Icinga Tutorial

tobi.wld

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
270
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt seit knapp einer Woche dran Icinga2 und IcingaWeb2 auf meiner Ubuntu 20.04 virtuellen Maschine zu installieren.
Nachdem ich jetzt nun gefühlt das ganze Internet nach guten und aktuellen Tutorials durchsucht habe und meine VM circa 200 mal zurückgesetzt habe bin ich kurz vor dem verzweifeln.

Ich habe es bereits mit der offiziellen Doku versucht aber weder mit dieser noch mit einer anderen zum Ziel gekommen.

Hat jemand vielleicht eine einfache und vor allem aktuelle Doku oder kann mir einfach helfen wenn man eventuell schon ein wenig Erfahrung hat?
 
Die Frage wäre, woran es konkret scheitert. Ich habe früher sehr viel mit Nagios und dann Icinga gearbeitet. Am sinnvollsten wäre es, wenn du das Problem bzw. die Fehlermeldung genau beschreibst und auch das Tutorial nach dem du vorgegangen bist.
 
tobi.wld schrieb:
Ich habe es bereits mit der offiziellen Doku versucht aber weder mit dieser noch mit einer anderen zum Ziel gekommen.
die offizielle doku ist.. nicht so geil gepflegt. Vor allem wenn du noch den Director dazu nutzen willst.
Leider trotzdem die beste..
Ist 2-3 Jahre her, dass ich darueber verzweifelt bin, waren aber immer inkostitente Usernames, Datenbank namen, veraltete permissions und gelegentlich stand das falshe Tag an Repos


Woran scheitert es denn gerade? Bis wohin kommst du?

du brauchst halt getrennte Datenbanken fuer icings2 und icingaweb2, dazu getrennte user mit je eigenem scope, die php versionen solltest du aktueller halten als im tutorial.
 
Zuletzt bearbeitet:
War zufällig meine Projektarbeit, kann ich dir schicken, ist halt von 2016.

Aber im Endeffekt, nimm PRTG
 
Falc410 schrieb:
Die Frage wäre, woran es konkret scheitert
Das Tutorial z.B.:
https://beyond.lol/icinga-2-monitoring-software-auf-ubuntu-20-04-lts-installieren/
Dort hat es bei Schritt 7 gehakt, dort kam immer ein Fehler als ich das Passwort eingegeben habe.

madmax2010 schrieb:
die offizielle doku ist.. nicht so geil gepflegt. Vor allem wenn du noch den Director dazu nutzen willst.
Leider trotzdem die beste..
Ja, habe es nur in der Arbeit gesehen dass wir das nutzen und wollte es dann daheim im kleinen nachstellen aber irgendwie will es nicht so wie ich will ^^

Bruzla schrieb:
War zufällig meine Projektarbeit, kann ich dir schicken, ist halt von 2016.
Das wäre lieb, dann kann ich es damit einmal versuchen :)
 
Falc410 schrieb:
Fehlermeldung wäre gut.

Ansonsten meine Empfehlung: check_mk
Ich kann die ganze Installation mal als Bildschirmaufnahme machen und irgendwie als kurzes video auf youtube hochladen falls es was hilft.
 
Ich bin jetzt nach dieser Anleitung erneut vorgegangen:
https://blog.admin-intelligence.de/installation-eines-icinga2-clusters-teil-1/

Dies hat auch soweit sehr gut geklappt, allerdings kommt bei folgendem Befehl folende Fehlermeldung:
"icinga2 api setup"
1637790884506.png


Ich habe diesen Befehl mit root ausgeführt, also eigentlich sollte es ja keine Berechtigungsprobleme geben.
Hat irgendjemand eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
Ergänzung ()

Habe das im Internet gefunden, das sagt mir allerdings auch nicht viel:
https://community.icinga.com/t/icin...-code-13-mkstemp-for-file-api-users-conf/5506

Versteht das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt geschafft bis zum aufrufen von IcingaWeb2 nach diese Anleitung:
https://blog.admin-intelligence.de/installation-eines-icinga2-clusters-teil-2/

Ich habe allerdings das clustern ausgelassen und nur eine Icinga-VM.

Bei folgendem Befehl kam immer der Fehler dass die Pakete nicht existieren (vermutlich weil sie zu alt sind). Deshalb habe ich alles wo php7.2 stand durch php7.4 ausgetauscht. Das hat problemlos geklappt.

"apt install -y apache2 ssl-cert php7.2 libapache2-mod-php7.2 php7.2-xml php7.2-opcache php7.2-xml php7.2-mbstring php7.2-json php7.2-curl php7.2-ldap php7.2-cli php7.2-gd php7.2-intl php7.2-readline php7.2-pgsql"

Beim aufrufen von IcingaWeb2 mit http://IPADRESSE/icingaweb2/setup kommt allerdings folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught ErrorException: Uncaught ErrorException: include(): \Icinga\Web\ViewStream::stream_set_option is not implemented! in /usr/share/php/Icinga/Web/View.php:262 Stack trace: #0 /usr/share/php/Icinga/Web/View.php(262): Icinga\Application\ApplicationBootstrap->Icinga\Application\{closure}() #1 /usr/share/php/Icinga/Web/View.php(262): include() #2 /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/View/Abstract.php(877): Icinga\Web\View->_run() #3 /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/Controller/Action/Helper/ViewRenderer.php(904): Zend_View_Abstract->render() #4 /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/Controller/Action/Helper/ViewRenderer.php(925): Zend_Controller_Action_Helper_ViewRenderer->renderScript() #5 /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/Controller/Action/Helper/ViewRenderer.php(964): Zend_Controller_Action_Helper_ViewRenderer->render() #6 /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/Controller/Action/HelperBroker.php(272): Zend_Controller_Action_Helper_ViewRenderer->postDispatch() #7 /usr/share/icin in /usr/share/icingaweb2/library/vendor/Zend/Controller/Plugin/Broker.php on line 259

Kann mir jemand helfen das Problem zu lösen? Ich habe auch immer wieder Snapshots erstellt sodass ich auch rumprobieren kann.
 
Zurück
Oben