Ikonsistente Lesegeschwindigkeit trotz guter praktischer Geschwindigkeit. DS1821+, Ironwolf Seagate ST12000VN0007

rw4410

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hey ComputerBase Community,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Synology DS1821+ (6 bays gefüllt mit 12TB HDD, SHR-2, 10Gbe Verbindung):

Im Blackmagic Speed Test (Mac, 5Gb Test) bekomme ich solide, gleichmäßige Write-Speeds (~600-700 MB/s) aber die Lesegeschwindigkeit ist extrem ungleichmäßig. Erst peaken sie bei 700-800 MB/s aber sinken dann direkt immer weiter bis 300-400 MB/s. Das passiert in jedem Lese-Durchlauf neu, nur dass der Peak immer geringer wird.

Wenn ich aber einen praktischen Test mache (80gb video file kopiert vom nas zum mac) bekomme ich solide Leseraten von durchschnittlich 750 MB/s über den 1-2 min Kopiervorgang



Das Verhalten verwirrt mich. Warum ist es so inkonsistent im Blackmagic Speed Test aber beim Beispiel-Kopiervorgang nicht?
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Kann es an den refurbished Platten liegen?

Ich habe versucht alle Einstellungen zu optimieren mithilfe von ein paar YT Tutorials.

Da ich das NAS für Video Editing nutzen will, brauche ich auf jeden Fall die volle Geschwindigkeit.



Genaues setup:

DS1821+

6 12TB refurbished Seagate Ironwolf (ST12000VN0007)

SHR-2 setup

Synology 10Gbe Karte

Kein SSD cache

OWC 10Gbe zu Thunderbolt adapter

Macbook Pro M1 Pro

Cat7 Kabel mit Cat6a Anschlüssen.




Danke für eure Hilfe!

Cheers, Robin
 
rw4410 schrieb:
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Festplatten (und SSDs) lesen/schreiben unterschiedliche Dateigrößen unterschiedlich schnell.
Vorallem kleiner als 1MB sinkt die Übertragungsrate deutlich. Deswegen liegt ein 80GB großes Video auch so nah am Optimum. Ein Ordner mit hunderten kleinen Dateien im Kilobyte Bereich ist deutlich langsamer übertragen.
1742832500705.png


rw4410 schrieb:
Da ich das NAS für Video Editing nutzen will
Schlechte Entscheidung ohne SSD Cache.
Ich würde deine Projekte rein auf dem Macbook bearbeiten und die Rohdateien und finale Dateien aufs NAS schieben.
 
ruthi91 schrieb:
Festplatten (und SSDs) lesen/schreiben unterschiedliche Dateigrößen unterschiedlich schnell.
Vorallem kleiner als 1MB sinkt die Übertragungsrate deutlich. Deswegen liegt ein 80GB großes Video auch so nah am Optimum. Ein Ordner mit hunderten kleinen Dateien im Kilobyte Bereich ist deutlich langsamer übertragen.
Das weiß ich grundsätzlich. Aber sollte es geht ja nicht um KB oder MB sondern um 5GB beim Blackmagic Test. Ich habe auch schon ein paar andere Testläufe von anderen Personen auf YouTube gesehen, bei denen dieser Abfall der Schreibleistung nicht zu sehen war.
 
Ich weiß nicht wie sich die 5GB im Blackmagic Test zusammensetzen, du kannst ja auch mal mit Crystaldiskmark testen.
 
Das wäre beim Mac dann AmorphousDiskMark.
mit 32GiB Block bekomme ich folgende werte.
1742837130571.png




Mit 2GB diese hier
1742837324094.png


Bin mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher was ich damit anfangen kann
Ergänzung ()

Hier zusätzlich nochmal von AJA. Wird bei größeren Blöcken irgendwie langsamer, laut dem Diagramm unten ähnlich wie beim Blackmagic Test: Kurz schnell und dann wirds langsam

1GB
1742838425155.png
32GB
1742838402988.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben