Ich kann mich nicht entscheiden, welcher ist besser?

Jumbie

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
3
Hallo liebe Experten!

Ich habe jetzt Stunden damit verbracht, das Preis-Leistungsverhältnis verschiedener Notebooks zu vergleichen und bin bei zwei Modellen hängengeblieben:

Acer E1-571G-53234G50Mnks
Lenovo G510 59416357


Welche Vor- oder Nachteile habe ich, je nachdem, für welchen Laptop ich mich entscheide?
Mir ist es wichtig, dass ich Videos ansehen und schneiden/bearbeiten kann. (Games sind für mich eher uninteressant)
Ich hatte bisher einen Acer, war sehr zufrieden und daher ist der Acer sehr verlockend, mich beschleicht aber das Gefühl, dass mir der Lenovo mehr bietet...

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?

Hier die Links zu den Kaufseiten:

https://www.otto.de/p/acer-e1-571g-...speicher-363127014/#variationId=363128823-M24

http://www.cyberport.de/lenovo-g510...tebook-i5-4200m-windows8-1-1C31-2HE_1688.html
 
Der Lenovo hat das bessere Preis-/Leistungsverhältnis (neuere CPU, Hybrid Platte, freier RAM, Akku..).

Sei Dir nur bewusst, dass Du für Videobearbeitung am "unteren Ende" der Skala stehen wirst. Soll heissen: Für ein bisschen YouTube Schnibbelei ist es sicherlich kein Problem, aber mit Software wie zB Scenarist wirst Du mit der Hardware keinen Spaß haben.

Gruß
 
Also die sind ziehmlich gleichwertig in der CPU Geschwindigkeit , Dualcore mit HT , nur das der Haswell die stärkere Grafik bietet , dafür hat das Otto Gerät eine sinnlose Nvidia drin. Die eignet sich maximal für Cuda. Das Lenovo Gerät hat für 500 Euro eine SSHD schon drin und noch ein Ram Slot frei den man unbedingt belegen sollte.
Es kommt drauf an ob dir Nvidia Cuda für deine Anwendungen wichtig ist , sonst würde ich das Lenovo nehmen.
 
Für Videobearbeitung sind beide unterdimensioniert. Da würde sich ein Desktop PC eher für anbieten.
 
Hi

Also wenn es nicht unbedingt ein Notebook sein muss (500€ sind da eh zu wenig), dann wäre ein Desktop doch ideal.

#Edit:

Schau dich doch lieber mal hier um.
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Danke für die ersten Tipps und Meinungen! Ich benötige definitiv einen Laptop, da ich viel unterwegs bin.

Ich bin in Sachen Videobearbeitung kein Profi und habe auch keine zu hohen Ansprüche. Ich bin schon froh, wenn das Gerät mit dem Windows Movie Maker keine Probleme hat. Mein derzeitiger Acer Aspire5741G macht da schon schlapp...könnte aber auch daran liegen, dass der schon ein bisschen was auf dem Buckel hat.

@Voyager - das was du schreibst, klingt interessant. Leider verstehe ich von der Fachsprache kaum etwas. Was ist Nvidia Cuda?
 
CUDA ist eine Schnittstelle für NVidia GPUs. Wenn ein Programm CUDA unterstützt, kann es auf die Rechenkraft der GPU zurückgreifen und ist damit in der Regel deutlich effizienter als mit der CPU.

Intel hat jedoch mit Quick Synch Video eine -für Dich ähnlich interessante- Funktionalität (zB Media Espresso von Cyberlink) integriert. Damit ist das De- und Encodieren von Videos sehr schnell.

Google einfach mal die beiden Begriffe und lies' Dich ein bisschen ein, es gibt diverse Videobearbeitungsprogramme die diese 'Erweiterungen' beherrschen.
 
Ich habe mich für das LENOVO entschieden. Vielen Dank für die Hinweise und Tipps! :)
 
Zurück
Oben