Ich bin am Ende... Abit ? Asus ? Q6600 ?

Die haben ja alle nen P35 Chipsatz, also sind sie miteinander zu vergleichen;)
 
Naja, jedes Board hat seine Vor- und Nachteile.

Mit dem Preis haben die MSIs aber einen sehr starken Vorteil, daher sind sie auf jedenfall eine Überlegung wert.

Für den Durchschnittsuser ist es vollkommen egal, was für ein Board er hat.

Wenn man bestimmte Anforderungen hat, dann sollte man sich gut informieren.
 
ich glaub ich nehm das Abit PI35 Pro.
Hab nämlich keine Lust, dass meine beiden 500er SATA Samsung Platten womöglich vom Asus P5K-E WiFi-AP nicht richtig gehandlet werden und ich am ende noch neue Platten kaufen muss, nur weil diese Asus Bords nich mit Samsung klarkommen...

...ich weiß, Anzahl und Qualität der Phasenstromdingsbums soll bei Asus besser sein, aber ich denke einen E8400 kann man auch auf einem Abit Bord noch gut über 3GHz bringen.
 
um die frage bzgl. q6600 oder e6850 abschließend mal detailiert zu beantworten ..
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q6600.html

wenn du einen 8400 findest der preislich interessant und verfügbar ist ..
nimm den .. wäre quatsch einen 6850 zu nehmen ..
ein 6750 lässt sich auch fein übertakten .. und ist erheblich günstiger

board hat sich ja final geklärt schätze ich
 
Zurück
Oben