Ich möchte einen optimierten Computer für Bildbearbeitung kaufen

Steffanie02

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
6
Hallo!

Ich bin die Steffanie bitte um Hilfe für einen Computerkauf.
Kurz gesagt, ich lebe für die Fotografie. Sie ist nicht mein Brotberuf, aber mein Herz schlägt dafür.
Da ich in wenigen Wochen Mutter werde, möchte ich in meiner Elternzeit einen Minijob bei einem befreundeten Fotografen annehmen. Bei Hochzeit- und Gesellschaftsevents fallen ein paar tausend Bilder an. Bei Pets und Pferde ist es etwas weniger aber dafür oft mehr zu bearbeiten und zu developen. Privat gehe ich in der Action, wie auch Naturfotografie auf. Timelapsen ist auch mega.
Mein bisheriger Computer ist mir dafür viel zu lahm. Ich habe einen Intel 7700 Prozessor mit 16 Ram und Grafik 1070 und noch windows 10. Der Bildimport dauert gefühlt Stunden. 1:1 Previews laufen oft die ganze Nacht durch. Ihr wisst sicher, was ich meine. Den bekommt meine Mutter. Während der Covidzeit wollte ich mir keinen neuen kaufen, weil alles so teuer ist. Jetzt aber ist es endlich soweit. Mein Exfreund hat mich immer klein gehalten, selber hat er sich aber mit der 90er Serie Top Grafikkarten und riseige aufgemotzte Rechner gekauft. Nun möchte ich auch mal klotzen und was superschnelles haben.
Der Computer soll leistungsstark sein und für meine Zwecke optimiert sein. Dazu habe ich Forenbeiträge gefunden die von ähnlichen Themen handeln und mich laienhaft eingelesen. Influenzervideos, Artikel und Pugetbench haben mir ein paar Infromationen geliefert.
Für mich steht zuerst die Entscheidung an, welches System ich kaufen möchte. Intel oder doch Apple. Pugetbench empfiehlt bei Lightroom/Photoshop Apple (Generation M4). Zumindest sind die Benches deutlich besser. Für Lightroom habe ich die KI fragen müssen, die mir aber dann auch valide Scores geliefert hat. Nur bei den Videos sind wieder die Windowscomputer voran. Da ich Video noch nicht so viel mache, könnte ich mit Apple gut Leben. Mit meinem Kind wird das später auch im Hobby ein Thema werden. Wenn ich dann hin und wieder tetwas länger warten muss, aber die Hauptarbeit superzügig von statten geht, wäre ich damit zufrieden.
So ein Apple Studio Mac M4 Max mit 16 Kernen und 64 Ram würde gefallen (https://geizhals.de/apple-mac-studio-2025-z1cd-a3440065.html?hloc=de). Auch weil er so superklein und effizient ist. Eine schnelle externe Festplatte habe ich auch schon. Die verwendeten Programme von Adobe und DaVinci habe ich und können auf beiden Systemen installiert werden.
Sollte es Windows werden, ist nach eurer Meinung Intel besser. Also ein 285 Intelprozessor, 128GB Ram, Grafikkarte 5. Generation NVidia und 80er Serie. 4 TB solid state und eine große alte Datenfestplatte.
So, für was würdet ihr euch entscheiden und was bietet die bessere Leistung für meine Zwecke? Ich bin für alles offen.

Dankeschön und sagt es, wenn ich was nicht erwähnt habe.
Steffanie
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ich möchte den PC/Mac für Bildbearbeitung und Videobearbeitung nutzen. Die Bildbearbeitung mit Lightroom, Photoshop und Luminar Neo steht im Vordergrund. Videobearbeitung ist im Kommen. DaVinci Resolve wird genutzt. Ich werde den Computer für mein Hobby nutzen. Er wird aber auch ein Bisschen beruflich verwendet.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Er sollte stromsparend und leise sein. Er sollte sehr viel Leistung haben und für Bildbearbeitung optimiert sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ich habe zwei Stück EIZO EV2740X Bildschrime. Diese sind UHD auflösend. Bei Geizhals: https://geizhals.de/eizo-flexscan-ev2740x-schwarz-ev2740x-bk-a2999573.html?hloc=de
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, ich möchte einen neuen Computer. Der alte Computer wird von meiner Mutter weiter genutzt. Kaufjahr 2017
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
4500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Ich kann noch bis Sommerbeginn warten
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
In Hardwarethemen bin ich Laie
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Steffanie02 schrieb:
Nun möchte ich auch mal klotzen und was superschnelles haben.
Versteh ich total. Allerdings muss man auch nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Würde auf nen Mac Studio/Mini mit dem M4 gehen. Wie viel Speicherplatz auf dem Mac brauchst du?

https://www.apple.com/de/shop/buy-m...-und-10-core-gpu-16-gb-arbeitsspeicher-256gb#
Sowas könnte nämlich schon reichen.
Sonst paar Stufen hoch je nach RAM und Speicherplatz bedarf.

Maximal würde ich das kaufen:
https://www.apple.com/de/shop/buy-m...re-neural-engine-36-gb-arbeitsspeicher-512gb#
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und GTrash81
Wenn du keine Aversion gegen die Bindung an ein Ökosystem hast, dann nimm ruhig einen Apple. Im Einzelfall kann ein Intel / AMD System zwar schneller sein oder billiger. Aber kaum beides gleichzeitig. Außerdem erfordert das Intel /AMD System mehr Einarbeitung in die Details um das Optimum raus zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Sinatra81
Ich hab mir jetzt auch einen mac mini m4 als Arbeits PC zugelegt, solange es nur Bilder sind und nicht groß Videos reicht der mMn allemale.
Einfach das günstige 256GB Modell nehmen und dann eine Gute externe SSD und man hat Top Preis Leistung für <700€

Je nachdem wenn du dann auch viel mit SD karten hantieren musst, und das nicht alles auf einem Server liegt, kann sich auch noch so ein Ständer lohnen (gibts bestimmt auch noch günstiger).

Wenn es natürlich das beste vom besten sein soll gib ihm und hol dir einen max / studio, der tipp bezüglich geringster Speicher und dann auf externen setzen bleibt aber bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Hans Meier620
Hallo Sinatra81... dein Wort in Gottes Ohr! Wenn es billiger geht, super!
Hallo Hans Meier620: Bei den Benches war die 16/40core deutlich überlegen. Das würde ich schon ausgeben. Beim RAM kann ich das nicht einschätzen. Da haben Poster von mindestens 48, besser 64 geschrieben. Wenn man sich Reserven für Videos in der Zukunft zurückhalten möchte. Aber das kann ich nur nachreden.
Hallo S.Evans: Ich glaube der Mini ist mir zu wenig. Wenn ich nach einer Hochzeit heim komme (ich habe meinem Bekannten schon sehr oft einfach so ausgeholfen) zählt Geschwindigkeit, weil die Brautleute am besten Gestern die ersten Bilder sehen wollen. So ein Ständer wäre eine gute Idee. Gibt es den auch für das Studio? Ich würde bei 1TB bleiben. Dann habe ich im besten Fall Platz für Bearbeitungen im internen Speicher, der doch schneller sein wird, als eine externe Platte, oder?
 
Mac Mini M4 ab 649 EUR, mit ein wenig mehr Power und Speicher bist du weit unter 2000 EUR dabei, Wenn es nur um Bildbearbeitung geht reicht sogar der Mini im Basis Modell.

Hier mal ein neutrales Video, was der Kleine in der Basis schon kann. Aufrüsten kannst du immer noch.

AB 6:45min wird es interessant.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Ich glaub du unterschätzt total den Leistungssprung selbst wenn du „nur“ den 700 Euro M4 Mini kaufst.
Es sind Welten und nicht vergleichbar von deinem i7700 ausgehend.

Im Endeffekt kommt es nur drauf an sie viel RAM du brauchst.
Danach wähl dann die Minimalkonfig von m4 mini / studio aus.
Ich würde mir echt überlegen, ob man wirklich den Studio braucht und nicht mit dem mini glücklich wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, S.Evans und Firefly2023
Steffanie02 schrieb:
Dann habe ich im besten Fall Platz für Bearbeitungen im internen Speicher, der doch schneller sein wird, als eine externe Platte, oder?
Erstmal noch flott ein kleiner Einstiegstipp: du kannst einfach ein @ vor den Nutzernamen setzen um Leute hier zu erwähnen.

Um auf den Punkt einzugehen: Ja und Nein, bei Bildern solltest du da keine Probleme haben bzw. der Speicher mag in benchmarks etc. schneller sein, die Frage ist halt nur ob man es merkt, heutzutage sind SSDs mMn sowieso massiv überproportioniert im Vergleich zu dem was effektiv genutzt wird.
Hätte halt noch den zusätzlichen Vorteil, dass man die SSD im Falle einfach abstöpseln kann.

Ob es den auch für die STudio Version gibt kann ich jetzt spontan nicht sagen, müsste man mal nachschauen.

Was sagt / nutzt denn der bekannte für die Bearbeitung?

Wie gesagt will ich dir nicht ausreden das, böse gesagt, teuerste Modell zu kaufen, ich weiß das sowas auch seinen Reiz hat, würde dir nur raten dir das vorher nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.

Da ich das Gefühl habe das der MAC bei dir großen Anklang findet würde ich mich ab diesem Punkt auch einfach mal über ein paar youtube Videos weiter informieren zum Thema Leistung.
Habe ich auch gemacht und wurde recht flott überzeugt.

edit: siehe vor allem @Hans Meier620 direkt hier drüber
 
Ich danke fürs anworten.
Ich schaue mir die Beiträge an und melde mich dann. Auch eure Kritik bezüglich Leistungsoverkill habe ich gehört.

Ich habe halt schon etwas vorgefühlt. Mein Bekannter arbeitet mit Windowsservern, sein Bruder, der viel mit Video macht hat "autotteure" Mac Computer, die optisch wie Käsereiben aussehen und riesige Konsolen wie in einem Tonstudio mit denen er Videos in DaVinci speziell bearbeiten kann. Der hat mir eben den Apple Studio empfohlen in der Max Variante und 64 Gb Ram. Bei der Bildbearbeitung nicht notwendig, aber damit es bei späteren Videos auch noch flüssig läuft. Natürlich aus seiner Sicht. Aber das ist immer so. Mein Ex hat auch eine 4090 gebraucht, obwohl es meiner Meinung nach die paar Bilder pro Sekunde nicht Wert waren.
Den Aufpreis vom besseren Mac Mini mit 20 Grafikkernen und 48GB und 1TB zum ausgesuchten Apple Studio https://geizhals.de/apple-mac-studio-2025-z1cd-a3440065.html?hloc=de sind 700 Euro. Das würde ich echt ausgeben.

Aber ich schaue mir alles durch.
Ich sage danke.
 
Steffanie02 schrieb:
Kurz gesagt, ich lebe für die Fotografie. Sie ist nicht mein Brotberuf, aber mein Herz schlägt dafür.
Da ich in wenigen Wochen Mutter werde, möchte ich in meiner Elternzeit einen Minijob bei einem befreundeten Fotografen annehmen.
Das widerspricht sich mit 4,5k. Meine Meinung. Wenndu soviel Geld ausgeben wills, bitte. Es ist und bleibt bei deinen Anforderungen einfach Overkill.
 
Bedenke aber das ein Mac oft sehr lange genutzt wird. Da kann ein bisschen Leistungs Überschuss nicht schaden. Denn aufrüsten kann man bei Apple eher schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Das wichtigste wurde jedoch vergessen: Der Monitor. Allein ein solcher kann gerne mal das Budget kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
@Hans Meier620: Wie geschrieben, Deine Meinung habe ich sehr wohl registriert und auch im Hinterkopf. Ich möchte nur nicht später mir auf den Kopf greifen müssen, weil es dann nicht doch nicht reicht. Das hat nichts mit Deinem Expertenwissen zu tun, sondern etwas mit meiner Erfahrung mit meinem Exfreund, der mich immer kleingeredet hat und ich dann oft doppelt kaufen musste.
Ich hab sonst einen sehr guten Job, leisten kann ich es mir. Aber nochmals, ich habe das im Hinterkopf und wirklich noch kein Produkt fixiert.
Ergänzung ()

Nochneuhier schrieb:
Das wichtigste wurde jedoch vergessen: Der Monitor. Allein ein solcher kann gerne mal das Budget kosten.
Glaubst du nicht, meine beiden Eizo genügen mir? Sie sind farbkalibriert. Habe dafür einen Spyder gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nochneuhier
Denk auch an den Storage
1. brauchst Du wohl viel Speicherplatz
2. muss der Storage auch wirklich flott sein - sonst ist der Rechner Perlen vor die Säue
3. Backup!!!!
 
Ich denke auch ein Mac Mini reichen. Hier würde ich nicht den kleinsten wählen, da zu kleine SSD drin ist.

Wenn Mac Studio reicht der Kleinste.

Bildschirme gibts gescheite ab 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TechX: Ich habe eine schnelle externe Festplatte mit zwei Terabyte. Meine alte interne SSD mit vier Terabyte kann ich in ein noch schnelleres externes Gehäuse einbauen. Ich habe ein Thunderbold Gehäuse gesehen. Und über ein Lankabel kann ich eine alte Festplatte im externen Gehäuse mit zwölf Terabyte anschließen. Und eine extra Festplatte bei meinen Eltern mit meinen wichtigen Daten drauf habe ich auch. Ich glaube, für meinen Bedarf sollte das reichen.
 
Zurück
Oben