Ich möchte einen optimierten Computer für Bildbearbeitung kaufen

Steffanie02 schrieb:
ollte es Windows werden, ist nach eurer Meinung Intel besser. Also ein 285 Intelprozessor, 128GB Ram, Grafikkarte 5. Generation NVidia und 80er Serie. 4 TB solid state und eine große alte Datenfestplatte.
So, für was würdet ihr euch entscheiden und was bietet die bessere Leistung für meine Zwecke? Ich bin für alles offen.
Apple ist auf jeden fall eine Anlaufstelle, zu dem Thema wurde schon genug von Anderen dazu beigetragen.

Der Windows Desktop wäre suboptimal konfiguriert.
Einen 285K verstehe ich bspw. nicht der macht keinen Sinn ebenso wie die 80er RTX Reihe.
Beide sind schon außerhalb einer vertretbaren P/L und die Klassen darunter sind nicht wirklich langsamer in deinem Anwendungsgebiet.

Heißt konkret:
265K
RTX5070Ti
RAM und NVME passen soweit von der Dimensionierung.

Bauvorschlag:
https://geizhals.de/wishlists/4441512
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)

Dieses Setup kann man bei MAD oder wahlweise @madzzzn, als Ansprechpartner hier im Forum, direkt anfragen inkl. W11.
Wahlweise wäre auch ein Zusammenbau bei Alternate mit den 96GB RAM möglich, mit exakt diesen Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
@KarlsruheArgus: Danke für den Hinweis. Der 285 ohne K und 5080 hatte ich von einem Tipp vom Pugetbench.
Jetzt habe ich für die kommenden Tage genug Stoff zu lesen und sehen. Ich werde mir das alles genau ansehen.
Ich danke allen Antwortenden!!!!
Muss jetzt etwas Beckenbodengymnastik machen :p

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
zivilist schrieb:
Bildschirme gibts gescheite ab 300 Euro.
Für EBV?

KarlsruheArgus schrieb:
128gb RAM braucht man selbst bei Windows nicht. Unterm Strich sollte man bei einer Windows Plattform mit 2000€,max 2500€ auskommen
 
Micha- schrieb:
128gb RAM braucht man selbst bei Windows nicht.
Wie ich solche pauschalen Aussagen liebe. :D

Du bist doch lange genug dabei um zu wissen das es immer Anwendungsfälle geben wird wo genau das notwendig wird und wenn es eine Sache gibt die bei Workstations nervt dann wenn der RAM zu wenig wird.

Des weiteren sind 128GB endlich mit zwei Sticks möglich und mit 2.54€/GB ist das Kit außerdem bereits konkurrenzfähig bepreist.
Das 96GB Kit ist außerdem als Alternative mit 2.03€/GB mit in der Liste.
 
KarlsruheArgus schrieb:
das es immer Anwendungsfälle geben wird
Kann ich dem Eingangspost nicht entnehmen, daß dies hier so ein Fall ist
 
Micha- schrieb:
Kann ich dem Eingangspost nicht entnehmen, daß dies hier so ein Fall ist
Ist eine Abwägungssache.

Wenn du 64GB oder gar 48GB empfehlen willst dann tu das, zitiere mich jedoch bitte nicht und wende dich direkt an den TE.
Denn mich wirst du mit diesen Aussagen nicht überzeugen und umstimmen.
Micha- schrieb:
Unterm Strich sollte man bei einer Windows Plattform mit 2000€,max 2500€ auskommen
Dann bring einen alternativen Vorschlag mit deinen Budgetgrenzen, wahlweise direkt fertig montiert oder montierbar bei einem Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben