Da mein macmini neu ist und noch nichts installiert ist, muss ich wohl erstmal den mit einem TV verbinden und die neueste OSX installieren wie ich sehe.
Verbindung herstellen: Schließe das Mini DisplayPort- oder Thunderbolt-Kabel zwischen dem iMac und dem anderen Mac-Computer an.
Target Display Mode aktivieren: Starte nun beide Geräte und melde dich bei dem iMac welcher als Display benutzt werden soll an. Drücke auf dem iMac die Tastenkombination Cmd + F2 (oder Cmd + Fn + F2 bei manchen Tastaturen). Dadurch wird der Target Display Mode aktiviert, und der iMac fungiert als externer Monitor.
Verwendung: Der iMac zeigt nun den Bildschirm des verbundenen Mac-Computers an. Du kannst ihn wie einen gewöhnlichen externen Monitor nutzen.
Beenden des Target Display Mode: Um den Target Display Mode zu verlassen, drücke erneut Cmd + F2 oder trenne das Kabel.
Geht leider nicht...
also habe auf dem mac Mini die neueste OSx installiert... mit dem iMac per Kabel verbunden und der Mini und iMac sind an, also fahre die beiden hoch und melde mich an. Dann auf dem iMac die Tasten Cmd + F2 (oder Cmd + Fn + F2) druecken? Da tut sich nichts...
Was kein Wunder ist. Aus der verlinkten Anleitung, Anmerkungen von mir:
iMac-Modelle von 2011, 2012, 2013 und Mitte 2014
So verwendest du eines dieser iMac-Modelle als externes Display:
Auf dem als Display verwendeten iMac muss macOS High Sierra oder älterHigh Sierra ist uralt, von 2017. Mit neueren macOS Versionen geht es nicht.
Der andere Mac, zu dem du eine Verbindung herstellen möchtest, muss von 2019 oder älter sein. Außerdem sollte auf ihm macOS Catalina oder älter installiert sein. Dein macMini ist das aktuelle Modell, also neuer als von 2019. Geht also auch nicht.
Um beide Mac-Computer zu verbinden, musst du ein Thunderbolt- oder Thunderbolt 2-Kabel verwenden.
ok, dann muss ich noch um die 10 Tage warte (dann kommt der neue Samsung 8 32"). weil der alte iMac zickt so langsam rum (mag halt viele Tabs oeffnen)...