IDE Kanäle im Raid

Milaan

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2002
Beiträge
144
Also, ich hab da mal folgende Frage:

Ich möchte mit meinem Gigabyte GA7-DXR gern ein RAID-0 aufbauen und habe auf dem Mainboard auch extra zwei IDE Kanäle fürs Raid.
Da mein RAID-0 dann nur aus zwei Festplatten bestehen soll, würd ich gern wissen ob es einen Unterschied macht ob ich beide Platten an IDE-Kabel hänge, oder ob jede Platte ihr eigenes IDE-Kabel haben sollte.

Schonma Danke für die Hilfe :)
 
Es wäre am besten wenn beide Platten einzeln als Master am RAID hängen, da sie über ein Kabel nicht die volle Performance bringen würden! Ich weiß zwar nicht wieviel langsamer die dann sind aber auf jedenfall ein Stück!
 
Wie @Pittiplatsch4 schon schreibt ist es besser wenn beide Platten je an einem Kabel hängen. Du solltest nur darauf achten, dass beide Platten die gleich Größe haben, da sonst nur die Größe der kleineren Platte im Raid zur Verfügung steht, Beispiel 1x 30 Gb und 1x 40 Gb ergeben im Raid nur 60 GB. Am Besten ist es auch beide Platten aus der selben Serie (Hersteller) zu haben, es bringt nichts eine 5400er und eine 7200er zusammenzuhängen. Natürlich mußt Du auch UDMA Kabel benutzen, normale IDE Kabel sind für ein Raid nicht geeignet, wahrscheinlich werden die Platten nicht mal erkannt. werkam
 
Die Länge von 90 cm ist eigentlich nicht normal für Platten, 45 cm bis 60 cm, 90 cm ist evtl. zu lang. Ansonsten sollte es klappen. werkam
 
Alles klar, hatte eh vor mir kürzere zu kaufen :)

Schönen Dank für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben