IDE Kabel wie rum, bitte helfen?

Nico 77

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
1.107
Hallo, habe eine Frage zu den IDE Kabeln und zwar habe ich ja an den Kabel einen blauen und einen grauen und einen schwarzen Stecker. Da mir das Kabel aber zu lang ist würde ich gerne das Kabel so wie ich es auf dem angehangen Bild gesteckt habe lassen. Die große Frage ist darf ich dies so stecken oder müssen die Daten eine gewisse Wegstrecke zurücklegen weil von blau zu grau ist ziemlich lang und/oder vielleicht die Farben auf den Steckern nicht umsonst da sind. Ist da in der Belegung von blau nach grau noch was anders. Funktionieren tut es auf alle Fälle so, will nur nicht das es hinterher zu Fehlern kommt.

Also derzeit soll´s so aussehen wie auf dem Bild: Das kurze Stück mit schwarzen Stecker soll vom Mainboard aus nach grau zur Festplatte und normal müßte halt der blaue Stecker mit der langen Kabelseite von der Festplatte von blau nach grau.
 

Anhänge

  • belegung.jpg
    belegung.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 1.498
Hallo
Da brauchst du keine Angst for Fehlern zu haben, ich hab das bei mir lange so gemacht und nie Probleme gehabt.
 
Also gibts da sozusagen keine Unterschiede in der Belegung?
 
Also ich seh da auch keinerlei Probleme, hast du schon auspobiert obs funktioniert? Ich meine solange der schwarze stecker ohne Problem in den Blauen vom Mainboard geht dürfte das wohl egal sin ob man sorum oder sorum anschliesst.

Die länge des Kabels ist egal, bzw zu lange Kabel verursachen eher Datenfehler als kurze und je kurzer ein kabel ist desto schneller sollte ja auch der (Daten)Strom fliesen.

:)
 
Ganz so einfach ist es aber nicht, das Mainboard sollte das erste Gerät und der Master das letzte Gerät am Kabel sein, daher auch die farbliche Zuordnung.
Blau : Mainboard , Grau : Slave , Schwarz : Master.
Damit keine Reflexionen auftreten und es ordnungsgemäß terminiert ist.
Nun wird Dein System wahrscheinlich laufen und Du wirst auch wahrscheinlich keine Problem bekommen, aber ich würde einfach das überstehende Stück abschneiden, dann ist ja alles auch IDE-Technisch wieder i.O.
 
Re: IDE Kabel

Also ich kann OssiBalboa in den meisten Punkten nur zustimmen, aber du solltest das Kabel besser nicht abschneiden
da die Leitungen sehr fein und eng beieinander liegen.
Wenn du das nicht sauber hinbekommst, dann hast du vielleicht Kurzschlüsse zwischen den einzelnen Leitungen.

Deshalb blauer Stecker Mainboard und schwarzer Stecker an die Festplatte und das Stück dazwischen
sauber zusammenlegen wie auf deine Pic..
_________________________________

Nochwas zu dem Kabel und den Steckern:

Wenn du an deinen IDE-Controller 2 Geräte anschließt ( zB: HD und CD-ROM ) und an den Geräten die Jumper
auf "Cable-Select" steckst dann wird das Gerät am schwarzen Stecker automatisch als Master
und am grauen als Slave erkannt.


Gruss Bunnyweb:)
 
die reihenfolge der stecker am kabel brauchst du nur einzuhalten wenn du zwei geräte auf "cable select" steckst. ansonsten riskierst du nur 'ne fehler meldung an manchen boards weil sie das 80polige kabel nicht erkennen wenn es verkehrt herum steckt.

gruss Nox
 
Danke für die vielen Hilfen.:D Hab es jetzt mal so gelassen.

Woran erkennt ein Board bei Cable Select was Master oder Slave ist. An den Farben kann es ja nicht sein, ist ja schliesslich blind. LOL :D
 
Rate mal... :lol:

Als ich noch jung war (:)) und CPUs mit 100Mhz gerade entwickelt wurden, hatten IDE-Kabel meistens nur zwei Stecker. Der Slave in der Mitte kam später und ist eigentlich eine Verlegenheitslösung, um die sehr begrenzten IDE-Kanäle etwas zu strecken. Wenn du keinen Mangel an Steckern hast, steckst du es halt so wie früher - dann bleibt der Stecker in der Kabelmitte eben frei. So funktioniert die Logik dahinter.
 
Zurück
Oben