Hallo Leute,
ich habe ein Notebook der Marke "Clevo". Gestern habe ich den Hersteller per Mail angeschrieben und gefragt, ob mein Gerät RAM-Riegel mit einer Frequenz von 3200 MHz unterstützt, da ich derzeit Möglichkeit habe, besagten Arbeitsspeicher sehr günstig zu erwerben und deshalb mit dem Gedanken gespielt habe das Gerät preiswert upzugraden.
Heute morgen bekam ich dann eine Mail vom Hersteller mit einer Word-Datei im Anhang mit der Bemerkung, dass ich in dieses beigefügte Dokument nachschauen soll. Ich denke mir also, dass dort all die möglichen Kompatibilitäten meines Gerätes aufgelistet sind und klicke drauf. Überraschenderweise werde ich gefragt, ob ich ein Makro ausführen möchte, was ich jetzt im Nachhinein wirklich dummerweise zugelassen habe, und dann öffnet sich kurz ein DOS-Fenster...Das wars dann auch.
Sichtlich irritiert schreibe ich dem Hersteller also erneut eine Email, was denn das soll und kurz darauf bekam ich dann eine Antwort, dass deren Email-System derzeit gehackt wurde und ich auf gar keinen Fall irgendwas öffnen soll...
Oh Shit... Was kann ich jetzt machen? Das Gerät funktioniert weiterhin einwandfrei, aber irgendwas habe ich mir doch bestimmt eingefangen. Das Gerät ist seitdem nicht heruntergefahren oder neugestartet worden.
Hier der Scan der Datei bei virustotal: https://www.virustotal.com/gui/file...16bd60efc89be7ce5bb70d380ec5c065235/detection
ich habe ein Notebook der Marke "Clevo". Gestern habe ich den Hersteller per Mail angeschrieben und gefragt, ob mein Gerät RAM-Riegel mit einer Frequenz von 3200 MHz unterstützt, da ich derzeit Möglichkeit habe, besagten Arbeitsspeicher sehr günstig zu erwerben und deshalb mit dem Gedanken gespielt habe das Gerät preiswert upzugraden.
Heute morgen bekam ich dann eine Mail vom Hersteller mit einer Word-Datei im Anhang mit der Bemerkung, dass ich in dieses beigefügte Dokument nachschauen soll. Ich denke mir also, dass dort all die möglichen Kompatibilitäten meines Gerätes aufgelistet sind und klicke drauf. Überraschenderweise werde ich gefragt, ob ich ein Makro ausführen möchte, was ich jetzt im Nachhinein wirklich dummerweise zugelassen habe, und dann öffnet sich kurz ein DOS-Fenster...Das wars dann auch.
Sichtlich irritiert schreibe ich dem Hersteller also erneut eine Email, was denn das soll und kurz darauf bekam ich dann eine Antwort, dass deren Email-System derzeit gehackt wurde und ich auf gar keinen Fall irgendwas öffnen soll...
Oh Shit... Was kann ich jetzt machen? Das Gerät funktioniert weiterhin einwandfrei, aber irgendwas habe ich mir doch bestimmt eingefangen. Das Gerät ist seitdem nicht heruntergefahren oder neugestartet worden.
Hier der Scan der Datei bei virustotal: https://www.virustotal.com/gui/file...16bd60efc89be7ce5bb70d380ec5c065235/detection