Abadie
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 87
An sich spricht nichts gegen ein Gaming-Laptop, natürlich muss man gegenüber einem Desktop-PC Abstriche machen.
Ob ein Shooter am Laptop wirklich Spaß macht, muss jeder für sich beurteilen, ich persönlich spiele solche Games lieber auf dem Desktop Rechner.
Ich spiele auf dem Laptop gelegentlich Diablo3 und Skyrim...läuft beides zufriedenstellend, auf dem PC natürlich um Längen besser.
Auch Wow war kein Thema auf dem Laptop, aber Crysis ist da ja eine ganz andere Liga.
Fakt ist bei 15,6" sind die Möglichkeiten der Kühlung sehr beschränkt, dazu kommt noch das in meinem Fall (Clevo W150HRM) ein Kühler für CPU und GPU genutzt wird. Das hat zur Folge das sich beide Komponenten gegenseitig aufheizen, der Lüfter gibt Vollgas.
Macht auf Dauer keinen Spaß mit Fön zu spielen.
Wenn ich also einen Gaming-Laptop kaufe, dann 17" oder größer, Vorteil ist, dass die Kühlerlösung (evtl. 2 unabhängige Kühler für CPU/GPU) auch besser dimensioniert ist, das Gerät auch leiser laufen sollte.
Ob ein Shooter am Laptop wirklich Spaß macht, muss jeder für sich beurteilen, ich persönlich spiele solche Games lieber auf dem Desktop Rechner.
Ich spiele auf dem Laptop gelegentlich Diablo3 und Skyrim...läuft beides zufriedenstellend, auf dem PC natürlich um Längen besser.
Auch Wow war kein Thema auf dem Laptop, aber Crysis ist da ja eine ganz andere Liga.
Fakt ist bei 15,6" sind die Möglichkeiten der Kühlung sehr beschränkt, dazu kommt noch das in meinem Fall (Clevo W150HRM) ein Kühler für CPU und GPU genutzt wird. Das hat zur Folge das sich beide Komponenten gegenseitig aufheizen, der Lüfter gibt Vollgas.
Macht auf Dauer keinen Spaß mit Fön zu spielen.
Wenn ich also einen Gaming-Laptop kaufe, dann 17" oder größer, Vorteil ist, dass die Kühlerlösung (evtl. 2 unabhängige Kühler für CPU/GPU) auch besser dimensioniert ist, das Gerät auch leiser laufen sollte.
Zuletzt bearbeitet: