News IFA 2015: Gigaset mit drei Modellen der neuen Smartphone-Serie ME

Die Maße für das Pro scheinen aber nicht zu stimmen, oder sind alle Smartphones gleich groß. Das bei größerem Display.
 
Gigaset ist ja eine Tochter von der Siemens AG, soweit ich es noch in Erinnerung habe nach der Abspaltung der Festnetzsparte vom Siemens Mutterkonzern.

Werden diese neuen Smartphones von Gigaset nun ebenfalls in Deutschland gefertigt nach bester Siemens Qualität Made in Germany ?.

Wenn ja und es sich hierbei um echte deutsche Wertarbeit handelt, ist der hohe Preis gerechtfertigt.

Auch die Materialien sind recht anmutend mit Vollverglasung vorne und hinten, sowie Edelstahlrahmen.

Ich war damals ein absoluter Fan der Oberklasse Siemens Handys und hatte jedes Model der SL Baureihe gekauft.

Und auch mein Siemens Gigaset ISDN DECT Festnetztelefon ist selbst nach 15 Jahren immer noch in recht guten Zustand.

Aber echt ungewöhnlich das sie die neuen Smartphones nicht unter dem viel bekannteren Markennamen Siemens und den Baureihen SL und S verkaufen, wenn Sie sich schon zu einem Comeback in den Handymarkt entschieden haben ?
Unter dem Gigaset Label denken die meisten doch eher, dass es sich hierbei um DECT Festnetztelefone handelt und nicht um Smartphones.

Dennoch werde ich diese neuen Smartphones mal im Auge behalten.
Ein Test von Computerbase wäre echt mal angebracht.
 
Thomson1981 schrieb:
Gigaset ist ja eine Tochter von der Siemens AG, soweit ich es noch in Erinnerung habe nach der Abspaltung der Festnetzsparte vom Siemens Mutterkonzern.

Nicht mehr. Ist ein eigenes Unternehmen.
 
Gefällt schon ganz gut. Unterscheidet sich leider von der gefühlten Leistung nicht spürbar von meinem LG G2 und NFC fehlt. Dafür finde ich es dann schon zu teuer. Fingerabdruck, Akku und SD-Slot sind aber was feines =)
 
Ich finde gerade die Werte der Standzeiten interessant. Das Pro ist an sich auch interessant, wenn man bedenkt, dass der Straßenpreis wesentlich niedriger ausfallen dürfte. Alles in Allem gute Geräte, aber Gigaset wird sich am Ende auch wieder nur über die Geschwindigkeit und dem Support von Updates beweisen können.
 
Gigaset hätte eine Fabrik, Kapazitäten und auch Entwickler- aber nein man muss das zweitausend und drölfte China Android Smartphone auf den Markt schmeißen.

Mit made in Germany, langlebiger Qualität und einer perfekten Symbiose aus Smartphone und Festnetztelefon hätte man durchaus was reißen können.....
 
HM das gefällt mir alles recht gut! Von den Specs könnte das das perfekte Fone für mich sein!
Auch der Preis scheint annähernd fair zu sein, was ich bei Samsung, Apple und offenbar auch meinen geliebten nexus Geräten, nichtmehr wirklich sagen kann.
Mir wäre das Pro allerdings etwas zu teuer, zumal es jetzt nichts super Besonderes ist/kann, was die Chinesen auch schaffen können.
Für die Hälfte.
€400 kostete mein immer noch perfekt laufendes nexus5 (inkl Crashs, freier Fall-"Tests", WC Tauchgang!), und mehr kann ein Handy nicht kosten, essedenn es ist gülden oder platiniert oder hat geiles Zubehör oder echte Innovation an Board... Ein 10" 4K Display darf natürlich schon was kosten. Aber das will ichbauch nicht ;-) ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben