Idle Taktraten Multi Monitor

RoseFlunder

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
799
Hallo,

habe eine HD 5770 und die Taktraten für Multi-Monitor Betrieb waren bei mir normalerweise im Idle immer 400/1200 und da hatte ich auch kein Problem mit.
Nun habe ich den Catalyst 11.1 installiert, mit einer vorrausgegangener Deinstallation des Catalyst 10.10 mit den ATi Install Manager.

Wenn ich Windows hochfahre, sind die Taktraten auch ganz normal bei 400/1200. Wenn ich dann ein Spiel starte, taktet sich die Karte auch auf 3D Takt hoch. Wenn ich dann aber das Spiel beende taktet sie sich auf 157/300 runter.
Das Problem dabei ist, dass wenn ich nun in Fenstern Scrolle immer kurz schwarze horizontale Streifen durch das Bild flackern. Anscheinend sind die Taktraten für 2 Monitore zu niedrig.
Wie stelle ich aber nun ein, dass die Karte nicht so weit runtertaktet?

PS: Habe Afterburner Version 2.0.0 installiert, aber nutze nur die Funktion der Lüfterkurve. Overdrive ist deaktiviert.

Edit: Hatte das Problem auch schon, als ich von 10.10 auf 10.11 und 10.12 umsteigen wollte. Daher habe ich immer zurückgewechselt zum 10.10.
 
Moin

Hatte am Anfang das gleiche Problem. Mit folgenden Werten sollte kein Flackern mehr auftreten:
Chiptakt: 110 MHz
Speichertakt: 250 MHz

Also so läuft es bei mir zu Hause täglich ;-)
Grüße
 
Und wo sollte ich diese Taktraten einstellen?
Doch Afterburner benutzen und ein 2D Profil erstellen?

edit: Wenn ich nach dem Spielen, also wenn die Taktraten auf 157/300 laufen im Treiber einmal Overdrive aktiviere und dann sofort wieder deaktiviere, sind die Taktraten wieder auf 400/1200 und ich hab kein Flackern mehr..
 
Den Afterburner hab ich um den Lüfter zu regeln.

Für die Taktrate habe ich die ATI Tray Tools. Hab da dann ein Shortcut erstellt um von 2D auf 3D umschalten zu können (bei mir hat das automatische Umschalten nicht funktioniert). Aber das war halt auch vor über nem halben Jahr.

Vielleicht kann das der Afterburner auch gut oder ATI Tray Tools kann es inzwischen besser (falls denn eine neue Version draußen ist).

Ansonsten kannst du natürlich auch ein eigenes Bios erstellen und ihm die Taktraten mitgeben.

Bei Bedarf kannst dich ja durch meinen alten Thread kurz lesen

Grüße
 
Hmm mit Afterburner kann ich den Schieberegler der Taktraten garnicht so weit runter schrauben.
Der lässt mir irgendwie nur Minimum 645 beim Chip zu und Minimum 900 beim Memory.
Aber jedes mal fürs Spielen die Taktraten manuell ändern, auch wenns nur über eine Verknüpfung ist, wäre mir keine angenehme Lösung.
Ich will doch nur, dass es so ist wie es normalerweise sein soll und auch mit den Treibern bis inklusive 10.10 geklappt hat :S
Im Spiel 860/1200 und im Idle 400/1200.

EDIT:
Habe gerade nochmal alles deinstalliert, mit dem Unterschied, dass ich diesmal Driver Sweeper geladen und ausgeführt habe. Jetzt wieder den 11.1 rauf. Erstmal scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben