i7500U in Kombination mit GTX1060/1070

Frr

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
87
Hallo,

ich überlege ein Kombination aus i7 7500U und GTX 1060/1070 zuzulegen.

Ist die CPU ausreichend genug, um die GTX 1060 oder 1070 (fast) vollständig auszulasten?
 
Ein DualCore limitiert da schnell, besser wäre ein nativer QuadCore. Immer mehr Spiele unterstützen auch mehr als 4 Cores, wäre also m.M.n. das absolute Minimum. Gibts diese Kombi überhaupt (7500U + GTX 1060/1070)?
 
Kommt auf die verwendeten Spiele drauf an, idr. reicht ein Dualcore mit HT für alles aus.
 
Lawnmower schrieb:
Ein DualCore limitiert da schnell, besser wäre ein nativer QuadCore. Immer mehr Spiele unterstützen auch mehr als 4 Cores, wäre also m.M.n. das absolute Minimum. Gibts diese Kombi überhaupt (7500U + GTX 1060/1070)?

In einem Notebook habe ich die Kombi noch nicht gesehen. Habe eher an eine eGPU Lösung gedacht.
 
@ TE:
"ausreichend genug" ergibt keinen sinn. entweder die CPU ist "ausreichend" oder nicht. es ist auch nicht die frage ob die CPU die graka limitiert sondern ob die CPU in den von dir gewünschten games in den von dir gewünschten settings für dich genug fps liefern kann. die graka interessiert da nicht, die kriegt man schon klein, spätestens mit DSR/MSAA/SSAA.

grundsätzlich kann man aber sagen dass der 7500U auf einen geringen stromverbrauch und nicht auf maximale leistung ausgelegt ist. was soll denn so gezockt werden und wie?
 
eGPU ist z.Z. noch Murks da nur PCI-E 4x Anbindung - ist auch total unnötig da die GTX 10xx Chips in Notebooks genau gleich schnell sind wie die Desktop Pendants.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
"ausreichend genug" ergibt keinen sinn. entweder die CPU ist "ausreichend" oder nicht. es ist auch nicht die frage ob die CPU die graka limitiert sondern ob die CPU in den von dir gewünschten games in den von dir gewünschten settings für dich genug fps liefern kann. die graka interessiert da nicht, die kriegt man schon klein, spätestens mit DSR/MSAA/SSAA.

grundsätzlich kann man aber sagen dass der 7500U auf einen geringen stromverbrauch und nicht auf maximale leistung ausgelegt ist. was soll denn so gezockt werden und wie?

Spiele der vergangenen 3 Jahre sowie der nächsten 2/3 Jahre. Es gibt kein spezifisches Genre. Alles kreuz und quer.
Am Besten wäre natürlich Ultra Einstellungen. Mittel bis hoch tuts auch.

pheus schrieb:

Danke, werde mir mal den Test dazu durchlesen.

Lawnmower schrieb:
eGPU ist z.Z. noch Murks da nur PCI-E 4x Anbindung - ist auch total unnötig da die GTX 10xx Chips in Notebooks genau gleich schnell sind wie die Desktop Pendants.

Ja, aber die Notebooks haben alle eine schlechte Akkulaufzeit. Möchte gerne das Ultrabook mitnehmen.
 
So oder so muss man bei Gaming mit Notebooks immer ein kompromiss eingehen, würde mir aber die komische eGPU Bastelei auch sparen...
 
pheus schrieb:

Also laut dem Notebooksbilliger-Shop hat das Notebook einen i7-7700HQ. Der limitiert im Gegensatz zum i7-7500U nicht. Das muss ein Druckfehler bei Geizhals sein, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Asus in der Preis- und Geräteklasse einen Ultrabook-Prozessor verbaut. Das würde null Sinn machen und völlig an der Zielgruppe vorbei gehen.
 
Vorallem bei dem Preis, wenn man die Shop Angebote anschaut ist immer ein wesentlich potenterer 7700HQ verbaut.

Ja, aber die Notebooks haben alle eine schlechte Akkulaufzeit. Möchte gerne das Ultrabook mitnehmen.
Von welchem Gerät reden wir überhaupt? Das genannte Asus war nur ein Beispiel und ist ein 17 Zoll Ding. Kannst Du ein konkretes Modell nennen das Du im Sinn hast zu kaufen?
 
Coca_Cola schrieb:
So oder so muss man bei Gaming mit Notebooks immer ein kompromiss eingehen, würde mir aber die komische eGPU Bastelei auch sparen...

Welches Notebook kannst du denn empfehlen, dass eine Akkulaufzeit von 8h WLAN hat und eine 1060 verbaut hat.
Preislich sollte es maximal 1500€ kosten.

Aktuell kostet mich das eGPU Setting:

Blade Stealth: 800€ (i7500U, 256SSD...)
Razer Core inkl. GTX 1060: 600€


Emmell schrieb:
Also laut dem Notebooksbilliger-Shop hat das Notebook einen i7-7700HQ. Der limitiert im Gegensatz zum i7-7500U nicht. Das muss ein Druckfehler bei Geizhals sein, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Asus in der Preis- und Geräteklasse einen Ultrabook-Prozessor verbaut. Das würde null Sinn machen und völlig an der Zielgruppe vorbei gehen.

Stimmt, habe ich auch gerade gesehen. Muss wohl ein Fehler seitens Geizhals sein.

Lawnmower schrieb:
Vorallem bei dem Preis, wenn man die Shop Angebote anschaut ist immer ein wesentlich potenterer 7700HQ verbaut.

Von welchem Gerät reden wir überhaupt? Das genannte Asus war nur ein Beispiel und ist ein 17 Zoll Ding. Kannst Du ein konkretes Modell nennen das Du im Sinn hast zu kaufen?

Möchte gerne ein Razer Blade Stealth kaufen.
Kostet mich um die 800€. Mit Core und 1060 bin ich insgesamt bei 1400-1500€.
 
800,- für ein Blade Stealth ist ein verdammt guter Deal. Sicher, dass dich da niemand übers Ohr hauen will? Regulär liegt deine Kombination bei 1400,- nur für das Notebook.
 
Kani schrieb:
800,- für ein Blade Stealth ist ein verdammt guter Deal. Sicher, dass dich da niemand übers Ohr hauen will? Regulär liegt deine Kombination bei 1400,- nur für das Notebook.

Ja, habe zunächst bei eBay geschaut. Bin dann aber skeptisch gewesen und lokal einen Shop gefunden, der das Stealth im Ausverkauf hat.

Habe gerade gelesen, dass die Kombi Stealth + Core + GTX 1060 in Battlefield 1 weit unter 30FPS abliefert.
Bei golem gibt es einen test: https://www.golem.de/news/razer-core-im-test-grafikbox-ultrabook-gaming-system-1705-127980-3.html

Warum eigentlich?
Ist die CPU so stark limitierend?
Sind Multiplayer Spiele generell mehr CPU lastig als der Einzelspielermodus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Multiplayerspiele sind tendenziell eher auf CPU-Leistung angewiesen, als Singleplayerspiele (Strategiespiele ausgenommen, die brauchen auch im Singleplayer schon gerne viel Leistung). Speziell BF1 im Multiplayer verputzt CPU-Leistung zum Frühstück.
 
Kani schrieb:
Ja, Multiplayerspiele sind tendenziell eher auf CPU-Leistung angewiesen, als Singleplayerspiele (Strategiespiele ausgenommen, die brauchen auch im Singleplayer schon gerne viel Leistung). Speziell BF1 im Multiplayer verputzt CPU-Leistung zum Frühstück.

Was denkst du. Für 1500€ so ein Setting. Reicht es für die nächsten 2 Jahre?
 
Uff... Also mir persönlich wäre ein 2 Kerner zu wenig - es reicht ja nichteinmal heute aus und wird in Zukunft wahrscheinlich nicht besser werden, wenn du damit auch weiterhin planst z.B. BF1 zu zocken.
Du wirst gewisse Einbußen eingehen müssen. Welche da für dich am Besten passen kann ich dir (und auch sonst niemand) nicht sagen, weil jeder andere Prioritäten setzt.
Leistung und klein ist teuer: min. 2100,- (Razer Blade FHD, Gigabyte Aero 14/15, Aorus X3)
Leistung und in deinem Preisbereich ist groß und schwerer (zu viele, als das ich welche herausgreifen kann/will)
Klein und in deinem Preisbereich fehlt die Leistung und wirklich portabel ist das auch nicht (Schenker XMG P407)

Irgendwelche eGPU Boxen würde ich nicht empfehlen, dafür sind sie zu teuer und kompromissbehaftet.
 
Hallo,


Ist die folgende Ausstattung für 1400€ gut oder nicht. Es geht um ein MSI Notebook, falls es eine Rolle spielt:

- 17 Zoll Full HD mit 120 Hz in matt
- Intel Core i7 7700HQ 2,80GHz
- 8 GB DDR4-RAM
- 1 TB HDD
- 8 GB GDDR5 GTX 1070

Was meint ihr? Preislich ein guter Deal oder eher Normalpreis?

Danke
 
Vor ein paar Antworten wolltest Du noch ein Ultrabook zum mitnehmen und jetzt ist auch ein 17 Zoll Desktop Replacement plötzlich deine Wahl?
Und den Preis kannst Du bei https://geizhals.de/?cat=nb ganz einfach selber vergleichen, da Du nicht mal die genaue Modellbezeichnung genannt hast ist es für uns schwierig bzw nichts was Du nicht in 1 Minute auch selber hinkriegen würdest.
 
Lawnmower schrieb:
Vor ein paar Antworten wolltest Du noch ein Ultrabook zum mitnehmen und jetzt ist auch ein 17 Zoll Desktop Replacement plötzlich deine Wahl?
Und den Preis kannst Du bei https://geizhals.de/?cat=nb ganz einfach selber vergleichen, da Du nicht mal die genaue Modellbezeichnung genannt hast ist es für uns schwierig bzw nichts was Du nicht in 1 Minute auch selber hinkriegen würdest.

Ich frag nur ob der Preis in Ordnung ist. Da ich noch in einem Zielkonflikt stehe. Für einen sehr guten Deal würde ich von der Sukzessionen Anforderung abweichen.

Geizhals bringt mir nichts, da es nicht alle am Markt verfügbaren Produkte abdeckt.
 
Zurück
Oben