habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.545
hallo leute,
seit geraumer zeit habe ich schon den gedanken eine sicherung meines frischinstallierten win xp mit den wichtigsten treibern und programmen mal zu sichern um im bedarfsfall ein solches backup schnell wieder einspielen zu können. das nimmt ja doch etwas zeit in anspruch die treiber zu installieren, xp nach seinen vorlieben einzurichten, programme zu installieren ect. dann ist mir eines tages das thema backup flüchtig über den weg gelaufen allerdings fast ausschließlich zum thema dateigruppen. ich möchte meine gesamte partition sichern. dann hab ich das kostenlose tool DriveImage XML 2.0 entdeckt und finde es ganz gut zu bedienen. jetzt hab ich dieses backup mal erstellt ( nur zum probieren, das eigentliche backup erzeuge ich erst noch ) und jetzt stellt sich mir die frage wie ich dieses backup wieder einspiele. ich lagere das backup auf einer extra partition ( aber auf der selben festplatte ). ich schätze mal ich brauche jetzt ein programm was ich von cd aus starten kann und das setzt dann das neue windows auf. vorher formatieren wäre ja auch nicht schlecht also noch ein tool? und die tools müssen die sata festplatten erkennen, sonst gehts ja sicher nicht.
gibts sonst noch was zu beachten? was sollte man in das backup noch mit aufnehmen? kann ich das backup noch verwenden wenn ich meine hardware ( zb ne andere graka) geändert habe.
mfg hb
seit geraumer zeit habe ich schon den gedanken eine sicherung meines frischinstallierten win xp mit den wichtigsten treibern und programmen mal zu sichern um im bedarfsfall ein solches backup schnell wieder einspielen zu können. das nimmt ja doch etwas zeit in anspruch die treiber zu installieren, xp nach seinen vorlieben einzurichten, programme zu installieren ect. dann ist mir eines tages das thema backup flüchtig über den weg gelaufen allerdings fast ausschließlich zum thema dateigruppen. ich möchte meine gesamte partition sichern. dann hab ich das kostenlose tool DriveImage XML 2.0 entdeckt und finde es ganz gut zu bedienen. jetzt hab ich dieses backup mal erstellt ( nur zum probieren, das eigentliche backup erzeuge ich erst noch ) und jetzt stellt sich mir die frage wie ich dieses backup wieder einspiele. ich lagere das backup auf einer extra partition ( aber auf der selben festplatte ). ich schätze mal ich brauche jetzt ein programm was ich von cd aus starten kann und das setzt dann das neue windows auf. vorher formatieren wäre ja auch nicht schlecht also noch ein tool? und die tools müssen die sata festplatten erkennen, sonst gehts ja sicher nicht.
gibts sonst noch was zu beachten? was sollte man in das backup noch mit aufnehmen? kann ich das backup noch verwenden wenn ich meine hardware ( zb ne andere graka) geändert habe.
mfg hb