Im BIOS Langes Piepen

Niclas160

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
20
Hallo,
Vorweg ich bin ein absoluter Anfänger was BIOS und co angeht ich kenne mich dort kaum aus.

Problem:
Ich habe ein Problem wo ich verzweifle, wenn ich den Rechner Starte und der Award BIOS sich öffnet dann fängt das Mainboard an einen Dauerhaften langen piep Ton von sich zu geben.
Auch wenn ich dann das BIOS schließe bekomme ich kein Bild und der Monitor geht aus.

Komponenten:
Rtx 3070
I7 12700k
Mainboard z690
Gehäuse Lancool 2 Mesh
Netzteil seasonic Focus 750
Kühler arctic freezer i35
3 Front lüfter
 
Genaues Mainboard ? Genauen RAM Riegel ?
Jeweils die Modell NR!!! Nicht die Serien Nr.
Sitz vom DRAM Prüfen!
Vom CPU Sockel aus gesehen
1 Bank frei
2 Bank belegt
3 Bank frei
4 Bank belegt
 
Novocain schrieb:
Genaues Mainboard ? Genauen RAM Riegel
Mainboard: Z690 Gaming x DDR4 (wo finde ich den Model namen?)

Ram: Crucial 32GB (2x16GB)

Beim RAM sind alle Klappen zu und er sitzt richtig.
Übrigens leuchten auch alle Roten LEDs am Mainboard bis auf das BIOS, ich weiß auch nicht wie ich so was schaffe
 
Steht auf dem RAM Riegel und steht auf dem Mainboard (und auf dem Karton und dem Handbuch und der Rechnung)- stelle auch ein paar Fotos rein die hochauflösend!, nicht verwackelt!, detailiert! und gut belichtet sind. Mainboard Name passt soweit, fehlt nur noch der RAM.

Wenn du nicht weiter weißt ist es besser du bringst ihn in nen PC Laden, wichtige Daten muss man schon angeben können sonst kann man nicht helfen.
Selbst zusammen gebaut ?
Falls ja, wie viel Erfahrung beim PC bau ?
Wer hat dich beraten ?
Was ist mit dem RAM Slots ?

Vermute evtl noch den klassischen Fehler in dem Gehäuse das die GPU zu groß ist und nicht im Slot sitzt, dafür muss die Kabelblende neben dem Mainboard entfernt werden, erst dann sitzt die GPU im Slot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das sind die zwei Model Nummern:
20220105_011827.jpg


20220105_012538.jpg


Ich habe den Selbst zusammengebaut, ich bin eher ein Anfänger.
Beraten haben mich Leute in dem beitrag: https://www.computerbase.de/forum/threads/bitte-um-eine-kaufberatung.2060807/
Und die RAM slots sind richtig drinnen

Und dann hier noch ein Paar Bilder hoffe die Passen so.
20220105_012722.jpg
20220105_012737.jpg
20220105_012750.jpg
20220105_012812.jpg
20220105_012835.jpg
20220105_013203.jpg
20220105_013316.jpg
20220105_012350.jpg


Sind Bilder von dem BIOS auch noch relevant?
 
CPU Lüfter ist auch CPU-Optional nicht auf CPU-FAN, einmal umstecken...

EPS12V Stecker kann man nicht erkennen in den Aufnahmen, bitte selber korrekten und festen sitz kontrollieren - Ein 8-Pin reicht, du brauchst keine 2x8-Pin auf dem Mobo.

Das mag auf den Bildern täuschen daher folgende Frage, Abstandshalter unter dem Mainboard verwendet ?
Und auch nur da wo von oben Schrauben rein kommen und die übrigen entfernt ?

Mach mal nen Bios-Reset (siehe Mainboard Handbuch). Hilft auch das nix, bau ihn einmal ohne das Gehäuse auf einem Pappkarton auf und gucke was dabei raus kommt.

Der ATX24-Pin sieht seltsam aus als wäre da ne 1-2mm Lücke ?
seasonic.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Ich würde das ganze auf Morgen also so gegen Mittag "verschieben" bzw dann machen. Ist schon spät
 
Jo kein Ding, viel Erfolg!
 
Novocain schrieb:
Das mag auf den Bildern täuschen daher folgende Frage, Abstandshalter unter dem Mainboard verwendet ?
Wäre auch meine erste Frage nach Sichtung der Bilder. Hat @Niclas160 dazu schon geantwortet?
 
Also ich schaue gleich nochmal nach aber ich meine es waren Abstandhalter vorher am Gehäuse schon drann gewesen.
Und das mit dem CPU Fan habe ich nur umgestellt weil ich dachte das es daran liegen könnte, vorher war es aber auch Cpu_Fan.
 
Novocain schrieb:
Mach mal nen Bios-Reset (siehe Mainboard Handbuch).
Hast du das schon probiert?

Wie im anderen Thread schon gesagt würde ich dann anfangen im Rahmen deiner Möglichkeiten anhand der Null-Methode die Komponenten durchzutesten.
Ergänzung ()

Novocain schrieb:
Der ATX24-Pin sieht seltsam aus als wäre da ne 1-2mm Lücke ?
Und das auch mal überprüfen, nicht dass das Mainboard nicht genug Strom bekommt und deswegen meckert.
 
Wieso muss man eigentlich alles was hier schon steht nochmal wiederholen ?
Steigert ja auch nicht unbedingt die Übersichtlichkeit für den TE.
 
@Novocain Ganz einfach: Weil im letzten Post vom TE nicht darauf eingegangen wurde, ob die oben vorgeschlagenen Schritte schon durchprobiert wurden. Gleiches gilt übrigens für Empfehlungen, die ich schon im anderen Thread (also in der Kaufberatung) gegeben habe.

Eine Auflistung aller bisher durchgeführten Maßnahmen, idealerweiße im Startpost wäre hier durchaus hilfreich gewesen.
 
Es steht doch da das der TE sich "morgen gegen mittag" da dran macht, und dann kam eben "schaue gleich nochmal" letztendlich vollkommen egal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
Novocain schrieb:
EPS12V Stecker kann man nicht erkennen in den Aufnahmen, bitte selber korrekten und festen sitz kontrollieren - Ein 8-Pin reicht, du brauchst keine 2x8-Pin auf dem Mobo.
Meinst du die CPU Kabel?

Novocain schrieb:
Und auch nur da wo von oben Schrauben rein kommen und die übrigen entfernt ?
Ich glaube das ganze war schon vorher drann ich habe alle Schrauben fest gemacht am Mainboard.
Novocain schrieb:
Mach mal nen Bios-Reset (siehe Mainboard Handbuch). Hilft auch das nix, bau ihn einmal ohne das Gehäuse auf einem Pappkarton auf und gucke was dabei raus kommt
Ich habe es auf die Default settings resetet ich hoffe das war was du meintest.

Novocain schrieb:
Der ATX24-Pin sieht seltsam aus als wäre da ne 1-2mm Lücke ?
Ne ist ganz drann.

Cassius1985 schrieb:
Sieht so aus, als wäre der Lüfter vom CPU-Kühler nicht am Anschluss CPU-Fan oben rechts, kann sein dass das BIOS deswegen meckert.
Ist geändert aber immernoch.
 
Niclas160 schrieb:
Ich habe es auf die Default settings resetet ich hoffe das war was du meintest.
1641387216077.png

@Novocain War wirklich keine böse Absicht. Ist ja auch gut jetzt. ;) Das Problem hat sich mit dem letzten Post ja tatsächlich weitestgehend erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain
Glaube ist halt nicht wissen, also mit den Abstandshaltern überprüfen, sonst glaubt man alles ist OK aber wissen das es nicht so ist :D

Das am Besten dann gleich mit dem PC Aufbau auf nem Pappkarton umsetzen.
 
@Silver4Monsters ich habe jetzt die Batterie raus genommen und einmal sauber gemacht. Und jetzt geht er nicht mehr an, vielleicht hab ich die Bat nicht fest genug drinnen oder ich habe was falsch gemacht.
Mit dem Schraubendreher hab ich es danach versucht aber geht halt nicht an.
Ergänzung ()

Novocain schrieb:
Glaube ist halt nicht wissen, also mit den Abstandshaltern überprüfen, sonst glaubt man alles ist OK aber wissen das es nicht so ist :D
Also Abstandhalter sind aufjedenfall drann aber ich weiß nicht ob da auch Abstandhalter waren wo keine Schrauben sind.
 
Niclas160 schrieb:
Also Abstandhalter sind aufjedenfall drann aber ich weiß nicht ob da auch Abstandhalter waren wo keine Schrauben sind.
Wechsel vielleich tatsächlich mal auf den Tischaufbau, dann kannst du auch schneller Komponenten wechseln und die Sache mit dem Abstandshaltern lässt sich dann final ausschließen.

Niclas160 schrieb:
Und jetzt geht er nicht mehr an
"Er geht nicht mehr an" heißt gar keine Reaktion beim Drücken des Power Buttons? Wenn man das CMOS über die BIOS Batterie resetted sollte man die Batterie nach meinem Kenntnisstand 10 Minuten draußen lassen. (Hättest eigentlich gleich über den Jumper gehen können)
 
Zurück
Oben