iMac (2013) externe Grafikkarte

flaurian

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
388
Hallo zusammen,
ich würde gerne einige Spiele doch lieber Grafisch schöner/ flüssiger sehen wollen :) daher wollte ich fragen ob es eine gute externe Lösung gibt um mehr Power im GPU Bereich den iMac zu bieten. ?
 
Dann hättest du vielleicht gleich den größeren iMac kaufen sollen ;) eine GTX 775M sollte doch so einiges an Leistung bieten oder nicht?
 
Das macht doch recht wenig Sinn. Die Lösung von Wassu welche als Preiswert beschrieben wird kostet ja schon 200 € ohne Grafikkarte... Dazu gibt es wahrscheinlich recht große Fehlerlisten.

Das Basteln ist ja quasi das Gegenteil was ein normaler Mac User haben will (möglichst stabiles System/ Gerät anschalten und alles Funktioniert...)

Für das Geld könnte man sich auch eine PS4/Xbox one holen oder den iMac verkaufen und einen PC kaufen.
 
Schließe mich homerpower da an - Diese Bastelei mit eGPU Lösungen widerspricht so ziemlich allem wieso man sich einen Mac kauft. Teuer ist sie dazu und dass das 100% fehlerfrei läuft kann ich mir auch nicht vorstellen. Die Kohle würd ich auch in ne Konsole stecken oder das System vollständig auswechseln.
 
Ich spiele relativ wenig und wenn ich mal Lust habe wäre es ja eine optimale Lösung per Thunderbolt z.B. eine zusätzlichen GPU Leistung zu bekommen und somit optimal Spiele zu spielen. Es geht hier nicht um eine Gaming Kiste bzw. Haupstächlich den Mac zu einer Gaming Kiste umzubauen
 
Klar - das es grundsätzlich geht wird ja auch nicht bestritten. Die Frage nach dem Sinn steht hier im Vordergrund. Denke mal mit 400 € bist du dabei und hast u.U. Kompatibilitätsprobleme. Und "Mobil" bist du mit einem Extrakasten für die eGPU auch nicht wirklich.
 
Naja die Möglichkeiten haben wir dir ja jetzt aufgezählt.

-du hast bock auf jeden Menge bastel Arbeit >>Graka über Thunderbolt PCIe
-IMac verkaufen und stärkeren holen
-Xbox one/PS4 kaufen

Ich würde mich für die erste Möglichkeit entscheiden wenn ich ein MacBook hätte (IMac wäre nichts für mich!).

Edit: Problem an der Bastellösung ist eben das es bisher nur unter Bootcamp läuft... Jedes mal den Mac neustarten wenn man eine runde zocken will ist auch nicht so der Hit...

Edit2: Oder eben diese Box: http://eshop.macsales.com/shop/Thunderbolt/PCIe_Chassis/Mercury_Helios
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal exakt das gleiche überlegt und trotz meiner ausgesprochenen Bastellust inkl. einiger Investitionsfreude dagegen entschieden. Es gibt erwähntes DYI (gibt hier bei CB auch einen langen Thread drüber), es gibt auch fertige Lösungen, alles teuer und irgendwie einfach unfertig - eben das ganze Hackintosh-Prinzip. Wenn du nur "ab und an" spielst, stell dir eine Windows-Kiste hin, kann ja auch durchaus gebraucht sein - wird ja kein 24/7-System. Wenn du viel spielst, kauf dir eine große Maschine.
 
flaurian schrieb:
Ich spiele relativ wenig und wenn ich mal Lust habe wäre es ja eine optimale Lösung per Thunderbolt z.B. eine zusätzlichen GPU Leistung zu bekommen und somit optimal Spiele zu spielen.

Intel möchte aus irgendwelchen Gründen nicht, dass es externe Grafikkarten per Thunderbold gibt, der Hersteller würde dann einfach keine Zertifizierung von Intel bekommen. Das ist auch der Grund, warum es solche Produkte noch nicht gibt, die Idee hatten sicherlich schon viele. Für Notebooks ist das z.T. auch ganz sinnvoll, das gab es immer wieder mal proprietären Schnittstellen.
 
Zurück
Oben