allerdings wird da auch die 70 Grad Grenze erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich dachte meiner ist ein Krüppel :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben