IDE - RAID Frage

  • Ersteller Ersteller FRIDAY
  • Erstellt am Erstellt am
F

FRIDAY

Gast
Moin,

ich hätte da mal ne Frage:

Wenn ich in meinem doch irgendwann hoffentlich neuem Sys meine LWs folgendermaßen anschließ bekomm ich dann probleme??

IDE 1: Brenner
IDE 2: DVD
RAID: HDD

Da hätt ich ja noch ne allgemeine frage zum RAID. Wenn ich den nicht als RAID benutzen will wie muss ich denn dann bei der WIN XP installation vorgehen. RAID abfrage am anfang wegen halt.

War hoffentlich etwas verständlich

THX

FRIDAY
 
1. Nein, Du bekommst 99,99%ig keine Probleme, ich mache das genauso.

2. Nichts. Einfach eine Festplatte für die Installation auswählen. Die Abfrage auf RAID- und SCSI-Controller am Anfang ist ja nur optional und muss nicht durchgeführt werden. Ausserdem wird das RAID im Bios des Controllers "abgestellt", besser gesagt aufgelöst.
 
Um es für mich auch nochmal klar zu stellen: Heißt das, dass ich an den IDE RAID Controller auch als "normalen" IDE Controller nutzen kann? (Oder hab ich das falsch verstanden?) Ich bin nämlich absoluter RAID-n00b. Ich habe noch keine passenden HDD's und würde bis dahin meine Pladden am RAID Controller nutzen wollen, aber eben nicht als RAID 0 oder 1, sondern als separate Laufwerke. Also geht das so, oder nicht?


MfG+Danke
 
ja, du kannst einen IDE-RAID auch als ganz normalen IDE-Controller verwenden - ich mach das auch so

bei der Installation von WinXP musst du aber die Treiberdiskette deines RAID-Kontrollers bereithalten
auch wenn du kein RAID-Betrieb vornimmst, muss das Betriebsystem trotzdem die Treiber des Controllers bekommen
 
Höhö Bombwurzel ich musste weder bei XP noch bei SuSE 8.0 irgendwelche Treiber von Hand installieren, um meinen RAID-Controller inkl. dem RAID 0-Array zu nutzen.

Unter 2k SP2 war das noch der Fall...
 
Juhu danke sön.

Wehe das löft net gibts mekka. ;)

bis die tage.

FRIDAY
 
Ja, eins versteh ich auch net.
Ich brauche bei der Installation von XP auf mein HPT-Controller auch die Treiberdiskette, sonst geht gar nix. Dann sagt das Winsetup, dass es schon einen passenden Treiber hat und den auch benutzen soll.
Wozu dann die Diskette? Das ist doch irgendwie völlig doof, oder?
 
Original erstellt von Rayn
Höhö Bombwurzel ich musste weder bei XP noch bei SuSE 8.0 irgendwelche Treiber von Hand installieren, um meinen RAID-Controller inkl. dem RAID 0-Array zu nutzen. (..)
Das hängt mit Sicherheit vom Controller selbst ab bzw. davon, ob das BS den Controller "kennt" (Treiber integriert hat).

Ansonsten Danke @Bombwurzel, ich werde es dann mit dem RAID so machen...:D

MfG
 
Schon klar John Doe.

Also bei meinem HPT370 musste ich da nix machen, hat die Partition von alleine erkannt und Installation darauf war ohne Probs möglich.
 
Zurück
Oben