ich möchte ein backup von win xp machen

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.545
hallo leute,

seit geraumer zeit habe ich schon den gedanken eine sicherung meines frischinstallierten win xp mit den wichtigsten treibern und programmen mal zu sichern um im bedarfsfall ein solches backup schnell wieder einspielen zu können. das nimmt ja doch etwas zeit in anspruch die treiber zu installieren, xp nach seinen vorlieben einzurichten, programme zu installieren ect. dann ist mir eines tages das thema backup flüchtig über den weg gelaufen allerdings fast ausschließlich zum thema dateigruppen. ich möchte meine gesamte partition sichern. dann hab ich das kostenlose tool DriveImage XML 2.0 entdeckt und finde es ganz gut zu bedienen. jetzt hab ich dieses backup mal erstellt ( nur zum probieren, das eigentliche backup erzeuge ich erst noch ) und jetzt stellt sich mir die frage wie ich dieses backup wieder einspiele. ich lagere das backup auf einer extra partition ( aber auf der selben festplatte ). ich schätze mal ich brauche jetzt ein programm was ich von cd aus starten kann und das setzt dann das neue windows auf. vorher formatieren wäre ja auch nicht schlecht also noch ein tool? und die tools müssen die sata festplatten erkennen, sonst gehts ja sicher nicht.

gibts sonst noch was zu beachten? was sollte man in das backup noch mit aufnehmen? kann ich das backup noch verwenden wenn ich meine hardware ( zb ne andere graka) geändert habe.

mfg hb
 
Lade dir die Testversion von AcronisTrueImage, mache ein Backup deiner Partition, einmal auf Platte und einmal auf DVDs splitten (wenn möglich)! Dann erzeugst du dir in Acronis einen bootbaren Loader mit dem du die Updates wieder einspielen kannst!
 
der xpisobuilder ist so ähnlich wie nlite,oder? das hilft mir nicht. ich will die ganzen installationen umgehen um möglichst viel zeit zu gewinnen.

den acronis hab ich jetzt und es hat viel zu viele funktionen als das ich da durchsteige. backup machen hab ich gefunden. soweit sogut. auf dvd werd ich das backup wohl nicht kriegen es sei denn es gibt die möglichkeit es auf mehrere aufzuteilen und mit einem laufwerk wieder einzuspielen wo wir beim nächsten thema wären: bootbarer loader erzeugen? wo macht man das? hab ich dann auch ein tool bei mit dem ich vorher formatieren kann? wenn ich das backup auf dvd(s) speichere sind die dann bootfähig oder brache ich ne zweite cd/dvd mit dem programm? das wäre schlecht denn ich hab nur ein laufwerk
 
Du musst eine Notfall CD erstellen, auf der befindet sich dann eine Betriebssystem Umgebung um das Image wieder zurückzukopieren. Formatieren brauchst Du die Platten nicht wenn Du das Image zurückkopierst, das wird automatisch vom Programm gemacht, da wird einfach alles überschrieben.
Geh mal in die Hilfe und sieh bei den Backup Optionen nach, welche Einstellungen fürs "Backup auf DVD Laufwerke" vorzunehmen ist, man kann die Grösse der einzelnen DVD Backups einstellen, dann wirst Du jedes mal aufgefordert ein neues Medium einzulegen, das sichern/zurucksichern dauert dann aber sehr viel länger.

Ob das mit einer Trial Version geht musst Du testen, sonst Vollversion kaufen.
 
so heute hab ich mein windoof wieder neu aufgesetzt und eingerichtet. nachdem ich fertig war hab ich mit dem true image ein backup auf partition d: erstellt und eine notfallcd erzeugt. dann hab ich versucht ob das booten von cd auch geht und es funkt ( mit ausnahme das ich nicht immer ne maus habe ). dann hab ich versucht den weg zum einspielen zu finden. wiedererstellen wird wohl die richtige funktion sein. festplatten werden dort alle erkannt und ich kann das backup auswählen. der zeigt mir sogar an von welcher partition es ist.cool. aber heißt das, dass ich es auch nur auf die festplatte aufspielen kann von der es gemacht wurde? ich dachte ich kann es auf jede primäre/ aktive partition kopieren. den letzten schritt des einspielens habe ich dann noch nicht bestritten weil ich es ja jetzt nicht brauche. aber wenn ich den vorgang nur noch bestätigen muss und 15 min später hab ich ein frischen windoof, dann ist das genau das was ich wollte. tolle sache. vielen dank für den tip von dem programm. das einzige was mich stutzig macht ist die größe des backups. C: war mit 3,4 GB belegt und das backup ist nur 2,1 gb groß. hat der was vergessen?
 
Du kannst jede Platte zur Installation des Image benutzen, musst auch nicht vorher eine Partition erstellen, wird automatisch gemacht. Du kannst aber ohne weiteres das Image nicht für einen anderen Rechner benutzen, da ja andere Treiber benötigt werden.
 
Zurück
Oben