Ich kann keinen Media Center Key Ordern

Hallo,
wie ich oben in meinem Beitrag geschrieben hatte....
Das giltet alles nicht, behauptet die Technik Hotline wenn man dort anruft..
Ich verwies auch auf diesen Passus worauf ich zu hören bekam:

Achtung O-Ton MS:

Ach sie suchen WIndows, nein da sind sie hier falsch, wir sind hier ja Microsoft!
(Kein Scherz!)
Beim zweiten Anruf:

Ich: Aber das steht doch auf euerer eigenen Webpage!?

Antwort: Wir sind doch nicht verantwortlich für den Inhalt der Webpage!...

Beide Male habe ich kurzfristig beschlossen, mich nicht weiter mit Servicepersonal Klasse 'Guten Morgen - Ehm ja Donnerstag'
weiter kommunikativ zu betätigen.

So wie mir scheint ist hier einiges in der Planung schiefgelaufen,. Da hat wohl jemand erst nach dem veröffentlichen nachgedacht...

Der Microsoft Support als Call Center ist teilweise total planlos und wird auch nicht seitens Microsoft informiert oder instruiert..
Der MS eigene Support weiss dann 1 bis 2 Sachen mehr, aber manchmal erkennt man nach 2 Fragen, dass einiger Leute Real Install Wissen die einstelligen Systeminstalls noch nicht überschritten hat...

Kein ISO-Download bei 29,90 aber bei 15 usw usw...

Von Microsoft ist aktuell und aus gutem Grund kein Upgrade von Customer Preview oder Release Preview erwünscht, deshalb scheitert der Versuch eines Download während des Upgrade Assistenten mit dem Hinweis:


siehe

http://answers.microsoft.com/de-de/...hältlich/40f3692a-c209-46ad-93c9-9aab92d69f95...

Ich habe denen tausendmal gesagt sie sollen für 5 Minuten einen Dialogprogrammierer dransetzen (mache ich seit 28 Jahren), der die alte XP Lizenznummer interaktiv abfrägt per Popup.... anstatt dass man den alten Kram wieder neu installieren muss... ANtwort MS. Das ist nicht die Semantik eines Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09 schrieb:
Wer sagt dir das denn ? Die Consumer Preview ist Upgradefähig. Siehe Systemanforderungen von Microsoft.
Außerdem kostet die Consumer Preview keine 15 €uro und wurde kostenlos verteilt.

Ich glaube du hast beim Zitieren versehentlich einen Teil meines Posts gelöscht - weil das was in deinem Quote steht, habe ich so nie gesagt. Da fehlt eine Zeile, mitten im Satz. Ich weiß, das die Consumer Preview kostenlos ist, und die Aussage war: Das Upgrade für 14,99€ gilt nur für Windows 7. Das steht so, und ist auch so.
Siehe Windows upgrade offer.

Dann gibt es noch das Windows 8 Pro Upgrade für 29,99€. Das ist GÜLTIG für ein Upgrade von Windows XP SP3, Windows Vista, Windows 7. (Siehe HIER)
Um es ausführen zu können, muss Windows XP SP3, Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 Consumer Preview/Release Preview vorhanden sein. Auch das habe ich geschrieben. Siehe hier:
Jede Upgradelizenz ist lediglich für einen PC gültig und Sie können das Upgrade nur auf PCs installieren, die über eine gültige Basislizenz und eines der folgenden Betriebsysteme verfügen: Windows 7, Windows Vista oder Windows XP (SP3).

Und dann gibt es noch das Upgrade von Windows 8 auf Windows 8 Pro für 59,99€. Das gilt nur für diesen Zweck.

Aber der springende Punkt ist der: Auch wenn man das Upgrade ausführen kann, heißt das nicht, dass es auch den Lizenzbedingungen entspricht. Und Tatsache, man kann das Upgrade auch installieren, ohne dass eine zulässige Version installiert ist - zum Beispiel von einer nicht aktivierten Windows 8 installation aus. Allerdings ist dann kein Lizenzkey vorhanden, und damit das Upgrade lt. Lizenzvereinbarung nicht zulässig. Streng gesehen besitzt du dann keine Lizenz für dein Windows.



@Tommit: Ich habe leider keine Ahnung, bei welchem Support du angerufen hast - da gibt es mehrere. Den Technischen Support zum Thema Lizenzvereinbarungen zu befragen kann jedenfalls nur zu Chaos führen, weil die einfach nicht dafür zuständig sind.
Und so einfach ist das mit dem Dialog dann auch wieder nicht - es gibt zu viele Wege, eine Lizenz für Windows zu erhalten. Was würdest du bspw. bei einem VLK machen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
KainerM schrieb:
@Tommit: Ich habe leider keine Ahnung, bei welchem Support du angerufen hast - da gibt es mehrere. Den Technischen Support zum Thema Lizenzvereinbarungen zu befragen kann jedenfalls nur zu Chaos führen, weil die einfach nicht dafür zuständig sind.
Und so einfach ist das mit dem Dialog dann auch wieder nicht - es gibt zu viele Wege, eine Lizenz für Windows zu erhalten. Was würdest du bspw. bei einem VLK machen?

mfg

Ich hatte die 800er Hotline auf der MS Website angerufen und meine Frage gestellt, die haben mich dann zum Technischen Support MS Windows 8 Upgrade weiterverbunden, dieser gab mir dann für spätere Anrufe (weil ich es nochmal testen wollte um genau Step by Step den Dialog berichten zu können) die direkte Durchwahl..

Ich hoffe doch das MS intern die richtige Liste an seine Dienstleister verteilt hat...

Gegen individuelle Glanzleistungen ist natürlich noch kein Kraut gewachsen..

Egal hab alles nochmal neu installiert und dann WIn 8 Pro Upgrade gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KainerM: Ich beziehe mich nochmals auf deine Aussage:
KainerM schrieb:
Das 15€ Consumer Preview ist zwar nicht upgrade-Berechtigt, es funktioniert aber trotzdem.
Und nur auf diese Aussage habe ich mich bezogen mit den 15 €uro.
Ich weiß ja nicht, was du aus deinem eigenen Satz deutest ? Noch kann ich richtig lesen.

Wenn das Upgrade von einer Preview nicht erlaubt wäre, gehört es in die Systemanforderungen des Upgrade Kaufs mit hinein, was Microsoft nicht macht. (nicht nur ins Kleingedruckte über diverse andere Microsoftseiten hinweg). Somit dürfte es rechtlich ein Problem Microsoft´s sein. Darüber müßten sich Juristen streiten.
Sollte ein Upgrade über die Preview nicht durchgeführt werden können, wie hier einige behaupten, handelt Microsoft entgegen seiner eigenen Ankündung über die Systemanforderungen hinweg, nicht legitim.

Microsoft sollte sich vorher reiflich überlegen, was man für Systemanforderungen für den Kauf stellt. Diese Kaufseite ist immer noch aktuell und damit auch die Systemanforderungen.
Weiterhin steht NICHTS über Systemanforderungen auf den Kaufverpackungen der Upgradeversionen im Handel. Was ebenso nach deutschem Recht nicht zuläßig ist.
Das können und dürfen Spielehersteller auch nicht. Man ist auch für den Kauf im Handel, von den genannten Systemanforderungen abhängig, welche Microsoft auf ihrer eigenen und offiziellen Kaufseite verkündet.
Man kann nicht nur auf die EULA (die immer noch teilweise gegen deutsches Recht verstößt), verweisen.

Alles andere, wie auch mit dem Upgrade für 14,99 €uro ist mir bekannt und wurde von mir auch schon in diversen Beiträgen erwähnt.

Auch ist es rechtlich nach deutschem Recht aktuell auch nicht gestattet, Betriebssysteme an Rechner zu binden und die Rechner an ein Betriebssystem. (es gibt noch keine aufhebende deutsche Rechtssprechung, das Microsoft dies darf). In nächster Zeit müssen sich damit die deutschen Gerichte befassen müssen.
Noch leben wir nicht in den USA, wo alles möglich ist, was Geld und Gewinn bringt.

[EDIT] Wie ich heute in einem anderen Thread erfahren musste, erfasst Microsoft die Systemanforderungen auf einer anderen Webseite wieder ganz anders. Diese Seite ist gar nicht so einfach zu finden und wird verlinkt, ganz unten auf dieser, mir bekannten Webseite mit den Systemanforderungen >>>hier.
Ganz unten im Text im Kleingedruckten steht : Hier finden Sie ganz ausführliche Informationen über das Sonderangebot. (siehe Bild). Beim Anklick auf den Link, landet man auf dieser Seite >>>

Auf dieser Seite, sind die Previews nicht mehr dabei !
Nein, nein, so geht das nicht Microsoft !

Viele Grüße
 

Anhänge

  • sonderangebot.png
    sonderangebot.png
    81,1 KB · Aufrufe: 196
  • upgrade.png
    upgrade.png
    85,8 KB · Aufrufe: 206
  • nutzung.png
    nutzung.png
    77,6 KB · Aufrufe: 207
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. ist dieser Link von @MagicAndre1981 für einige, die noch das Angebot auf das Media Center nutzen wollen, ganz wichtig.
Gem. dieses Blogs, soll es seit 1. Januar 2013 nicht mehr möglich sein, das Media Center über den Firefox Browser anzufordern.

Ich habe das ganze hier mal zusammengefasst zur besseren Orientierung.

Aus dem Blog :
* Microsoft hat die Schlüsselvergabe für den Windows Media Center Pack-Key seit Jahresbeginn so geändert, dass die Anforderung nur noch von einem aktivierten Windows 8 Pro-Upgrade möglich ist.

* Das Upgrade muss erfolgreich aktiviert sein und der Internet Explorer ist als Browser zwingend erforderlich. Gleichzeitig klappt die Anforderung des Schlüssels auch nur ein einziges Mal.

* Bei der Key-Anforderung werden Informationen auf das System geschrieben, die eine weitere Anforderung unterbinden. Kann die Info nicht geschrieben werden, erscheint ein Hinweis, dass die Bestellung nicht bearbeitet werden kann. Wurde der Key erfolgreich angefordert, erscheint bei weiteren Versuchen der Verweis auf die Bestimmungen.

* Wer jetzt ein legales und aktiviertes Upgrade auf Windows 8 Pro besitzt, den Windows Media Center Pack-Schlüssel aber nicht anfordern kann, findet ich dem von mir initiierten MS-Answers-Forenthread eine Telefonnummer des deutschen Microsoft Supports. Dort kann man doch noch zu einem Key gelangen, wenn noch keiner vorliegt.

(c) by Günter Born www.borncity.de

Zitat: MS-ANSWERS-Forenthread:
bitte wendet euch an den Microsoft Store Support (Rufnummer 0800 8 088 014). Die Mitarbeiter werden zusammen mit euch die notwendigen Schritte durchführen, damit ihr euren kostenlosen Windows Media Center Produkt-Key erhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich noch mal, habe ja berichtet das ich vor zirca 10 tagen ein kay geordet habe diese ist heute morgen gekommen. Also es schein so das sie jetzt was geändert haben auf grund das der kay für Windows 8 gegolten hatte und auch Windows 8 Aktiviert hatte, also ein kay für beides.

Ich werde im laufe des nachmittags mir noch mal Windows 8 instalieren und in anschlus das Media Pack dann sehe ich weiter. Ob diese Kay dann auch geht, und nicht so wie es bei den einen user der hier berichtet hatte das es angeblich veraltet war und nicht mehr ging, weil er auf diesen kay auch so lange warten musste.

Melde mich danach wieder
 
Den Key Sonntag mit Firefox geordert und heute ist er da. Auch so kann es gehen. ;)
 
Freitag nach haus gekommen - Postfach auf+ der Key war da:cool_alt:

WIN8 Features hinzufügen aufgerufen, Eingabe, laufen lassen und ..... funzt!:D Hat fast 2Wochen gedauert bis der Key bei mir war. Naja nun läuft´s und alles ist gut.
 
Zurück
Oben