Nordwind2000
Commodore
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4.346
Servus,
ich lote gerade meinen Prozessor aus, welchen Takt er bei einer für mich vertretbaren Temperatur schafft.
Ich habe folgendes eingestellt.
Per Core:
1- 2 Core: 47
3 Cores: 46
4 Cores: 45
Er läuft auch bis jetzt mit diesen Einstellungen.
Aber, jetzt wollte ich die Vcore soweit runterregeln bis er nicht mehr stabil läuft und danach etwas hoch.
Eingestellt habe ich Adaptiver Modus und nen Offset von -0,075 V.
CPU-Z und AIDA64 zeigen bei maximaler Last einen Vcore von 1,2 V an.
Stelle ich jetzt einen fixen Wert ein von 1,2 V und gebe negativen Offset von 0,075 V ein bleibt der Vcore trotzdem bei seinen 1,2 V.
Speedstep funktioniert.
Das XMP-Profil nutze ich nicht. Habe die Werte manuell eingetragen. An der Cachespannung habe ich noch nichts verändert. Das wäre mein nächster Schritt.
Nur warum geht er nicht unter die 1,2 V, wenn ich doch einen errechneten Wert von 1,125 V. Haben müsste?
LLC ist auf Stufe 5, sollte damit deaktiviert sein.
MfG
ich lote gerade meinen Prozessor aus, welchen Takt er bei einer für mich vertretbaren Temperatur schafft.
Ich habe folgendes eingestellt.
Per Core:
1- 2 Core: 47
3 Cores: 46
4 Cores: 45
Er läuft auch bis jetzt mit diesen Einstellungen.
Aber, jetzt wollte ich die Vcore soweit runterregeln bis er nicht mehr stabil läuft und danach etwas hoch.
Eingestellt habe ich Adaptiver Modus und nen Offset von -0,075 V.
CPU-Z und AIDA64 zeigen bei maximaler Last einen Vcore von 1,2 V an.
Stelle ich jetzt einen fixen Wert ein von 1,2 V und gebe negativen Offset von 0,075 V ein bleibt der Vcore trotzdem bei seinen 1,2 V.
Speedstep funktioniert.
Das XMP-Profil nutze ich nicht. Habe die Werte manuell eingetragen. An der Cachespannung habe ich noch nichts verändert. Das wäre mein nächster Schritt.
Nur warum geht er nicht unter die 1,2 V, wenn ich doch einen errechneten Wert von 1,125 V. Haben müsste?
LLC ist auf Stufe 5, sollte damit deaktiviert sein.
MfG