i7 900 € Foto + Gaming

ich habe nicht bestritten das mehr ram sich sehr positiv auswirken kann, ich habe nur darauf hingewiesen das der i7 schon seine vorteile hat. meine meinung ist aber in dem fall das sich arbeitsspeicher bei bedarf leichter aufrüsten lässt als ein prozessor. ;)

den vorschlag von martin-00s mit der gtx finde ich übrigens auch nicht unbedingt schlecht, auch wenn cuda nur von einigen wenigen filtern genutzt wird stellt sich mir die frage welchen nennenswerten vorteil denn die amd karte hat?

(auch wenn es momentan etwas den eindruck macht, ich habe nichts gegen amd und bin selbst sehr zufrieden mit meinem amd system aber meiner meinung nach ist dieser anwendungsbereich eindeutig eine der stärken von intel.)
 
Aber meinst nicht das 4GB extra Ram das z.b. beim 1055 schon fast wieder ausgleichen würden?

Kommt drauf an, wie groß deine Bilder werden und wie umfangreich deine Projekte. Wenn Du nur ein 10MPx-Bild hast mit max. 10 Ebenen und nicht gerade 5000 Protokolleinträgen, dann kommst du mit 4GB hin, aber wenn du auch mal große Projekte hast, oder gar Panoramafotografie betreibts, dann kommst du mit 4GB nicht hin.

€dit:
aber meiner meinung nach ist dieser anwendungsbereich eindeutig eine der stärken von intel

Das ist defenitiv richtig. Intel ist bei Profisoftware zu bevorzugen, aber wenn das Geld nicht so locker sitzt, würde ich immer zu AMD greifen.

stellt sich mir die frage welchen nennenswerten vorteil denn die amd karte hat?

Gar keinen. Würde auch eher zu nVidia greifen. Wollte nur klarstellen, dass der Mythos mit CUDA und PS falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Vielen Antworten.

Ich hatte bisher eine 6870 auf meinem Merkzettel weil die einfach günstiger ist. Und ich dachte auf die Grafikkarte kommts bei PS eh nicht an und für ein bisschen spielen reicht die 6870 auch... dachte ich. Lasse mich gern eines Besseren belehren.

Zum Prozessor würde ich halt gern beim i7 bleiben. Ich will ( bzw. kann) nicht übertakten. Kenn mich da einfach nich aus etc. Und würde gerne einen PC haben, der mal ne Zeit lang hält. 6-Kerner verbrauchen doch auch wieder viel mehr Strom oder?
Was sagt ihr zu dem Netzteil ? ist das okay, oder vielleicht überdimensioniert ?

Und wie siehts aus mit meinen Anderen Fragen, ich poste sie hier nochmal schnell:

1. Kann ich eine Externe festplatte via eSata anschließen ?
2. Wo könnte ich noch sparen ? (i7, SSD und Graka sollten so bleiben)
3. Ist das Gehäuse groß genug ?
4. Versperrt der Mugen hier RAM-Riegel ?
5. Kann ich damit Games auf High zocken ?

Danke für die Beratung, lg.
 
Ich hatte bisher eine 6870 auf meinem Merkzettel weil die einfach günstiger ist.
günstiger als die gtx 460? da hast du aber einen komischen händler erwischt, normalerweise ist die gtx deutlich günstiger.
PowerColor Radeon HD 6870
MSI N460GTX Cyclone
Zotac GeForce GTX 460 AMP!
wie du siehst ist selbst die deutlich übertaktete zotac karte noch günstiger als deine gewählte hd6870.
1. Kann ich eine Externe festplatte via eSata anschließen ?
1x eSATAp
ansonsten hilft auch eine entsprechende slotblende.
2. Wo könnte ich noch sparen ?
sparen kannst du prinzipiell überall, ich denke aber die gewählten komponenten sind ok.
3. Ist das Gehäuse groß genug ?
sollte alles passen.
4. Versperrt der Mugen hier RAM-Riegel ?
er wird vermutlich die ersten beiden steckplätze überdecken, wenn du den ram aber vor dem mugen einbaust dann sollte es keine probleme geben.
5. Kann ich damit Games auf High zocken ?
kommt darauf an welche spiele und in welcher auflösung, so im großen und ganzen solltest du aber ausreichend leistung für gehobene ansprüche haben.
 
Die Aufstellung ist in Ordnung, könntest nur die Festplatte eine Western Digital nehmen. Bin mit Samsung HDD's bisher nur sehr schlechte Erfahrung gemacht.
 
bezüglich der Graka:

Hatte mich verlesen und nach der GTX 470 gesucht. ;) die ist teuerer ..
Hat die GTX460 denn genug Power ? weil da ist doch die 6870 deutlich besser, oder ? die GTX lag doch sogar hinter der 5850.

ich bin immernoch am überlegen wegen der CPU.. irgendwie wäre ich ja für nen i7 .. Ich weiß ja nicht was ein 6core bringt. Außer mehr stromverbrauch .
 
1. genug power ist immer ansichtssache.
2. ob die hd6870 besser ist oder nicht hängt stark davon ab nach welchen kriterien man entscheidet.
worauf legst du wert und was ist eher zu vernachlässigen? leistung, preis/leistung, leistungsaufnahme, bildqualität, lautstärke usw.
3. ob die gtx 460 langsamer oder schneller ist als eine hd5850 hängt stark davon ab mit welchen spielen man testet und welche karten man da genau vergleicht, allein bei der gtx460 gibt es zwischen den verschiedenen karten teilweise über 30% unterschied in der leistung.

Ich weiß ja nicht was ein 6core bringt. Außer mehr stromverbrauch .
beim "stromverbrauch" nehmen sich der x6 und der i7 nicht viel.
 
Ich hab nochmal ne Frage.. Ist der Boxed lüfter wirklich soooo laut ?
Also brauhc man unbedingt nen Mugen kaufen oder geht auch der boxed ?
Weil irgendwie übersteigt das sonst mein Budget.
Overclocking habe ich nicht vor.
 
Boxed Kühler wird unter Last auf jeden Fall laut (ist ja auch nur ein paar Euro Lüfter, kann man ja nicht so viel erwarten halt). Also wenn du viel unter Last den CPU laufen lässt würdest du ja schon freuen über ein leiseren Rechner.
 
kannst es ja mal mit dem boxed versuchen und bei bedarf später einen anderen kühler nachrüsten. wenn dir der mugen zu teuer ist gibt es da auch noch günstigere alternativen wie zb. den cooler master hyper tx3.
 
Zurück
Oben