DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Das ist keine Ausnahme und (große) Firmen und v. a. Behörden werden mit Sicherheit ihre Rechner und das OS bis zum Support-Ende von Windows 7 nicht anfassen!
(Hätten sie auch bei XP nicht gemacht, wenn Windows den Support nicht eingestellt hätte...)
Genau so ist es!
Auch Office 2010 wird erst dann abgelöst, wenn es nicht mehr geht! Und auch Office 2016 wird auf einem i3 laufen ... und über mehr reden wir hier nicht...
Ich weiß nun allerdings nicht, wie die Beschaffung beim TE dann überhaupt abläuft ... kann ja auch sein, dass es über eine Art zentraler Beschaffung geht bzw. Ausschreibung und dann muss man eh schauen, was man bekommt.
Evtl. kann er gar nichts anderes nehmen als ein i3 (aus Wirtschaftlichkeitsgründen oder weil gar nichts anderes angeboten wird) oder eben ein i7, weil dann dort nichts anderes angeboten wird ... kann man nicht wissen ... die Leute mit den i7-Empfehlungen scheinen ja weder auszuschreiben, noch zu liefern...
(Hätten sie auch bei XP nicht gemacht, wenn Windows den Support nicht eingestellt hätte...)
TeufelsGeneral schrieb:Alles Standard Rechner Arbeiten ausschließlich mit Office 2010
TeufelsGeneral schrieb:Es wird sehr wahrscheinlich kein Win 8 oder 9 geben für die neuen Rechner.
Genau so ist es!
Auch Office 2010 wird erst dann abgelöst, wenn es nicht mehr geht! Und auch Office 2016 wird auf einem i3 laufen ... und über mehr reden wir hier nicht...
Ich weiß nun allerdings nicht, wie die Beschaffung beim TE dann überhaupt abläuft ... kann ja auch sein, dass es über eine Art zentraler Beschaffung geht bzw. Ausschreibung und dann muss man eh schauen, was man bekommt.
Evtl. kann er gar nichts anderes nehmen als ein i3 (aus Wirtschaftlichkeitsgründen oder weil gar nichts anderes angeboten wird) oder eben ein i7, weil dann dort nichts anderes angeboten wird ... kann man nicht wissen ... die Leute mit den i7-Empfehlungen scheinen ja weder auszuschreiben, noch zu liefern...
Zuletzt bearbeitet: