IE9 64-bit oder lieber doch 32-bit?

Snaker001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
549
Hi,

welche Version sollte man denn installieren? Mein System ist Win7 64-bit.

Habe ja immer wieder gelesen, dass bestimmte Erweiterungen unter 64-bit nicht gehen sollen. Ist es daher besser die 32-bit Version zu installieren.

Viele Grüße und Danke
Snaker001
 
ist doch eh nur beta.und unter win 7 gibt es 32 und 64 bit von ie 8.aber ausser sicherheit wirst nicht viel von der 64 bit mehr haben.
 
So lange Adobe nichts davon mitbekommt, dass es mittlerweile 64-Bit Software gibt, so lange muss du die 32-Bit Version benutzen. Bei der aktuellen Geschwindigkeit von Adobe ist das sicher noch Jahre der Fall.
 
Beide...

Grund: Wenn du ein 64bitigen Browser nutzt, müssen auch die Plugins 64bitig sein. Da es aber etliche diese Plugins nur in 32bit gibt, musst du dieses halt nutzen. Wenn die Seite aber keine Plugins nutzt, kannst du zur 64bitigen Version greifen
 
das Hauptargument war ja immer Flash
Falls es bei dir auch so sein sollte dann schaue mal hier
Dort gibts auch 64 Bit für Ie (Beta) (noch)
 
Nun, bei mir läuft der 64 und das super. Adobe hat ja den Flash schon als 64 bit am Start. Ist zwar noch Beta aber ich habe bis jetzt keine Probleme erlebt. Flash Animationen laufen super, genau wie vorher unter 32 Bit. Der IE9 ist schon was feines. Bin aber wieder zurück zu 8. Freu mich drauf, wenn die Beta vorbei ist und dann kommt der wieder drauf und zwar schneller als man gucken kann.

Fazit, 64 läuft und zwar super und werde zu 32 nicht mehr wechseln.
 
Hi,

kann ich von der Beta beide Bit-Versionen installieren und sind diese dann separat startbar? Oder ist eine Entweder-oder-Entscheidung?

Viele Grüße und Danke.
 
Hi, d.h. ich kann beide Beta-Versionen separat hintereinander installieren und dann beide getrennt starten.

Viele Grüße
 
Aber ich muss doch die Bit-Version auswählen (64-bit oder 32-bit). Oder enthält die 64-bit Version dann auch gleich die 32-bit Version?
 
mit einem x64 system kannst du nur die 64bit installation laden, diese beinhaltet auch die 32bit version.
 
Simpson474 schrieb:
So lange Adobe nichts davon mitbekommt, dass es mittlerweile 64-Bit Software gibt, so lange muss du die 32-Bit Version benutzen. Bei der aktuellen Geschwindigkeit von Adobe ist das sicher noch Jahre der Fall.

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html

Für Linux gabs schon lange eine 64bit Version (Alpha), wurde zwischenzeitlich wieder entfernt und ist jetzt für Linux, Win und OSX als Beta wieder verfügbar
 
Hi,

vielen Dank. Installation ist abgeschlossen.

Bei mir wird nichts mehr in der Titelleiste des Internet Explorer gezeigt. Sonst stand dort dort immer was. Ist das so gewollt bzw. bekomme ich das wieder hin, dass der Titelk der Webseite in der Titelleiste zu sehen ist?

Viele Grüße.
 
kittikat schrieb:
Für Linux gabs schon lange eine 64bit Version (Alpha), wurde zwischenzeitlich wieder entfernt und ist jetzt für Linux, Win und OSX als Beta wieder verfügbar
Die alte Linux-Version kannte ich, dass es mittlerweile auch eine Windows-Version sowohl für ActiveX als auch für andere Browser gibt, wusste ich noch nicht. Damit können die 64-Bit Browser ja langsam wieder aus der Versenkung hervorkommen - hoffentlich wird es dieses mal auch für die nächste Final vom Flash-Player reichen.
 
Ich hab den IE9 bei mir auf Win7 x64 installiert. Das Problem besteht nur darin, dass mir der IE9 sofort und immer wieder abstürzt. Das nimmt kein Ende. Ich weiß nicht, woran das liegt? Hat da jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben