Ich suche Kopfhörer für unterwegs, ~50 €.

Franky90

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.325
Hallo,
ich habe ein kurzes Anliegen.
Ich nutze während der täglichen Fahrt zur Uni In-Ears, deren Klang in Ordnung ist, aber doch besser sein könnte. Gerade da ich keinen Kompromiss finden kann. Entweder hören die Mitreisenden meine Musik oder aber ich höre die Mitreisenden. Beides ist unbefriedigend.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor 2 Jahren die AKG 530 besaß und von dem Klang wirklich begeistert war. Die hatten 50 € gekostet und daher denke ich, dass in dieser Kategorie eventuell wieder etwas Vergleichbares zu finden ist. Jedoch sollte der Kopfhörer nicht so groß und klobig sein, daher fällt der AKG schonmal raus.
Habt ihr da Ideen?
Das Design der Beats by Dr Dre sagt mir sehr zu, aber etwas Vergleichbares im entsprechenden Preissegment konnte ich nicht finden.
Ich bin für Ideen offen.

Danke schön.
 
Superlux hat sich zu einer etablierten Marke im Budget-Bereich gemausert. Wenn es geschlossen sein soll, dann die verlinkten HD661.

Halboffen wären dann die HD681. Allerdings findet sich nichts, welches für 50€ den Klang der AKG 530 besitzt.
 
Ehrlich finde ich die Beats klanglich völlig überschätzt. Für 50€ find ich halt den AKG 518 sehr gut. Der ist schon ziemlich geschlossen, aber halt nicht super bequem (bei mir jedenfalls, länger als 1,5h mag ich ihn nicht tragen) und halt schon ein bisschen klobig.
 
kaimauer schrieb:
Ehrlich finde ich die Beats klanglich völlig überschätzt.

/sign

Falls man Dich doch noch zu In-Ears überreden kann, so würde ich dir die Klipsch S4 respektive S4i empfehlen. Ich habe sie seit 2-3 Monaten und bin vom klang sehr beeindruckt!
 
Ich danke euch.
Aber zwei Sachen, ich sprach nur vom Design der Beats, dass diese klanglich nur mittelmäßig sein sollen, habe ich bereits gelesen, trotzdem danke.
Zu den In-Ears, prinzipiell lieber diese als "echte" Kopfhörer, aber ich lese allerorts, dass die In-Ears einfach heillos unterlegen sind. Dies bestätigen meine ehemaligen AKG auch unmittelbar.
 
In-Ears sind keinesfalls unterlegen, teilweise sogar stärker.

Beispielsweise hab ich auch schon mal in einem Review gelesen, dass es ein 130-150€ Triple.fi 10 In ears locker mit einem 270€ beyerdynamic dt 880 aufnehmen kann, teilweise sogar minimal besser.

Ist halt nur die sache, ob du auf dauer mit in-ears glücklich wirst.. Ich persönlich bevorzuge zu hause kopfhörer mehr als in ears, eher allein vom tragekomfort.

Bei 50€ würde ich aber persönlich beim Superlux 681 + Asus Xonar DG bleiben, oder (erstmal) nur Creative Aurvana Live!.

Bei 50€ rum fallen mir spontan nur z.b. die Klipsch S4 ein, die aber ziemlich arg bassbetont sein sollen, aber trotzdem sehr gut klingen und eine gute empfehlung sind.
 
Danke dir.
Hmm, das finde ich interessant. Bisher las ich überall Gegenteiliges.
Wie gesagt, In-Ears wären schon besser, allerdings habe ich mich bisher gesträubt, soviel Geld für In-Ears auszugeben, weil ich Angst habe, dass sie mir kaputt gehen. Ich hatte bisher 3 Creative EP830er, die jeweils nach 6 Monaten den Geist aufgaben. Auf einer Seite konnte ich schlicht nichts mehr hören.
Nun habe ich seit geraumer Zeit 12€-In-Ears von panasonic und bin wirklich glücklich mit denen. Schöner, sauberer Klang für den Preis. Und definitiv robuster als die Creative. Allerdings eben offen, die schirmen nicht ab, das stört extrem.
Für 50 € wären also die Klipsch die besten? Leider kann man In-Ears nicht probehören oder? Ich habe es zwar einmal geschafft, In-Ears zurückzuschicken, aber in der Regel sollen das ja Hygiene-Artikel sein.

Danke euch
 
Weiß nicht, ob die klipsch die besten wären für den Preis, ich kenn aber auch lang nicht alle alternativen bei In ears.
Und es kommt auch etwas aufn geschmack an.. nicht jeder mag viel bass.
 
Franky90 schrieb:
Ich hatte bisher 3 Creative EP830er, die jeweils nach 6 Monaten den Geist aufgaben.

Bestell bei Amazon und schick sie ein, wenn dir sowas passiert. Ging bei mir schon zweimal gut. Einmal gabs neue Kopfhörer und beim zweiten mal bekam ich den vollen Kaufpreis zurück :)
 
Danke für den Tipp, aber ich war so blauäugig, die Verpackung zu entsorgen (die bewahre ich nur bei hochpreisigen Artikeln auf).
Vor allen Dingen habe ich die letzten vor rund einem Jahr bestellt, ich denke nicht, dass ich so eine Chance hätte.

Aber gibt es weitere Meinungen zu In-Ears oder Over-Ears (ich hasse diese Begriffe, naja), die infrage kämen?
Ergänzung ()

Wie sind die Klipsch S4 denn im Vergleich zu den AKG K530?
Ich weiß, dass das pauschal nicht beantwortbar ist, aber so "overall" betrachtet? Die AKG haben so ein angenehmes Gefühl von Räumlichkeit vermittelt, der Klang wirkte sehr ausgewogen und klarm äußerst sauber. Das habe ich bei meinen In-Ears bisher nicht feststellenkönnen, das wirkt immer sehr...naja, irgendwie "beengt" und detailarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Franky90 schrieb:
Vor allen Dingen habe ich die letzten vor rund einem Jahr bestellt, ich denke nicht, dass ich so eine Chance hätte.

Doch, Amazon gibt 2 Jahre Garantie. Einziges Problem: wenn sie weniger als 40€ gekostet haben, musst du das Porto übernehmen.
 
Danke dir, werde ich mal ausprobieren.

Ich werde mir Brainwavz M3 bestellen.
 
Zurück
Oben