Handbuch IB-3620 Serie
8
Version 1.1
- Nachdem Sie den gewünschten RAID Modus angewählt haben, halten Sie bi�en die Bestä�gungs-
taste an der Rückseite des Gerätes (hinter der Plas�kabdeckung) gedrückt bis sich das Gerät aus-
schaltet.
- Schalten Sie nun das Gerät wieder ein und vervollständigen die Festpla�eneinstellungen mi�els des
Festplattendienstprogrammes Ihres Computers.
5. E RSETZEN EINER AUSGEFALLENEN FESTPLATTE IM RAID 1 M ODUS
Beschreibung des Auswechselns einer ausgefallenen Festpla�e im RAID1 Modus und der
Wiederherstellung des RAID1 Verbundes (rote LED neben Festpla�ennummer 1 oder 2 leuchtet).
Ausfall von Festplatte 1
1. Schalten Sie das Gerät aus und en�ernen die fehlerha�e Festpla�e 1 (links).
2. Schalten Sie das Gerät wieder ein und warten etwa 20 Sekunden, bis das Gerät wieder vollständig
hochgefahren ist.
3. Setzen Sie die neue Pla�e an der Posi�on der entnommenen Festpla�e 1 (links) ein (die Größe der
neuen Festpla�e 1 muss mindestens der Größe der verbliebenen Festpla�e 2 entsprechen).
4. Das Rebuilding startet automa�sch nach etwa 20 Sekunden. Die linke LED des Quellaufwerkes
(HDD2) leuchtet lila. Beide LED’s des Ziellaufwerkes (HDD1) leuchten rot. Die RebuildingLED beginnt
rot zu blinken. Hierdurch wird die Wiederherstellung bis zum Abschluss des Vorganges angezeigt.
5. Die Wiederherstellung des RAID1 Verbundes kann mehrere Stunden dauern (abhängig von der
Festpla�engröße). Ist der Vorgang abgeschlossen erlöschen die eben beschriebenen LED’s und beide
HDD LED’s leuchten durchgehend blau.
2
Handbuch IB-3620 Serie
9
Version 1.1
Ausfall von Festplatte 2
1. Schalten Sie das Gerät aus und en�ernen die fehlerha�e Festpla�e 2 (rechts).
2. Entfernen Sie nun die Festplatte 1 (links) und stecken diese in den Festplattenschacht von
Festplatte 2 (rechts).
3. Schalten Sie das Gerät wieder ein und warten etwa 20 Sekunden, bis das Gerät wieder vollständig
hochgefahren ist.
4. Setzen Sie die neue Pla�e an der Posi�on der entnommenen Festpla�e 1 (links) ein (die Größe der
neuen Festpla�e 1 muss mindestens der Größe der verbliebenen Festpla�e 2 entsprechen).
5. Das Rebuilding startet automa�sch nach etwa 20 Sekunden. Die linke LED des Quellaufwerkes
(HDD2) leuchtet lila. Beide LED’s des Ziellaufwerkes (HDD1) leuchten rot. Die RebuildingLED beginnt
rot zu blinken. Hierdurch wird die Wiederherstellung bis zum Abschluss des Vorganges angezeigt.
6. Die Wiederherstellung des RAID1 Verbundes kann mehrere Stunden dauern (abhängig von der
Festpla�engröße). Ist der Vorgang abgeschlossen erlöschen die eben beschriebenen LED’s und beide
HDD LED’s leuchten durchgehend blau.
Hinweis! Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung während des Wiederherstellungsprozesses
nicht unterbrochen wird. Sollte dies trotzdem geschehen, wird der Wiederherstellungsprozess nach
der Verbindung mit der Stromquelle fortgesetzt.
Hinweis! Falls notwendig, überprüfen Sie im Geräte-Manager und in der Datenträgerverwaltung ob
die HDD(s) des Raidverbundes angezeigt werden.
Hinweis! Falls notwendig, müssen Sie dem entsprechenden Laufwerk erneut einen Laufwerks-
buchstaben hinzufügen