Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ICQ Virus im umlauf ( schau dir mal dieses foto an:D)
- Ersteller CashWoody
- Erstellt am
M
MC BigMac
Gast
Du hast ja noch glück, wenn du solange kein Bios Wurm hast geht es ja noch
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Haffke
Vielleicht überlegst du dir mal in Zukunft für dich und deine Freunde einen anderen Messenger zu verwenden.
ICQ ist einfach hochgradig Schädlings-anfällig bzw wird besonders gern dafür missbraucht.
Ich verwende nebenbei auch ICQ für ein paar Kontakte. Solche Angebote wie ich sie tagtäglich auf ICQ bekomme, habe ich mit z.B. MSN nicht.
Vielleicht überlegst du dir mal in Zukunft für dich und deine Freunde einen anderen Messenger zu verwenden.
ICQ ist einfach hochgradig Schädlings-anfällig bzw wird besonders gern dafür missbraucht.
Ich verwende nebenbei auch ICQ für ein paar Kontakte. Solche Angebote wie ich sie tagtäglich auf ICQ bekomme, habe ich mit z.B. MSN nicht.
itsfun
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 802
Ladet euch doch einfach mal die 30 Tage Testversion von Kaspersky Internet Security 2010 runter. Gibt kaum eine Malware, mit der Kaspersky nicht klarkommt... Wenn das System desinviziert wurde, fahrt ihr einen der letzten Systemwiederherstellungspunkte und alles ist gut.
Ich wäre mir garnicht mal so sicher, dass es sich hierbei um eine Sicherheitlücke handelt.
Immerhin ist der Virus eigentlich ganz "regelkonform" auf den Recher gekommen, denn man hat ihn bewusst ausgeführt.
Die Frage ist jetzt, ob ein Messenger Nachrichten von einem anderen Programm annehmen und versenden darf und ob man es bei einem Programm mit Adminrechten überhaupt wirklich verhindern kann.
Also ich meine, dass das Programm ICQ eigentlich wenig dafür kann und jedes andere Programm genauso betroffen sein könnte.
Immerhin ist der Virus eigentlich ganz "regelkonform" auf den Recher gekommen, denn man hat ihn bewusst ausgeführt.
Die Frage ist jetzt, ob ein Messenger Nachrichten von einem anderen Programm annehmen und versenden darf und ob man es bei einem Programm mit Adminrechten überhaupt wirklich verhindern kann.
Also ich meine, dass das Programm ICQ eigentlich wenig dafür kann und jedes andere Programm genauso betroffen sein könnte.
Haffke
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.589
also ich habe mich ja jetz schon für ein neu aufsetzen entschieden da ich mir sowieso win 7 professionell 64 bit holen wollte (das aber eigentlich erst später ) muss ich das jetzt schon machen ... aber nuja ....
es is schon lustig wenn man den PC hochfährt und auf einmal 20 - 30 Seiten pornos aufgehen obwohl man nix gemacht hat XD
es is schon lustig wenn man den PC hochfährt und auf einmal 20 - 30 Seiten pornos aufgehen obwohl man nix gemacht hat XD
IchhasseViren
Newbie
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 6
Also ich hab inzwischen mehrmals diverse Programme zur Virenbekämpfung durchlaufen lassen, inzwischen finden die nichts mehr. Habe währenddessen das Inet getrennt. Auch auf dem Rest des Netzwerks sind keine VIren zu finden.
ICQ funktioniert einwandfrei, habe zusätzlich alle Passwörter geändert.
Jetzt ist alles normal, ich gehe davon aus, den Virus wahrscheinlich losgeworden zu sein. Sicher gehen kann man vermutlich nur, wenn man das ganze System neu draufmacht. Da ich allerdings keine Vista Version mitgeliefert bekommen habe, kommt das für mich nicht in Frage. Es sei denn es gibt einen anderen, mir unbekannten, Weg? Ein Backup der Festplatten hätte ich.
ICQ funktioniert einwandfrei, habe zusätzlich alle Passwörter geändert.
Jetzt ist alles normal, ich gehe davon aus, den Virus wahrscheinlich losgeworden zu sein. Sicher gehen kann man vermutlich nur, wenn man das ganze System neu draufmacht. Da ich allerdings keine Vista Version mitgeliefert bekommen habe, kommt das für mich nicht in Frage. Es sei denn es gibt einen anderen, mir unbekannten, Weg? Ein Backup der Festplatten hätte ich.
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.816
Wenn jetzt manche Scanner nichts mehr finden sollten, beruhigt das höchstens das Gewissen.
Diese Malware verändert diverse Systemdateien und lädt auch noch andere Malware nach (Backdoor).
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie wäre es, wenn du mal die beiliegende Anleitung zum Rechner ließt? Man kann bei jedem Rechner neu Installieren, bei den meisten Rechnern funktioniert das aber mit der Recover Partition. Hierdurch wird der Auslieferungszustand wiederhergestellt, man aber auch mit jedem Vista Datenträger und seinem Key sein OS auch neu installieren.Da ich allerdings keine Vista Version mitgeliefert bekommen habe, kommt das für mich nicht in Frage. Es sei denn es gibt einen anderen, mir unbekannten, Weg?
IchhasseViren
Newbie
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 6
Dann werde ich das mal tun^^ Danke ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.816
Gut mach das, wäre besser so. Danach befindet sich das System wieder im Auslieferungszustand und du musst wieder alle Updates für das System und alle Programme installieren. Zuvor solltest du deine Daten sichern, wenn sie nicht auf einer anderen Partition sind.
Auch solltest du das nächste mal etwas vorsichtiger sein, wenn ein vermeintliches Bild die Benutzerkontensteuerung auslöst (bei Vista und Sieben) und Admin Rechte haben will, hier sollten spätestens die Alarmglocken läuten, denn ein Bild braucht nie Admin Rechte.
Da hilft nix mehr, außer eine kleine Portion Brain 1.0![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Auch solltest du das nächste mal etwas vorsichtiger sein, wenn ein vermeintliches Bild die Benutzerkontensteuerung auslöst (bei Vista und Sieben) und Admin Rechte haben will, hier sollten spätestens die Alarmglocken läuten, denn ein Bild braucht nie Admin Rechte.
Auch Kaspersky wird niemals alles finden können, das ist unmöglich! Wer so viele Sachen falsch macht, davor wird kein Antiviren Tool schützen können.itsfun schrieb:Ladet euch doch einfach mal die 30 Tage Testversion von Kaspersky Internet Security 2010 runter. Gibt kaum eine Malware, mit der Kaspersky nicht klarkommt... Wenn das System desinviziert wurde, fahrt ihr einen der letzten Systemwiederherstellungspunkte und alles ist gut.
- Link von unbekannten Personen angeklickt
- Datei auf den Rechner speichern lassen
- sich auf den Antiviren Scanner verlassen, er wird schon alles erkennen
- Datei Typ nicht überprüft (**.exe, bzw. ausführbare Datei)
- Der Datei Admin Rechte gegeben (Vista/Sieben: bei der UAC Aufforderung auf zulassen geklickt)
Da hilft nix mehr, außer eine kleine Portion Brain 1.0
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
TURRICAN
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 1.801
Bitte nicht so einen Unsinn verbreiten! Denen die dir das glauben kann ein hoher Schaden entstehen. Keylogger und Botnetze sind da nur Beispiele.itsfun schrieb:Ladet euch doch einfach mal die 30 Tage Testversion von Kaspersky Internet Security 2010 runter. Gibt kaum eine Malware, mit der Kaspersky nicht klarkommt... Wenn das System desinviziert wurde, fahrt ihr einen der letzten Systemwiederherstellungspunkte und alles ist gut.