bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Ich würde die noch guten Gebrauchtwarenpreise für deine jetzigen Komponenten mitnehmen und gleich auf ein i5 8400 oder Ryzen 5 1600 oder höher umsteigen. Wenn du jetzt noch in das alte System investierst passiert dir das was den i7 2600k-Aufrüstern passiert ist bzw. gerade passiert. Die bekommen für ihren i7 aktuell nur noch um die 75€.
Nur mal so als Rechenbeispiel.
Dein i5 bringt ca. 80€
Dein Board ca. 40€
Speichermenge kenn ich leider nicht. Sollten es 16GB DDR3 1600 sein gibt es aktuell so um die 100€.
Ein neues System ala Ryzen 5 1600 kostet dich mindestens
Ryzen 5 1600 192€
passendes B350 Board ab 60€ mit 4 Ramsteckplätzen ab 70€
16GB DDR4 ab 140€(DDR4-2133), 145€(DDR4-2400), 160€(DDR4-2666) oder 170€ (DDR4-3200)
Wären im günstigsten Fall 392€ und mit DDR4-2133 halt 30€ mehr mit DDR4-3200.
Davon ziehst du deinen Erlös ab. Also ca.220€. Da bleiben also gerademal ca. 180€-220€(je nach Ram und Board) als Investition für dein neues System übrig.
Der gebrauchte i7 4790k kostet aber aktuell ebenfalls zwischen 220 und 240€.
Also für mich gäbe es da, selbst bei den aktuell hohen Speicherpreisen, keine großen Überlegungen. Das alte Zeug verkauft und Neuware rein.
Wo? Wenn ich mir bei Ebay die Auktionen und Sofortkaufangebote des letzten Monats ansehe, gingen die immer für ca. 220€ aufwärts weg.
Der 4790k taktet von Haus aus schon mit 400MHz höher als der non K. Preislich nehmen sie sich dabei noch nicht einmal was, wenn ich mir so die verkauften i7 4790/4790k des letzten Monats anschaue. Der Xeon taktet nochmal 200MHz weniger als der i7 4790 non k.
Nur mal so als Rechenbeispiel.
Dein i5 bringt ca. 80€
Dein Board ca. 40€
Speichermenge kenn ich leider nicht. Sollten es 16GB DDR3 1600 sein gibt es aktuell so um die 100€.
Ein neues System ala Ryzen 5 1600 kostet dich mindestens
Ryzen 5 1600 192€
passendes B350 Board ab 60€ mit 4 Ramsteckplätzen ab 70€
16GB DDR4 ab 140€(DDR4-2133), 145€(DDR4-2400), 160€(DDR4-2666) oder 170€ (DDR4-3200)
Wären im günstigsten Fall 392€ und mit DDR4-2133 halt 30€ mehr mit DDR4-3200.
Davon ziehst du deinen Erlös ab. Also ca.220€. Da bleiben also gerademal ca. 180€-220€(je nach Ram und Board) als Investition für dein neues System übrig.
Der gebrauchte i7 4790k kostet aber aktuell ebenfalls zwischen 220 und 240€.
Also für mich gäbe es da, selbst bei den aktuell hohen Speicherpreisen, keine großen Überlegungen. Das alte Zeug verkauft und Neuware rein.
Ergänzung ()
Kenny [CH] schrieb:.... Auf Ebay erhälst du die CPU ab ca 150Euro. ....
Wo? Wenn ich mir bei Ebay die Auktionen und Sofortkaufangebote des letzten Monats ansehe, gingen die immer für ca. 220€ aufwärts weg.
nickless_86 schrieb:neuen Unterbau oder gebracuht obwohl bei einem B85 board würde ich nicht einen K version verbauen wollen weil eh nicht übertaktbar.... such nach nem 4790 ohne K oder ev 1231er
Der 4790k taktet von Haus aus schon mit 400MHz höher als der non K. Preislich nehmen sie sich dabei noch nicht einmal was, wenn ich mir so die verkauften i7 4790/4790k des letzten Monats anschaue. Der Xeon taktet nochmal 200MHz weniger als der i7 4790 non k.
Zuletzt bearbeitet: