Ich hab ausvershehen mein Kabel vom Netzteil durchgeschnitten ist das gefährlich? Kann man das reparieren?

Sobald etwas mit Netzteil zu tun hat, schreien alle "Lebensgefahr" :rolleyes:
Tja, mein Handy ist leer. Ich riskiere jetzt mal wieder mein Leben und stecke den USB-Stecker rein... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maik005, die.werwurscht, WhiteHelix und 6 andere
Wenn es kein modulares Netzteil ist würde ich es austauschen gegen ein modulares. Aber ist jedem selbst überlassen.

blackshuck schrieb:
Sobald etwas mit Netzteil zu tun hat, schreien alle "Lebensgefahr" :rolleyes:
Sobald einer etwas schreibt, wo man anderer Meinung ist, schreibt man, dass "alle" das sagen würden... :rolleyes:

Das Wort "Lebensgefahr" kam hier vor "Nicht dran raumfummeln, Lebensgefahr!", davor wurde noch das geschrieben: "Falls nicht, dann könnte man theoretisch das Netzteil öffnen und das Kabel rauslöten"
Und vom Öffnen von einem Netzteil - was man auch als "rumfummeln" verstehen könnte im erweiterten Sinn, würde ich abraten, wenn man solche Fragen hier stellt, weil da könnte es einen dann wirklich lebensgefährlich oder sogar tödlich umbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Der Thread fetzt......

Such dir einfach jemanden, der das Kabel lötet und mit Schrumpfschlauch isoliert und gut.
 
Von was für einem Netzteil ist eigentlich die Rede?
 
Kann man bedenkenlos reparieren.
Aber sollte eben von jemandem ausgeführt werden, der richtige löten und das ganze auch wieder ordentlich isolieren kann (Schrumpfschlauch, gerne den mit Kleber).

Irgendwelche Mist mit Quetschverbinder und Isolierband ist zu unterlassen.
 
@Ronald_09 ich würde in ein Repair Café gehen und mein Glück versuchen.
Ich gehe mal davon aus, dass du mit dem Seitenschneider abgerutscht bist beim Lösen von Kabelbindern. Es gibt Klettkabelbinder, damit sollte das in der Zukunft vermieden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
@Bully49 Mag ja sein, aber wenn es z.B. ein 40€ Chinaböller ist braucht man keine Mühe zu investieren und erst recht keinen Dritten ranziehen, der das für einen repariert. Die Mühe und das Geld wäre es in dem Fall nicht wert. Mal schauen, ob sich der Ersteller überhaupt noch mal meldet.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und tollertyp
Mit Verlaub, da hast völlig Recht lieber @sethdiabolos.
Da, der TE selbst nicht erwähnt, was für Netzteil im Einsatz nennt, dann haben wir (oder nur ich) mal angenommen einen normalen NT benutzt. Also kein Temuprodukt ...

Warten wir mal ab, bis der TE sich wieder meldet. Heute ist ja Sonntag. 👀
 
Zurück
Oben